Seite 6 von 14

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 19:11
von desertergt
...Schalungskästen getischlert...

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 19:13
von desertergt
...und eingebaut...

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 20:58
von luftgeboxt
desertergt hat geschrieben:...Schalungskästen getischlert...
Selbst gebastelt oder durfte das dein bruder machen. Horn lässt grüßen.

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 22:15
von desertergt
natürlich mit mit der unterstützung vom Karmann- Fahrer :D

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 08:09
von Iceracer
hallo
will ja nicht schlaumeiern, aber die kästen gut befestigen. ich hatte auch mal so eine schalung, zwar keine doppelte, sondern nur eine.
sauber eingerichtet und dann mit beton ausgegossen. der kasten wirkt ja wie eine wanne, ist dann im beton aufgeschwommen und mit hochgekommen.
der auftrieb des kasten war eben grösser wie das eigengewicht. der beton geht auch schlecht unter die ebene fläche am boden.
hab dann zuerst die bodenplatte fertig gemacht, dann die wandungen betoniert.

mfg heinz

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 10:53
von desertergt
Iceracer hat geschrieben:hallo
will ja nicht schlaumeiern, aber die kästen gut befestigen. ich hatte auch mal so eine schalung, zwar keine doppelte, sondern nur eine.
sauber eingerichtet und dann mit beton ausgegossen. der kasten wirkt ja wie eine wanne, ist dann im beton aufgeschwommen und mit hochgekommen.
der auftrieb des kasten war eben grösser wie das eigengewicht. der beton geht auch schlecht unter die ebene fläche am boden.
hab dann zuerst die bodenplatte fertig gemacht, dann die wandungen betoniert.

mfg heinz

das stimmt, die Kästen würden wie ein boot aufschwimmen. Habe sie aber richtig gut an angschweißten Laschen befestigt. Auch die Leerrohre sind gegen aufschwimmen und verrutschen befestigt.
Das Fundament zweiteiling zu gießen hatte ich auch zuerst geplant, aber aus einem Guss ist einfach besser...

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: So 6. Jan 2013, 19:49
von desertergt
Der Beton ist drin und die Schalung raus

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: So 6. Jan 2013, 19:59
von luftgeboxt
wie immer bei dir ekelerregend perfekt und sauber. :handgestures-thumbupright:
Ich könnt so ja nicht arbeiten :mrgreen:

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: So 6. Jan 2013, 20:07
von desertergt
luftgeboxt hat geschrieben:wie immer bei dir ekelerregend perfekt und sauber. :handgestures-thumbupright:
Ich könnt so ja nicht arbeiten :mrgreen:
Danke! bin jetzt auch schon mehr so ne Art Maurer geworden :D

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: So 6. Jan 2013, 20:16
von luftgeboxt
desertergt hat geschrieben:
luftgeboxt hat geschrieben:wie immer bei dir ekelerregend perfekt und sauber. :handgestures-thumbupright:
Ich könnt so ja nicht arbeiten :mrgreen:
Danke! bin jetzt auch schon mehr so ne Art Maurer geworden :D
Genauso oft besoffen?!? :laughing-rofl:

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: So 6. Jan 2013, 20:26
von desertergt
das auch :obscene-drinkingbuddies:

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: So 20. Jan 2013, 20:00
von desertergt
...erst mal alles mit ölbeständiger Farbe gstrichen- wegen der Umwelt und so...

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: So 20. Jan 2013, 20:33
von Elle76
Ist der Boden echt schwarz?
Ansonsten.... :like:

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: So 20. Jan 2013, 21:01
von desertergt
die schwarze Farbe gabs habe ich günstig geschossen, hätte auch lieber ein dunkles grau gehabt...

Re: Welche Hebebühne?

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 12:58
von bmx81
HI,

sorry aber die Spots blenden doch wenn sie von unten leuchten ausser sie sind einzeln geschaltet und evtl. vielleicht dimmbar.

mfg markus