Seite 6 von 6
Re: Porsche 550er
Verfasst: Di 16. Aug 2016, 09:34
von Spyder Mike
Hallo zusammen,
so hier mal mein alter mit neuem Besitzer!
Ich hoffe der neue Besitzer fährt ein wenig mehr damit.
http://epaper.motorworld-bulletin.de/PD ... tin_15.pdf
Seite 26! mit You Tube Link!
Grüsse Aus der Eifel
Re: Porsche 550er
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 07:25
von Käfer-speedster
Hallo,
ich habe inzwischen zwei 550 Spyder gehabt und kann folgendes sagen:
Ein Spyder auf Käfer-Chassis ist die absolute Sünde, denn er (original) hat einen 3" Rohrrahmen. Daran halten sich die allermeisten Replika-Hersteller. Die mit Abstand besten sind BECK und CHAMONIX (kommen beide aus einem Haus). Das spiegeln auch die Preise wieder, denn Du wirst keinen unter 30.000 € finden.
Alle anderen sind unbeliebt und absolute Ladenhüter. So werden beispielsweise Banham Replikas für 15.000 € angeboten, finden aber keinen Abnehmer. Sowieso, alle Hersteller mit Skoda- oder Alfamotoren sind die Abschreckung schlechthin.
Zum rechtlichen kann ich sagen, daß Du mit dem Käfer-Fahrgestell zwar noch Firmen findest, die ihn abnehmen lassen können. Das aber kostet zwischen 1500 und 2500 €. Warum kannst Du Dir ja vorstellen.
Eine Replika auf Rohrrahmen ist überhaupt nicht mehr abnahmefähig, da es als Neufahrzeug gilt und somit alle Bedingungen heutiger Fahrzeuge erfüllen muß.
Wenn Du mal einen Beck oder Chamonix suchst, kann ich Dir sicher weiter helfen. Dann bitte PN
Karlheinz
Re: Porsche 550er
Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 21:37
von Spyder Mike
Hallo Karheinz,
meiner war ein früher Beck Nr 222.
Was rufst du denn für einen Preis auf. Gerne auch per Post. Vieleicht bau ich mir ja wieder einen auf
Gruss Mike
Re: Porsche 550er
Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 20:36
von Käfer-speedster
Hallo Mike,
dieses Thema ist für mich jetzt beendet. Mit meinen 1,90 cm bin ich einfach zu groß für diese Keksdosen. Ich musste schon das Sitzkissen entfernen, damit ich überhaupt reinpasste und nicht immer über die Windschutzscheibe schauen musste.
Chamonix-Spyder mit TÜV und H kann ich aber "besorgen" (bei Bedarf PN).
Karlheinz
Re: Porsche 550er
Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 16:34
von anthomas
Hallo, ich habe einen fast fertigen Wittera Spyder S verkauft. Mein Nachfolger sah da keine Chance auf Abnahme, da Frank Witte seine Fa. zwischenzeitlich geschlossen hatte. Ich würde mal versuchen, ihn persönlich zu erreichen, sonst kann das ein Geldgrab werden. Grüße Andre
Re: Porsche 550er
Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 07:52
von Käfer-speedster
Hallo Andre,
Du hast Deinen verkaufen können, das nenne ich Glück (für Dich). Ich teile auch Deine Annahme, daß nun eine TÜV-Abnahme nahezu aussichtslos ist. Wenn das Fahrzeug auf einem Käfer-Chassis aufgebaut wurde, lohnt der ganze Aufwand nicht, denn sie haben anschließend auch keinen Wert.
Karlheinz
Re: Porsche 550er
Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 08:36
von anthomas
Hallo,
ich habe das Projekt nach 5 Jahren fast fertig abgebrochen, Frank Witte war da noch aktiv. Wenn mein Nachfolger schnell fertig geworden währe, hätte die Abnahme noch in Berlin stattfinden können. Das Fahrzeug war innerhalb eines Tages verkauft, danach kamen noch etliche Anfragen ! Habe das Fahrzeug viel später nicht fertig wieder in einer Börse gefunden, schade...
Grüße Andre

- 550.JPG (107.39 KiB) 13842 mal betrachtet
Re: Porsche 550er
Verfasst: So 23. Okt 2016, 09:49
von bugweiser
alle Möglichkeiten einer Zulassung ausprobiert ? Auch die nicht ganz so legalen ? Wenn der auf einem Käfer-Fahrgestell mit altem Brief ( ganz wichtig ) aufgebaut ist , sollte das kein Problem sein .
Re: Porsche 550er
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 14:27
von anthomas
Hi,
keine Ahnung, wie geschrieben habe ich das Fahrzeug danach wieder zu verkaufen gesehen. War auf einer 68er Schräglenker-Bodenplatte aufgebaut, Brief war dabei...
Re: Porsche 550er
Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 19:24
von Spyder Mike

- IMG-20200522-WA0008.jpg (127.66 KiB) 7399 mal betrachtet
Guten Abend, da steht er nun in Köln und steht sich leider die Reifen platt!

Re: Porsche 550er
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 14:44
von f0xy.-
Wenn sie nicht mittlerweile so unverschämt teuer wären

einfach traumhaft

Ps: Falls jemand jemanden sucht um die Reifen intensiv zu bewegen und um das platt stehen vorzubeugen, ich bin schnell in der Motorworld

Re: Porsche 550er
Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 07:56
von Fox 4
Hallo,
Kannst meinen haben!
Gruß Fleischi !
Re: Porsche 550er
Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 23:53
von Poloeins
Den machst du gefälligst schön selber fertig!!!!;-)
Re: Porsche 550er
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 15:32
von f0xy.-
Poloeins hat geschrieben: ↑Mo 21. Nov 2022, 23:53
Den machst du gefälligst schön selber fertig!!!!;-)
Du gönnst mir auch gar nichts

Aber fertig machen klingt bei Lars immer nach mehr als nur überschaubare Restarbeiten

Re: Porsche 550er
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 20:59
von Poloeins
Aber Fleischi ist halt nen Macher..nur weil er seinen 6-Zylinder-Behindertenfahrstuhl jetzt hat, muss er das Wichtige jetzt nicht vernachlässigen:D