Seite 53 von 80

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 18:00
von Poloeins
Leider habe ich für den 25.02. den Termin zum Prüfen des Autos bekommen.
Deswegen muss ich nun wirklich mal die Restarbeiten machen...

Also Motor läuft.Cheatercam lässt trotz Druckseite ein Standgas von 800Umin zu.Läuft seidenweich.Leider vereist das Saugrohr unterhalb des Vergasers nach ein paar Minuten.Aber das wird sich sicherlich im Fahrbertrieb legen.

Bild

Aus diesem Grund baue ich auch beide Druckseiten fertig.Einmal mit dem Ladeluftkühler und einmal mit der "Kappe".Ich hoffe damit mir eine Saugrohrvorwärmung ersparen zu können.Aber das werden Fahrversuche zeigen wenn der Schnee mal weg ist.

http://www.youtube.com/watch?v=Z2zISQYe ... mg&index=1

Meine Überlegung den Choke anzuschliessen habe ich wieder verworfen.Ich habe 5 maximale Kaltstarts gemacht bei deutlichen Minusgraden.Zweimal pumpen und das Ding lief.Also wirds weggelassen und Stillgelegt.

Leider läd die "neue" Lichtmaschine nicht.Ist zwar ein VW Austauschteil.Aber das ist kein Grund nicht zu funktionieren :angry-fire:
Also muss ich die noch wechseln.Dann werde ich gleich auch noch einen Anschluss fürs Umluftventil( :D ) vom Röschu anlöten lassen am Samstag.Dann alles montieren
Mittwoch und Donnerstag habe ich ein Termin beim Röschu für jede Menge Blechkleinkram...Heizung muss noch,Gaszughalter,Karosserie schweissen für MfK,Haube vorne instandsetzen...u.s.w....

Mal schauen wieviel der liebe Röschu mit meiner Hilfe an den zwei Tagen schafft :romance-admire:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 18:43
von Poloeins
Beim Einstellen der Bremse hinten ist dann doch noch so ein oder das andere zu Tage gekommen...

Radbolzen "chrom" mit Kegelbund...irgendwie fühlten die sich ziemlich wackelig an als ich sie leicht gelöst hatte.Ich hatte erst ein defektes oder abgenutztes Gewinde in der Trommel in Verdacht.Aber der Messschieber zeigt das der Bolzen ganze 2/10tel kleiner ist als der Serienbolzen :confusion-scratchheadyellow:

Bild

Bild

Unglaublich...morgen mal nen Satz NEUE bei CSP erwerben und austauschen...

Dann noch ein Ehre wem Ehre gebührt...Achtung meine Damen und Herren!

Dieses Empi-Teil hat echt auf anhieb und ohne Bearbeitung gepasst!!! :handgestures-thumbupright:
Bild

Über die Materialanmutung äusssere ich mich mal nicht 8-)
Bild

Dann macht mir mein revidiertes langes Getriebe etwas Kummer.Das Diff ist fast komplett gesperrt.Also als ich den Wagen nur auf einer Seite hoch hatte um die Bremse hinten einzustellen konnte ich,trotz komplett gelöster Bremsbacken, das Rad nicht ganz durchdrehen.Beide gleichzeit kein Problem.Also Diff irgendwas nicht ganz gängig.Nach einem Telefonat mit einem ausgewiesen Spezialisten wurde mir mitgeteilt das das schon mal sein kann.Das würde sich legen wenn ich mal was gefahren bin und sich das Öl überall verteilt hat.Allerdings habe ich den Motor sicherlich schon 30-40min Laufen lassen um eine Grundeinstellung des Co`s zu finden.Und Abgeschleppt haben wir den Karren auch schon beim Umzug von Dinus Garage zu meinem Miniaussenstützpunkttempel :D über 25km.Also Öl sollte nun wirklich überall sein :confusion-scratchheadyellow:

Ich bin mir aber sicher das das weder ein Superdiff ist noch meine ZF Sperre hat.Ich glaube das das sicherlich Theater gibt beim Prüfen wenn das Diff nicht tut.Und ich will den Experten beim besten Willen keinen Ansatz geben um an irgendwas am Antrieb rummäckeln zu können...

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 19:52
von BadWally
Liebe die Empi Abdeckung! Sieht sehr schön und 'nett' aus.
Dein '59 ist überhaupt :romance-admire:

Good luck mit deiner Prüfung. Hoffe die sehen dein verstecktes Turbo nicht :roll:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 20:39
von crome
schicke Abdeckung, wo gibts denn sowas?

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 21:06
von kaeferdesaster
Sieht fett geil aus :-):-):-)

Top !

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 21:37
von Fox 4
Hey Lars,hab mir gerade dein You Tube Video reingezogen du bist echt die Härte.
Bei uns baut zur zeit jeder auf Kohlefaser und du baust dir ne Gasflasche in den Fußraum.Ich lach mich tot.
Alles klar,der Schwerpunkt muß unten sein. :D
Viel Glück beim Tüver!

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 00:08
von Poloeins
Fox 4 hat geschrieben:Hey Lars,hab mir gerade dein You Tube Video reingezogen du bist echt die Härte.
Bei uns baut zur zeit jeder auf Kohlefaser und du baust dir ne Gasflasche in den Fußraum.Ich lach mich tot.
Alles klar,der Schwerpunkt muß unten sein. :D
Viel Glück beim Tüver!

