Seite 57 von 80
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 19:10
von Poloeins
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 19:18
von Poloeins
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 19:58
von Merik
Das hatte ich ganz vergessen, aber Lars.... das ist doch ein Reflexionsschalldämpfer, oder irre ich mich da jetzt?
Du bläst das doch in eine Kamer und von der Kammer gehen dann die originalen Endrohre ins Freie.
Ein Absorptionsdämpfer wäre es doch, wenn du eine direkte Verbindung mit den Endrohren hättest?!
Meinst du nicht, dass du da mehr Gegendruck hast, als gesund für den Motor wäre?
Grüße Merik
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 20:11
von BadWally
Nice job mit der Downpipe silencer! Stealth!
'Mehr sein als scheinen' hat mir immer gefallen

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 20:15
von Poloeins
Das ist nu ne Umlenkung...
Das was du meinst ist wenn Abgase mehrmals den Weg ändern müssen.Leider habe ich davon kein Bild.
Eigentlich kommt auch nur links Abgase raus:-)
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 20:16
von Poloeins
BadWally hat geschrieben:Nice job mit der Downpipe silencer! Stealth!
'Mehr sein als scheinen' hat mir immer gefallen

Das wäre was für England:-)
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 20:19
von ELO
Hallo Lars
Den Ansatz und die Idee aus dem Serientopf einen Absorbtionsschalldämpfer zu bauen finde ich
Jedoch verstehe ich nicht wie das Abgas in die Endrohre kommen soll - da ist doch die Wolle im Weg .........
Du wirst das schon noch erklären
Gruß
ELO
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 20:22
von Merik
Das rohr ist am Ende ja offen und dann ist wahrscheinlich noch ein 90° Rohrkrümmer dran, der in Richtung Endrohre zeigt, oder sowas ...
Ich weiß doch auch nicht, was ich meine

Aber Strömungstechnisch ist der Dämpfer nicht sooo toll.
Trotzdem finde ich den genial! Allein die Idee ist der Hammer.
Grüße Merik
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 20:36
von Poloeins
Vom Lader weg geht nen 180grad Bogen und dann kommt das gelöcherte Rohr was ich mit Dämmwolle umwickelt habe.Das Rohr ist hinten offen wie bei nem Absorbationsschalldämpfer.Das Rohr endet in Etwa auf Höhe des linken Endrohrs im "Schalldämpfer".Dort ist ein "Raum" wie du meinst.Aber als Reflektionsschalldämpfer würde ich das nicht bezeichnen nur weil die Abgase sich den Weg durchs Röhrchen suchen müssen...
Ob die Wolle noch da ist,wo ich sie damals befestigt habe,ist aber auch fraglich.Der Auspuff hat sch gut 20.000km auf dem Buckel und das aus beiden Endrohren Rauch kommt ist auch ein Indiz dafür.Leise ist das auf jeden Fall.Und das mal so richtig..
Wie schnell man ist sieht man nur am Tacho.Leise durch den Auspuff und "mechanisch" leise durch das niedrige Drehzahlniveau durchs lange Getriebe macht die Reise damit zu einem ziemlich Langweiligen unterfangen.
Zum Glück geht immer irgendwas kaputt damit es nicht zuuuu langwelig wird.
Heute mal wieder die Bremsbackenbefestigung(die ich die Woche erst repariert habe) und das Popoff von VW das ab und an mal in offener Stellung hängt.Den Ölverlust aus zig Löchern durch den hohen Druck im Gehäuse lasse ich mal aussen vor:-)
Mal schauen was Dienstag alles kaputt geht wenn ich mal nen Stück(700km) Larsstyle fahre:-)
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 20:59
von BadWally
Poloeins hat geschrieben:
Den Ölverlust aus zig Löchern durch den hohen Druck im Gehäuse ....
Was wurde der Grund dafür sein denkst du? Kolbenringe?
Sei doch ein bischen Lieb zum Motor an Dienstag damit er etwas

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:11
von Poloeins
Unglaublich hohes Laufspiel.Waren uralte Zylinder aus irgendeinem Bus und die wurden gehohnt bis sie wieder rund waren.Kolbenringe auch zweifelhafter Herstellung und dann noch der ziemlich hohe Mitteldruck durch die hohe statische Verdichtung.Ich vermute das der Druck gerade im Kaltlauf sehr hoch ist.Momentan fahre ich nur Kurzstrecke.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:26
von BadWally
Ok, das waren also glucklicherweise kein neue K/Z gwesen dann.
Boost on!
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:28
von Poloeins
Momentan nicht.Das Blowoff gibt nun ziemlich schnell den Geist auf.Morgen ausbauen und Loch verschliessen bis ich gen Neues habe für wenig Geld.Eventuell nimm. ich erstmal das vom Twin.Der steht ja eh erstmal:-)
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:54
von Merik
Poloeins hat geschrieben:Der steht ja eh erstmal:-)
Wieso

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: So 17. Mär 2013, 07:07
von Poloeins
Kaputt.
Überdreht wegen angebackenen Gaszug:-)