Seite 6 von 6
Re: Schalthebel?
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 09:46
von Fong
Danke für die Antworten.
Werde den originalen Schalthebel nun erstmal kürzen... Und habe beim Bouncer mal Interesse an einem kleinen "original Lenkrad" angemeldet.
Denke in der Kombination ist das nachher sicher fahrbar auch für mich als Riese
Grüße Simon
Re: Schalthebel?
Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 15:20
von hauke32
weiß nicht, ob es noch relevant ist:
Snake hat geschrieben:Mal ne Fragebezüglich des Shifters und H-Kennzeichen.
Eintragen muss man ihn ja nicht lassen. Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen bei einer TÜV Prüfung gemacht.
Um es deutlich zu machen, es ist keine H-Abnahme sondern lediglich die alle 2 Jahre wiederkehrende Prüfung gemeint. Ich würde mich freuen wenn man dazu hier was lesen könnte.
Seitdem ich mir eine Ledermanschette für den Schalthebel bestellt habe, sieht man zwar den Hebel nicht mehr so, aber damit gab es beim letzten Mal auch keine Meckerei mehr beim TÜV. Sonst hatte ich immer für den Termin umgebaut.
Gruß hauke
Re: Schalthebel?
Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 18:08
von Snake
Danke, war im Endeffekt auch mein Plan einen Schaltsack drüber zu hängen.
Re: Schalthebel?
Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 13:33
von mrcs
hauke32 hat geschrieben:weiß nicht, ob es noch relevant ist:
Snake hat geschrieben:Mal ne Fragebezüglich des Shifters und H-Kennzeichen.
Eintragen muss man ihn ja nicht lassen. Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen bei einer TÜV Prüfung gemacht.
Um es deutlich zu machen, es ist keine H-Abnahme sondern lediglich die alle 2 Jahre wiederkehrende Prüfung gemeint. Ich würde mich freuen wenn man dazu hier was lesen könnte.
Seitdem ich mir eine Ledermanschette für den Schalthebel bestellt habe, sieht man zwar den Hebel nicht mehr so, aber damit gab es beim letzten Mal auch keine Meckerei mehr beim TÜV. Sonst hatte ich immer für den Termin umgebaut.
Gruß hauke
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist .... wo finde ich denn passende Ledermanchetten für den BugTech?
Suche da schon eine Weile nach

Re: Schalthebel?
Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 15:05
von Snake
ALos direkt einen Schaltsack für den Shifter gints nicht, ich habe meinen bei Ebay gekauft, einfach schauen das er unten herum eine großen Durchmesser hat dann passt das schon. Sowas sollte passen.
https://www.ebay.de/itm/Schaltsack-Scha ... SwmLlYBPys
Re: Schalthebel?
Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 15:17
von Hermi
Also, ich wollte mir auch so einen Schalthebel verbauen, war mir die ganze Sache aber nicht wert.....
Habe dann hinten eine neue Schaltstangenkupplung und vorne unter dem Schalthebel eine neue (diese geteilte) Schaltstangenführung verbaut.
Anschließend diese Schaltwegverkürzung (Aluadapter mit Kugel für ein paar Euros) verbaut, sauber eingestellt und das funktioniert abs. TOP.
Da muss man sicher keine 300,- für ausgeben, muss ja jeder selber wissen.

Re: Schalthebel?
Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 17:45
von Snake
Im Gegensatz zum CAE Shifter sind die BugTech´s noch günstig.

Re: Schalthebel?
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 10:58
von mrcs
Hermi hat geschrieben:Also, ich wollte mir auch so einen Schalthebel verbauen, war mir die ganze Sache aber nicht wert.....
Habe dann hinten eine neue Schaltstangenkupplung und vorne unter dem Schalthebel eine neue (diese geteilte) Schaltstangenführung verbaut.
Anschließend diese Schaltwegverkürzung (Aluadapter mit Kugel für ein paar Euros) verbaut, sauber eingestellt und das funktioniert abs. TOP.
Da muss man sicher keine 300,- für ausgeben, muss ja jeder selber wissen.

Ja, natürlich kann man das so machen wie Du beschreibst. Es ist aber glaube ich auch klar, dass ein "teurer" Shifter keine ausgeleiertte Schaltstangenführung / Kupplung ausgleichen kann.
Die beiden Komponenten sollten generell tadelos sein, damit die Schaltung funktioniert.
Es ist aber trotzdem noch ein großer Unterschied, ob man mit modifiziertem Serienhebel oder nem BugTech fährt.
Re: Schalthebel?
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 20:15
von zwergnase
Definitiv, bin auch schon beides gefahren, orig. Hebel mit Verkürzung ist echt ok zum fahren.
Bug-Tech ist sehr kurz und gewöhnungsbedürftig, aber ein ganz anderes Schaltgefühl.
Gruß
Martin
Re: Schalthebel?
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 13:49
von mrcs
Ich denke das größte Problem mit dem Bug-Tech, speziell mit dem Race-Shifter und der 60% Verkürzung, besteht darin, dass dieses Teil einfach ultra präzises Schalten möglich macht, aber auch eine ebenso präzise Bedienung benötigt.
Leider lassen unsere Luftis dieses aus den verschiedensten Gründen manchmal einfach nicht zu.
Es gibt da echt viele Faktoren die eine einwandfreie Funktion beeinträchtigen können.
Wenn von vorne bis hinten aber alles TippiToppi ist, kann der Shifter eine Menge Spaß machen und das Schaltgefühl ist genial.
Ich habe meinen jetzt trotzdem verkauft und auf einen Vintage-Speed Shifter gewechselt, da dieser etwas besser zur angestrebten Gesamtoptik passt.
Vor allem finde ich dort die Rückwertsgangsperre von allen mir bisher bekannten Shiftern am besten.
Re: Schalthebel?
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 15:03
von Poloeins
Ich habe beide in Betrieb.Wirklich vergleichen kann man das meiner Meinung nach nicht.
Der Vintage ist wie ein Serienschalthebel mit Schaltwegverkürzung.Die Rückwärtsgangsperre (nach oben ziehen)muss man mögen.Ich mag das so nicht.
Beim Bugtech ist mir das zu "fest".Da ist es aber über die Federvorspannung einstellbar.
Re: Schalthebel?
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 17:30
von Kaefarrera
Welche Hebel empfiehlt ihr bei Porsche 5 Gang Getrieben?
Bei mir ist die erste Gasse mit 1 und Rückwärtsgang gesperrt durch eine seitl Knopf habe eine vom Boxershop / CSP aber bin nicht so mit der Führung zufrieden