Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 10:47
Armin fährt bei jedem Wetter - er schon seine Fahrzeuge nicht, das muss man ihm lassen 
das aktive Käfer Forum mit Markt und Stammtisch Board
https://bugfans.de/Forum/
Mr.Boost/JBC hat geschrieben:Armin fährt bei jedem Wetter - er schon seine Fahrzeuge nicht, das muss man ihm lassen
G-MAN hat geschrieben:halb so wild... Top Chop is eh out![]()
ich seh da immer noch so schäbige Motorhalter....
Die Kühlhaube sieht auf den Bildern schon mal schön passig aus und auch die Form auf der Rückseite macht optisch den idealen Eindruck zur Luftverteilung bei graden Luftaustritt.
Mir gefällts...
dankeMr.Boost/JBC hat geschrieben:Sieht klasse aus!
Mr.Boost/JBC hat geschrieben:Meine MS3 ist auch in einem Wetterfesten Gehäuse.Hat auch komplett fertig um die 540Euro gekostet und ist mit 56polige Stecker.Also ein fairer Preis.
Mr.Boost/JBC hat geschrieben:Die Frage ist eher was sie nicht kann.Es kann alles was EMS,Motec,Halltech u.a. auch kann.Der große und einzige Nachteil bei Megasquirt meiner Meinung nach ist eben die DB stecker und kein vernünftiges Gehäuse.Die meisten Probleme mit der MS sind auf handwerkliche misgeschicke zurück zu führen z.B. keine vernünftige Massepunkte,schlecht gepinnte Stecker usw.
Die Blechgehäuse aus USA für die MS sind qualitativ recht mies und sind nicht für "unter der Motorhaube" tauglich.Vibrationen und Feuchtigkeit kann die nicht effektiv abhalten.Meine ECU werde ich im Innenraum montieren,aber da ist auch mein Wasser Tank und LLK.Deswegen hab ich meine MS von einem Finnen gekauft der passende wetterfeste Gehäuse mit Automobilindustrie genormte Stecker wie man sie in modernen Autos findet ausgerüstet.
Ich hab für die ECU komplett fertig gebaut mit 3 Bar MAP Sensor,VR Sensor (Halter muss ich noch von Darkmo bestellen),Kabelbaum,umgebauter Verteiler als Nockenwellensensor inkl. Fracht und Mwst. 932 Euro bezahlt.Das kostet die ECU alleine bei den bekannten Firmen.
Gruß
Mark
Die ECU mit Gehäuse und MAP 548 Euro.Klopfsensor muss ich noch kaufen aber die ECU ist vorbereitet.Sequential Einspritzung und COP habe ich auch.Für Sequential habe ich den umgebauten Verteiler der als Nockenwellensensor mit eingebautem Hallgeber.-was kostet Deine MS3 voll ausgestattet bis sie hier ist ?