So wie ich das Lese kennst du das Video vom Reto nicht..kleiner Filmfreak...wairst du aber gleich merken;-)
http://www.youtube.com/watch?v=gXKzyt_O ... g&index=44

Tüver???Damit hat der 58er nichts am Hut:-D

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 00:24
von Poloeins
kaeferdesaster hat geschrieben:Sieht fett geil aus :-):-):-)

Top !
Der lebt ja auch noch:-D

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 00:27
von Poloeins
BadWally hat geschrieben:Liebe die Empi Abdeckung! Sieht sehr schön und 'nett' aus.
Dein '59 ist überhaupt :romance-admire:

Good luck mit deiner Prüfung. Hoffe die sehen dein verstecktes Turbo nicht :roll:
Danke Walter.Aber die Abdeckung ist wirklich richtig hässlich.Leider ist die Originale in der Mitte durchgebrochen.Wenn mir da mal eine NEUE oder GUTE über den Weg läuft werde ich gerne tief in die Tasche greifen...

Den Lader muss er sehen...will das er das Teil einträgt...

Wehe ihm er macht Theater... :angry-boxing:

:-D

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 00:48
von Poloeins
Frei nach dem Moto..."Es gibt nichts Gutes ausser man tut es...selber..." die alte Challengelima rausgewühlt die zwar lief,aber nicht besonders viel Leistung hatte..

Lichtmaschinerevidieren...

Bild

Erstmal laufen lassen das Teil am Netzteil.Leider konnte das nur etwas mehr als 5A und dann regelte es die Spannung ruinter auf 1,8V...aber drehte...Die Lötung vom Kabelschuh für die Feldwicklung war lose..Schnell nachgelötet...

Leider konnte ich nicht widerstehen und habe es doch dann gleich richtig gemacht...
Bild

Isolation und co ordentlich gereinigt...
Bild

Olles Fett geht garnicht...
Bild

Wegen der Längsrillen am Kollektor dann auch gleich noch den selbigen abgedreht;-)
Bild

Tada...
Bild
Bild

Neues Fett...nicht optimal aber wird seinen Zweck erfüllen..hoffe ich zumindest...
Bild

Leider gingen die Feldwicklungen nicht raus...also drum herum geputzt und alles gecheckt...
Bild

Gehäuse noch eben gebürstet fürs Auge...
Bild

Baaah...
Bild

Mmmh..;-)
Bild

Da kann man sehen das die Kohlen das Bild vom Kollekter übernommen haben...
Bild

Fast fertig...morgen noch neue Kohlen.
Bild

Danach noch schnell zum Überprüfen angeschlossen.Drehte weniger/langsamer als vorher.Aber das wird sicherlich an den alten Kohlen und dem neuen Fett liegen;-)

Feierabend für heute;-)

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 04:22
von crome
Moin.
Bei den LiMas ists echt blöd, daß man nie die Schrauben für die Spulen rausbekommt :-(
Hat da jemand ne Idee, wie das besser klappt?
Aufbohren ginge, aber was für ne Schraube ist das? Sicher Senkkopf, aber Gewinde & Länge?

Schönen Tag...

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 08:29
von Poloeins
Aber wozu auch rausmachen???

Das Papier könnte man eh nicht wechseln...

Gehen würde das damit ganz sicher...
Bild

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 18:29
von Poloeins
Bitterkalt heute in der Werkstatt gewesen...aber zumindest über 0 grad.Weil meine Cola über nacht definitiv nicht gefroren ist :D

Bild

Dann mal etwas shoppen gewesen beim Cagero..immer wieder ein Traum da vorbei zu fahren :romance-admire:
Meine NOS Kohlen :romance-admire:

Bild

Wirklich kurz waren die Alten aber nicht wirklich...
Bild

So...das sollte nun tun bis in alle Ewigkeiten 8-)
Bild

Andere Nummer...mmh...hat da jemand Ahnung von?Ich weiss nur das das was mit der Härte oder Abrieb zu tun hat...
Bild

Autsch!!!
Bild
Aber bei meinem Zündschloss leider nicht anders zu managen wenn man volle Leistung an der Zündspule haben will/muss.

Erstaunlicherweise ging das alles ziemlich Problemlos auszubauen :confusion-scratchheadyellow:
Bild

Das Saugrohr muss wohl doch weg.Es ist auf der einen Seite schon komplett mit Sprit durchtränkt :angry-fire: ...Unglaublich das mir sowas in die Finger gefallen ist.Ich habe noch nie ein Suagrohr gehabt was von der Vorwärmung zur Saugseite durchgegammelt ist.Zudem auch noch so extrem.
Bild

Kann mir jemand sagen was das für eine Lima ist?
Bild

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 19:12
von Poloeins
Dann wurde ich heute vom Cagero angesprochen ob ich nicht für ihn 12V 90mm Lichtmaschinen testen könnte... :shock:

Ohoh...ich glaube meine 6V-Welt bröckelt ein wenig 8-)

Wurde erstmal vertagt auf NACH dem Prüfen.Danach werde ich mich mal mit dem Thema auseinander setzen...

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 19:17
von Merik
MD35 ;)