Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von Merik »

Das Ultraschlallbad ist ja mal genial.

Hast mal versucht da Marine Clean reinzupacken?

Oder muss da zwingend Wasser rein?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Was soll ich da reinpacken??


Ich habe Wasser und Teilereiniger gemischt...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von Merik »

Marine Clean, ist so ein Reinigungszeug, was man vor Por 15 benutzen soll...
Gibts beim Korrosionsschutzdepot und ist echt unglaublich das Zeug.

Hab da Ventile drin eingelegt und die sahen danach aus wie neu ;)
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von John Bitch »

Dank Merik nehm ich auch marine clean halb und halb mit wasser im aldiultraschall, funktioniert super.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Greift das Alu nicht an???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von Merik »

Nein, es greift keine Materialien an...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Tiefschlag...

Gerade mal die 1:1,25 von Cb auf der Waage gehabt.Die Dinger wiegen 10gramm mehr als Seriendinger...Das geht garnicht.Also noch nen Punkt auf meiner laaaaaaangen Liste an Teilen die sehr viel Zuneigung brauchen.Ich habe gerade mal einen angefangen zu schleifen und ich von 102 auf 97gr runnter geschliffen.Es fehlen aber immernoch 5 gramm um auf das ORIGINALE Gewicht zu kommen :angry-fire: :angry-fire: :angry-fire:

Ich werde mal schleifen bis dahin wo ich es noch mit einem guten Gewissen vereinbaren kann.Leider müssen die Dinger ja auch Einiges aushalten durch die Doppelfedern und sehr hohen Drehzahlen/Ladedruck...

Kolben sind Gewichtsmässig auf 0,1 Gramm ausgewogen.ALLERDINGS werde ich versuchen die Kolben zurück zu bekommen die im 2010er Challenger verbaut waren.Dieser Motor ist ja verkauft und wird bei mir im Februar mit den grossen Slipins(83mm) für den 1200er versehen.Damit steigt der Hubraum des Motors von 1192ccm auf 1385ccm.Mal davon abgesehen das die Kolben 90gramm(!!!) mehr wiegen als die 77er Kolben,wird das dem Motor ziemlich gut tun.Allein auch schon weil die Zylinder NEU sind und nicht 30Jahre alt.

Ich werde dafür aber nen eigenen Ast aufmachen.Ich hoffe das ich im Zuge des Umbaus meine alten Kolben wieder haben kann...Das sind bis jetzt die Besten gewesen die ich irgendwo ausgebaut hatte...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Gewicht der Kolben...
Bild

Die Kolben 1200er Slipin mit 83mm Bohrung.
Bild

Komisches Ding.Sieht irgendwie seltsam aus ohne richtige Kolbenhemden...
Bild

Gewicht wie immer bei Mahle nicht so toll gleich...mal wieder 3 Gramm unterschied...habe ich aber egalisiert und sind nun auf 0,1gramm genau ausgewogen
Bild

Kolbenbolzen alle 100% gleich schwer
Bild

Unglaublich stabil gegossen.Ich werde diese Kolben und Zylinder auch bei meinem Turbo verbauen nach der Challenge wenn ich noch einen Satz bekommen kann.Das ist sicher.Der Kolbenboden ist 10mm Dick..Unglaublich...
Bild

Dann die Bilder vom dem Desaster heute...

Original
Bild

CB 1:1,25
Bild

Nach dem ersten Schleifen..
Bild

Da kann man sehen wo ich versucht habe die 10 gramm zu nehmen...
Bild
Bild

Noch etwas weiter geschliffen...
Bild

Danach gemerkt das das alles nichts nutzt...Also muss das Ding auf die Fräse...Dafür mal nen Spezialhalter angefertigt...
Bild
Bild
Bild

Und so ist das gedacht...
Bild

Und wenn ich die Fräse schon einrichte,dann mach ich auch gleich die Pleule auf der Fräse leicht...
Bild

Skulpture:-D
Bild

Noch ein Ansatz zur Erleichterung...ABER die Dinger sind unglaublich hart.4Löcher a fast 4mm haben keine 2 gramm gebracht...also wurde das wieder verworfen.Ich fräse sie einfach kleiner;-)
Bild
Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von Pit »

Das wird schon mit den Kipphebeln. Hier und da etwas weg und du kommst schon auf 10g weniger. Was kosten eigentlich die 83 K&Z. Ich habe ja auf unseren 1470ccm Motor 1600 Zylinder gebaut und die 1200 Pleuel umbuchsen lassen. Werde ich vielleicht noch einmal bauen eventuell mit 88 K&Z.

gruss peter
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

275Dollar + Zoll Und Versand
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von kaeferdesaster »

geile scheiße die du da machst .... bei der liebe die du in den motor steckst !!!!! wird das was echt geiles werden !!!!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Die Konkurenz dieses Jahr hat ein verdammt gutes Team gebildet..Die zu schlagen wird für mich mit meinen geringen Mitteln echt schwierig bis unmöglich.

Nur die Eckdaten von Mymedusa/Luppi/Oldmann-Team

G40Kolben
Köpfe gut bearbeitet mit Ventilen
K03 Lader
Einspritzung
Porschelüfterrad
Ladeluftkühler
Wassereinspritzung
Ansauggeweih vom 1600i angepasst
EDIS Einspritzung mit vier Düsen und elektronische Zündung ohne Verteiler


Da stehe ich mit meinem 32er Vergaser und 24 Lt schon etwas auf verlorenen Posten.

Ich versuche einfach über die Drehzahl zu gewinnen.Ich stimme mal alles auf verdammt hohe Drehzahlen ab.

Ich werde einfach versuchen alles was ich in die Hand kriege vom Motor zu bearbeiten....

Gerade am Ventiltrieb und den Köpfen werde ich mich mal so richtig auslassen...deswegen geht das auch garnicht mit dem Gewicht der Kippern...

Wenn die keinen technischen Defekt erleiden,wird eng:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von Pit »

Haste mal ein Bild oder zwei wie du die Pleuel und Kipper an der Fräse bearbeitest. Die Pleuel bearbeite ich z.T.mit der Drehbank und die Kipper leider nur mit Schleifbock, Flex, Bohrmaschine, Dremel usw. Könnte mir aber auch vorstellen an den Kippern auf der Drehbank eine Stufe l+r reinzudrehen.

gruss peter
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Werde Bilder davon machen.Ist aber erst für nächstes Jahr angedacht.Ich muss erstmal die Kurbelwelle fertig machen und die Köpfe vom grossen Turbo...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Miniupdate...gerade mit Turbomike gesprochen...

Nen paar Infos bekommen...
Die 1.4er Renauld GT5 Turbo drücken 180PS durch den 32er DIS... 8-) 8-) 8-)

Die haben Serie 115PS...Ich glkaube der Vergaser ist doch nicht so konkurenzlos...

Und nen Link für Tuningartikel für R5 Turbo...
http://www.k-tecracing.com/categories.asp?appid=16

Die R5 Typen sind krank...das passt mir ganz gut...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten