Seite 54 von 56
Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 19:33
von Poloeins
Ist es jetzt schon so weit gekommen,das wir Spurplatten brauchen um die ganze Ladertechnik unterbringen zu können???
Edit:Gut das Elo und Fleischi keine 1200er bauen.Die haben ja mehr Platz als nen A8...

Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 19:52
von BadWally
Ich fahre aber keine Spurplatten, aber nur die breitere 944 alu Lenker
Die ET55 Felgen bauen dann aber wieder ziemlich weit nach innen
Bin schon ganz zufrieden dass zwei Lader eingebaut sind ohne etwas nach 'm Innenraum zu verlegen.
Für die aussenliegende Ladeluftkühler habe ich auch schon etwas gedacht, aber das werd zuerst auf dem '59'er verbaut worden

Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 20:27
von Poloeins
Warum machst du nicht so wie ich Unterflurkühler wie ich?
Das funktionierte bei mir wirklich hervorragend ,nimmt unglaublich wenig Platz weg und billig wenn man SmartLLK nimmt wie ich..
Re: 1200i Motor
Verfasst: So 14. Apr 2013, 16:49
von BadWally
Für dieses Jahr mal die bewährte Entenburzel Intercoolerplatz aus'm Keller geholt und die Einlasseite fertig gemacht:

Re: 1200i Motor
Verfasst: So 14. Apr 2013, 16:53
von Poloeins
Aber so geht die Haube nicht zu,oder täuscht das?
Re: 1200i Motor
Verfasst: So 14. Apr 2013, 17:12
von BadWally
Das tauscht, denn ich habs zuerts probiert
Weil 'Männer-einlass-Rohre'

Re: 1200i Motor
Verfasst: So 14. Apr 2013, 18:32
von -=| Käferboy |=-
Das sieht mal wieder sehr wichtig aus!! Ich freu mich schon dein Auto wieder zu sehen Walter!!

Re: 1200i Motor
Verfasst: So 14. Apr 2013, 20:32
von OliverH
BadWally hat geschrieben:Für dieses Jahr mal die bewährte Entenburzel Intercoolerplatz aus'm Keller geholt und die Einlasseite fertig gemacht:

Wieso hast du mit den Schellen am anderen Ende der Silikonschläuche gegeizt? Was sind das für Schellen?
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 21:10
von BadWally
Die Schellen heissen glaub ich Mikolar.
Endlich wieder etwas machen können: Doppelte Dämpfer um so leise wie möglich zu sein, alles vom Restposten aneinander geschweisst von der T4 turbomotor
Die zweite Wastegate ist hier noch nicht verbaut worden damit mann noch etwas sehen kann:

Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 19:39
von BadWally
Wieder etwas mehr angeschlossen. Wird ziemlich voll drin...
Ölfilter versetzt wegen kein Platz mehr:

Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 19:54
von Poloeins
Alter wie geil...
Wenn du die Zündkerzen noch wechseln musst,dann wirds knapp bis zum 20.07

Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 20:04
von BadWally
Jaja, leider sind die Stecker 90 Grad Winklig und nicht gerade...
Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 09:29
von BadWally
Die Willibald VentilDeckel sind angekommen und probe montiert:

Re: 1200i Motor
Verfasst: So 9. Jun 2013, 13:14
von Poloeins
Hallo Walter,
bist du in Budelersatz mit dem Motor am Sprint dabei?
Dann würde ich meinen schnell fertig machen für Budel
MfG Lars
Re: 1200i Motor
Verfasst: So 9. Jun 2013, 18:54
von BadWally
Poloeins hat geschrieben:Hallo Walter,
bist du in Budelersatz mit dem Motor am Sprint dabei?
Dann würde ich meinen schnell fertig machen für Budel
MfG Lars
Nee, Wanroy sieht aus als ob ich dann noch lange nicht fertig sein wurde mit dem 1200i Motor. Deswegen gehe ich 98% sicher auch nicht zur Wanroy...
Letzter Woche festgestellt dass die heutige Nockewelle derart spät das Einlassventil schliesst, das die gemessene Kompression (5 bar) zu gering geworden war um überhaupt an zu sprengen...
Deswegen werde ich versuchen das Motorchen noch vor dem 20. Juli aus zu bauen und die Statik Kompression zu erhöhen durch weiter ausdrehen der Köpfe. So ein sch**ss denn alles ist abgestimmt auf dieser Motorbreite und viel Zeit zum schrauben habe ich heut zu Tage nicht wirklich mehr, aber ich kann bis jetzt nichts anders bedenken...
