Seite 6 von 27

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 15:04
von Baumschubsa
Bei dem Preis kann man nicht meckern.

Mal zurück zum Motor.
Ich habe bei meinem 1835er Einkanalmotor keinen so großen Unterschied durch die Nockenwelle gemerkt. Serie zu Pauter B4.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 15:54
von yoko
Habe mal die Ventilsteuerzeiten vom T3 rausgesucht (zwecks Vergleich zu CB2280):

DF(60PS); DG(78PS); DJ(112PS); ((MV95PSgleich wie DJ))

Einlassventil öffnet nach OT: 4 Grad; 5; 10; (die Werte hinter "Grad" beziehen sich auf DG;DJ;)
Einlassventil schliesst nach UT: 26 Grad; 34; 48;
Auslassventil öffnet vor UT: 36 Grad; 38; 50;
Auslassventil schliesst vor OT: 14 Grad; 4; 0;

Prüfbedingungen: 1mm Ventilhub bei 0mm Ventilspiel !! (anscheinend prüft VW mit O Ventilspiel)

Verdichtungen: DF und DG= 8,6:1
DJ = 10,5:1 !!
MV = 9,0:1
DF und DG= Vergasermotoren
DJ und MV= Einspritzmotoren (DJ=ohne KAT, MV mit KAT)

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 18:23
von Baumschubsa
Danke yoko.

In meinem 1835er Einvergaser ist eine Nockenwelle vom DG drin!
Ich habe eben noch die Packung mit der VW Nummer drauf gefunden. Dachte immer es wäre eine normale Käfer Nockenwelle.
Also nehme ich meine Aussage zurück, dass zwischen einer Pauter B4 und Käfer Serienwelle kaum ein Unterschied festzustellen ist. Die DG scheint ja irgendwo dazwischen zu sein.

Habe ich vor mehreren Jahren mal bei Eckstein als Kompelttsatz mit Stösseln und Dichtungen gekauft.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 19:42
von yoko
Baumschubsa hat geschrieben:Danke yoko.

In meinem 1835er Einvergaser ist eine Nockenwelle vom DG drin!
Ich habe eben noch die Packung mit der VW Nummer drauf gefunden. Dachte immer es wäre eine normale Käfer Nockenwelle.
Also nehme ich meine Aussage zurück, dass zwischen einer Pauter B4 und Käfer Serienwelle kaum ein Unterschied festzustellen ist. Die DG scheint ja irgendwo dazwischen zu sein.

Habe ich vor mehreren Jahren mal bei Eckstein als Kompelttsatz mit Stösseln und Dichtungen gekauft.
Nachdem ich einen sehr guten Ex-feuerwehr-T3, Bj.1986 mit "DG"-Motor seit ca. 8 Jahren habe, kenne ich die Leistungsentfaltung von dieser Nocke gut. Ein Kumpel von mir fährt einen T3 mit "MV"-Motor, aber leeren Kat, also 112 PS (aber synchro), dessen Motor dreht deutlich flotter hoch als meiner, allerdings musst am Berg oder leichten Steigungen viel früher schalten (habe ich ausprobiert, ist ein starker Unterschied in der Leistungscharakteristik). Auf der Bahn kommen wir auf die gleiche Endgeschwindigkeit (Tacho 160), auch wenn wir Bundesstrasse in Urlaub fahren ist er nicht schneller, nur verbraucht er um mind. 2 l mehr als ich. Fazit: Ich "steh" auf meinen "DG"-Motor, der T3 bleibt in meinem Besitz.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 19:46
von yoko
Mint-Bug hat geschrieben:
yoko hat geschrieben:Prüfbedingungen: 1mm Ventilhub bei 0mm Ventilspiel !! (anscheinend prüft VW mit O Ventilspiel)
Vermutlich, weil die WBX Hydrostössel haben.
Ja, haben sie, das könnte stimmen (aber bitte nichts mehr über Hydrostössel schreiben..., hatte an dem T3 meines Sohnes damit einmal einen Kampf ausgefochten).

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 21:41
von yoko
ovalifahrer56 hat geschrieben:
Boncho hat geschrieben:Lustige Diskussion... :)

Meine CB 2280 sollte heute in Hannover beim Mario ankommen. Wenn der Langeweile hat, kann er ja mal ein Bild vom Zettel und der Nocke machen. Ansonsten kann ich das auch tun, wenn die denn dann hier ist.
Hier die gewünschten Bilder ;)
Ist die Rechte der beiden Nocken...
BildBild
Nachdem ich ja eine CB2280 aus USA/CBPerformance bestellt habe (dauert aber wegen "Sammelbestellung"), würde mich interessieren, woher die Nocke vom "Boncho" kommt und ob dieses Nockenwellenprofil der sogenannten "CB2280" beilag?

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 23. Dez 2012, 00:26
von Merik
Also ich habe etwas gesucht und tatsächlich den Zettel von der Nocke des 1776 Motors gefunden und die einer W110 :D



Bild

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 23. Dez 2012, 00:49
von yoko
Danke, Merik, nachdem nun schon bei 2 Nockenwellen andere Steuerzeiten für die CB2280 als ursprünglich beilagen, könnte deine Vermutung stimmen, schaut für mich nicht so gut aus (nun abwarten, könnte evtl. meinen zweiten DG-Motor schlachten).

