Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: So 3. Mär 2013, 09:13
Dann sind wir schon zwei. 

das aktive Käfer Forum mit Markt und Stammtisch Board
https://bugfans.de/Forum/
Meine Erfahrung nach werden '1 bar Feder' so ausgelegt, dass sie in die dazu hörende Wastegate schon auf ein zu erwartene Gegendruck ausgelegt sind. Bei 9 der 10 Turboladersysteme ergibt ein '1 bar Feder' also auch wirklich so ungefähr 1 bar Boost. Die Bar Angabe ist also mehr auf die zu erwartenen Boost als auf die Federdruck selbst angepeilt.Poloeins hat geschrieben: Mein Wastegate ist aber bei 0,55bar schon voll auf.Weil ich eine "1-bar-Feder" drin habe wird der Abgasgegendruckj bei etwa 0,4bar liegen.
Danke Walter,BadWally hat geschrieben:Danke für die Bericht. Immer gut zu lesen was bei ihr los ist
Meine Erfahrung nach werden '1 bar Feder' so ausgelegt, dass sie in die dazu hörende Wastegate schon auf ein zu erwartene Gegendruck ausgelegt sind. Bei 9 der 10 Turboladersysteme ergibt ein '1 bar Feder' also auch wirklich so ungefähr 1 bar Boost. Die Bar Angabe ist also mehr auf die zu erwartenen Boost als auf die Federdruck selbst angepeilt.Poloeins hat geschrieben: Mein Wastegate ist aber bei 0,55bar schon voll auf.Weil ich eine "1-bar-Feder" drin habe wird der Abgasgegendruckj bei etwa 0,4bar liegen.
Wann nur 0,55 gemacht worden, gibts also warscheinlich irgendwo ein Leck..
Was/wer ist Röschu sein Käfer? Bilder der Motor?
Thanks!
Walter
bei mir hat gummi+felgen, zweivergaser, csp bremse und vva auch ewig gedauert. um die 3h...Poloeins hat geschrieben:...Er meinte das mal fürs Prüfen des Motors,Bremse,Felgen,VVA und Hauptuntersuchung circa 7(in Worten:sieben) Termine fällig sein werden.Das sind 20min mal Faktor 7 = 140min.![]()
![]()
![]()
Was zum Henker wollen die über 2 Stunden anschauen??????
- spielen mit Feuer... kann die Verteiler wirklich nicht noch etwas verdreht werden? Werde nicht 'den schlauch abnehmen' vorher...Poloeins hat geschrieben: - Das klingeln ist fast weg.
- Ich versuche mal an 1:1,25 ran zu kommen und
- verdrehe in dem Zug auch noch schnell die Nocke auf später Einlassschluss.
Ich auch.Aber jetzt soll es erstmal wieder bitter kalt werden hier.Schnee haben sie auch wieder angesagtBadWally hat geschrieben:- spielen mit Feuer... kann die Verteiler wirklich nicht noch etwas verdreht werden? Werde nicht 'den schlauch abnehmen' vorher...Poloeins hat geschrieben: - Das klingeln ist fast weg.
- Ich versuche mal an 1:1,25 ran zu kommen und
- verdrehe in dem Zug auch noch schnell die Nocke auf später Einlassschluss.
Ich fange morgen oder übermorgen an einen Verteile umzubauen.Ich habe noch nen Druckdose die bei Boost zurückregelt...vorher ziehe ich den Schlauch auch nicht ab.Momentan bin ich bei 20grad vor OT volle Ausregelung.
-bringt mehr und kann klingelneigug ganz wenig etwas beseitigen
Gerade mitm Rikli gesprochen.Er meint das es unwahrscheinlich ist weil durch das mehr an Ventilhub auch die Füllung besser wird und dadurch mehr Gemisch veridchtet wird...aber genaueres wird der Versuch zeigen
-das werd die klingelneigung bestimmt gleich reduzieren, aberrr, weil die Auslass dann auch später aufgehen werd, nimmt die Turbinedruck und damit die Boost und Nm etwas ab. Motor kann aber auch dadurch etwas drehfreudiger werden und damit kann Ps gleich bleiben, nur beim etwas mehr Upm.
Genau mein Wunsch.Ich will das das Teil mehr dreht.Weil eigentlich ist mir das Getriebe schon wieder zu kurz.Nen langer 4ter Gang wäre noch was.Wenn noch jemand 0,82 4ten liegen hat,bitte PN.
Interesse hätte ich auch an einer 3,44 Ring&Pinion.
Beneut was du von die ^^ Theorie alles fühlen wird in der Praxis.