Seite 6 von 20
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 13:35
von Marcello
Zauberbiene77 hat geschrieben:Poloeins hat geschrieben:Nen Motorinstandsetzer bringen und er soll die eben da raus wursten.Kostet höchstens 20Eu inne Kaffeekasse.So ist es für die Bohrung am schonensten.
Ich hab aber auch 4tes Übermass da:-)
MfG Lars
Ist klar Lars, 4tes Übermass!!!! Und dann platzen dir die Zylinderköpfe beim Einpressen!!! Und die Köpfe sind Schrott!!!
Gruß JJ
Hallo,
also bei mir hat Lars auch die Führungen gewechselt und da ist nicht geplatzt. Das er Führungen bis zum 4te Übermaß hat, heißt ja nur das er selbst für total ausgenudelte Bohrungen was da hat. Ich gehe mal stark davon aus, das er die Bohrung vorher messen wird, um zu sehen welches Übermaß am besten passt. Und wenn nichts passt gibts ja immernoch Reibahlen und ne Drehbank um Bohrung und Führen passend zu machen
Grüße
Marcel
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 14:01
von Stevo_L
So hab ich das auch verstanden

Also besser ausbohren als gewindeschneiden und ziehen?
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 12:53
von Stevo_L
hab heut die führungen demontiert. zuerst mit 10.5mm aufgebohrt und dann in den letzten cm ein gewinde geschnitten und gezogen, gingen sehr leicht raus. außerdem hab ich die vorher gekürzt, dass die nicht so weit herausgezogen werden müssen.

- IMG_3947 20131005_112947 - Kopie.jpg (177.31 KiB) 7461 mal betrachtet

- IMG_3947 120131005_113122 - Kopie.jpg (217.19 KiB) 7461 mal betrachtet
dann hab ich noch zwei zusätzliche bohrungen gesetzt, in der hoffnung, dass der kopf im auslassbereich bessergekühlt wird.
jetzt kann die luft durchströmen. eventuell mach ich das loch noch größer und schleif den steg zwischen den bohrungen weg.

- IMG_3947 20131005_132623 - Kopie.jpg (187.83 KiB) 7461 mal betrachtet

- IMG_3947 20131005_132649.jpg (163.66 KiB) 7461 mal betrachtet
zum einlasskanal, besser den buckel wo die führung gehalten wird weg oder stehen lassen?
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 16:37
von triker66
Nabend, mess mal bitte wie viel halt die Führung noch hat, wenn du den Buckel weg nehmen würdest. Die Köpfe sind nicht alle gleich vom Guß ! Nicht das die Führung zu wenig halt hat! Ich habe heute meine Einkanalköpfe gemessen, ohne Führung, es sind 40 mm! Der Kanal ist voll durchgearbeitet!
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 19:01
von Stevo_L
ok, mach ich morgen.
gibts da ein mindestmaß?
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: So 6. Okt 2013, 10:43
von triker66
Mahlzeit! Auf auf zum Messen!
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: So 6. Okt 2013, 10:46
von Poloeins
Oha...da haben die Bohrungen der Führungen aber Federn lassen müssen so wie ich das sehe...Ganz schön viel "Material" an der ausgebauten Führung,wah?
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: So 6. Okt 2013, 13:05
von yoko
Poloeins hat geschrieben:Oha...da haben die Bohrungen der Führungen aber Federn lassen müssen so wie ich das sehe...Ganz schön viel "Material" an der ausgebauten Führung,wah?
Verfolge interessiert das Geschen hier, da ich bald vor Ähnlichem stehe (im Moment mit den Peuleln beschäftigt). Schaut nicht so schön aus, das Alu an den Führungen.
Frage daher: Wie machst du dann die neuen Führungen rein, damit sie sich nicht lockern? Nachdem ich einige nicht so befriedigende "do it youself"-Methoden gesehen habe, ließ ich meine immmer beim Motorenbauer machen...
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: So 6. Okt 2013, 13:16
von triker66
Poloeins hat geschrieben:Oha...da haben die Bohrungen der Führungen aber Federn lassen müssen so wie ich das sehe...Ganz schön viel "Material" an der ausgebauten Führung,wah?
Die haben sich beim rausdrehen schön mitgedreht! Deswegen immer grösser aufbohren, und nach unter rausschlagen! Lars ich glaube da ist das 1te Übermaß fällig! Wenn nicht schon das 2te! Muße mal genau messen!
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: So 6. Okt 2013, 15:14
von Stevo_L
hab gerade gemessen, führung im kopf sind mit buckel 37mm.
nach unten ausschlagen wäre nicht möglich, da die führungen einen bund hatten.
sind relativ leicht raus gegangen, kann sein dass es nur spuren von WD40 sind, hab die sitze und ventile eingesprüht, vielleicht is da was runtergeronnen.
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: So 6. Okt 2013, 15:52
von triker66
Stevo_L hat geschrieben:hab gerade gemessen, führung im kopf sind mit buckel 37mm.
nach unten ausschlagen wäre nicht möglich, da die führungen einen bund hatten.
sind relativ leicht raus gegangen, kann sein dass es nur spuren von WD40 sind, hab die sitze und ventile eingesprüht, vielleicht is da was runtergeronnen.
Kannst du mal ein Bild einstellen wie und wo du am messen bist? Es müßte auch ohne Buckel gehen. Sicher ist sicher! Bei mir waren es so 28 mm wie der Buckel weg war!
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: So 6. Okt 2013, 16:43
von Stevo_L
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: So 6. Okt 2013, 17:44
von Vari-Mann
Was hast du denn mit den Führungen vom AV geplant ?
Die stehen ja auch sehr weit in den Kanal.
Vari-Mann
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: So 6. Okt 2013, 17:58
von Stevo_L
die wollt ich so lassen zwecks wärmeabfuhr.
oder kann man die noch ein wenig kürzen?
Re: 34PCI - was geht?
Verfasst: So 6. Okt 2013, 18:28
von triker66
Hallo den Buckel kannst du nicht komplett wegnehmen! Lass 30 mm stehen! Das Problem ist immer wenn man das nicht Live sieht, ist das immer schwer was zu sagen! Ich denke diese Arbeiten machst du zu ersten mal?