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 23. Dez 2012, 08:10
von kübelaner
Hallo,

hab´nach eurem Tip auch ´mal die Seite von piesideparts.com durchstobbert.
Es giebt dort schier eine Flut an CB-Wellen, teils mit kleinen Unterschieden.
Wenn man in die Suche CB2280 eingibt bekommt man eine Welle angezeigt.
Ob das nun die "Merik-CB2280" oder die "böööööööhse Welle" ist muß ich nochmal checken.

Nach diesen Erfahrungen hier stellt sich natürlich die Frage nach einer sicheren Bezugsquelle.
Ich möchte die Welle auch in 2013 verbauen, aber auch sicher die "Merik-CB2280" beziehen.

Weiß jemand eine Bestelladresse wo auch die Welle geliefert wird die als CB2280 / Cheatercam hier so gelobt wird ? :?

Mit google bin ich nicht fündig geworden. :?:

@triker66: Laß´dich nicht unterkriegen. Hast Du schon einen Plan "B" ? Und trotzdem frohes Fest. :)

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 23. Dez 2012, 08:27
von Baumschubsa
Ich habe es schon mal geschrieben.
Auf dem einen 2280 Zettel ist die Steuerzeit mit Spiel angegeben, auf dem anderen ohne.

Aber so lange man noch für relativ kleines Geld bei VW eine Wbx Nockenwelle bekommt, die auch noch mit günstigen Serienstösseln und einer 1600i Filterölpumpe gefahren werden kann, sieht es für Serienvergasermotoren gar nicht so schlecht aus. ;)

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 23. Dez 2012, 08:31
von triker66
morgen leute hätte ich nicht gedacht das daß thema soviele interessiert!!! :D nun ist das mit den CB nockenwelle echt scheiße gelaufen! :angry-fire: aber laßt den kopf nicht hängen!! ich habe gestern mal meine beziehungen spielen lassen, und es gibt zwei lösungen! Wenn ihr mit den nockenwellen noch ein paar tage zeit habt, sehe ich weiter!

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 23. Dez 2012, 08:37
von triker66
Und sollten doch alle stricke reisen, verbaue ich eine serien nockenwelle mit 1:1,4 kipphebel!

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 23. Dez 2012, 11:18
von Boncho
yoko hat geschrieben: Nachdem ich ja eine CB2280 aus USA/CBPerformance bestellt habe (dauert aber wegen "Sammelbestellung"), würde mich interessieren, woher die Nocke vom "Boncho" kommt und ob dieses Nockenwellenprofil der sogenannten "CB2280" beilag?
Die ist von Piersideparts. Ja, das ist die sogenannte CB2280, die dort auch unter gleicher Bestellnummer zu finden ist.
Baumschubsa hat geschrieben:Ich habe es schon mal geschrieben.
Auf dem einen 2280 Zettel ist die Steuerzeit mit Spiel angegeben, auf dem anderen ohne.
Danke. Aber das scheinen hier viele zu ignorieren. ;-)
Wenn man eine Nocke mit so viel Spiel misst, sind die Steuerzeiten, vor allem der erste Punkt des öffnens, natürlich DEUTLICH kleiner bzw. später. Vlt. misst CB neuerdings einfach ohne Spiel. Zumal man mit dem bloßen Auge sieht, dass die 2280 nicht wirklich bauchig ist, alse eher harmlos. Also: Einbauen und glücklich sein. ;-)

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 23. Dez 2012, 11:22
von Merik
Die spinnen die Amis....

Meine erste CB2280 und diverse andere Teile habe ich von Torben Alstrup aus Dänemark. Seine Internetseite ist leider offline, aber man kann ihn per Mail sehr gut erreichen. Er ist ein bekannter dänischer Motorenbauer mit sehr viel Erfahrung.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 23. Dez 2012, 11:38
von yoko
Boncho hat geschrieben:
Die ist von Piersideparts. Ja, das ist die sogenannte CB2280, die dort auch unter gleicher Bestellnummer zu finden ist.
Baumschubsa hat geschrieben:Ich habe es schon mal geschrieben.
Auf dem einen 2280 Zettel ist die Steuerzeit mit Spiel angegeben, auf dem anderen ohne.
Danke. Aber das scheinen hier viele zu ignorieren. ;-)
Wenn man eine Nocke mit so viel Spiel misst, sind die Steuerzeiten, vor allem der erste Punkt des öffnens, natürlich DEUTLICH kleiner bzw. später. Vlt. misst CB neuerdings einfach ohne Spiel. Zumal man mit dem bloßen Auge sieht, dass die 2280 nicht wirklich bauchig ist, alse eher harmlos. Also: Einbauen und glücklich sein. ;-)
Danke, das habe ich überlesen, warte mal ab, bis sie von CBPerformance hier ist (evtl. gibts hier bei uns jemand, der die Nocke vermessen kann, werde dann nachfragen, wie aufwändig das ist).