Spritverbrauch reduzieren?

zwergnase

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von zwergnase »

Aber bringst Du die Lima samt Lüfterrad aus dem Gebläsekasten raus, wenn er nicht ausgebaut, bzw. zumindest etwas angehoben wird?
Ich glaube nicht... ;)

Gruß
Martin
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von rme »

zwergnase hat geschrieben: Ich glaube nicht... ;)
Ich auch nicht, aber ich warte mal ab, was ich hier noch lernen kann. ;)

Nach meinem jetzigen Wissenstand würde ich:

Die Stoppuhr starten,
das Thermostat abbauen,
den Keilriemen demontieren,die elektrischen Leitungen lösen,
das Limaspannband lösen und nach hinten schieben,
den Gaszug lösen und aus dem Kasten ziehen,
den Vergaser und den Verteiler ausbauen,
das Führungsröhrchen lösen,
den Gebläsekasten seitlich lösen und anheben,
den Limasockel demontieren,
und dann das Saugrohr tauschen.
Danach dann alles wieder zusammen bauen.
Die Stoppuhr bei 1:59 stoppen. :D
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von swingheini »

bei welchem Teilehändler bekomme ich die Stoppuhr? :roll:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Poloeins »

Bei CSP aka "Clock and speedparts"!!!
:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von rme »

Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

So, fertig! ( Mehr oder weniger)

Um kurz nach zwölf begonnen.
Anfangs lief es super. Freute mich schon auf ein schnelles Ergebnis.
Dann müsste ich feststellen, dass ich den Gebläsekasten doch abbauen muss. Ca ein halber Zentimeter hat gefehlt.
Dort habe ich erstmal mit dem Gestänge gekämpft. Man sieht ja nicht so gut, dass die Federn nur gesteckt sind.
Dann wollte ich die seitlichen Schrauben öffnen. Eine ging, eine nicht. Also bohren. Kommt man ja ziemlich beschissen ran.
Der restliche Ausbau ging ganz gut.
Der Zusammenbau war dann wieder etwas nervig. Kasten drauf, Gestänge rein, Lima rein. Alle Schrauben angezogen- die Lima Schanz irgendwo. Nochmal raus, dann ging auch das.
Als ich dann den Vergaser montieren wollte, stellte ich fest, dass der sich mit der Lima in die Quere kam. Ich glaube das Teil hinter rechts nennt sich Beschleunigungspumpe, oder?
Also ein wenig an dem Rohr gebogen, dann ging auch das.(ca. 1 mm)
Alles wieder montiert und laufen gelassen.
Der Solex lief absolut bescheiden. Trotz fachmännischer Überholung würgte er fast immer ab, sobald man etwas Gas geben wollte. Wirklich mit jeglicher Einstellung probiert- keine Chance.
Dann halt wieder, steinigt mich nicht, den Brosol rein. Nicht perfekt, dafür läuft mit dem wenigstens der Wagen.
Mal sehen, ob ich eine Veränderung merken werde.
Ach ja, fertig war ich um kurz vor fünf. Deutlich mehr als gedacht, deutlich weniger als die getippten 2 Tage.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

immerhin kannst jetzt auch sagen "wat'n scheiß Job!" und weist das es keine schöne Arbeit ist um die dich hier jemand beneidet. Am Ende hat dann jeder seine eigene Vorgehensweise, je nach möglichkeiten natürlich
Willkommen im Club der Besserwisser :handgestures-thumbupright:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Poloeins »

Fertig ist erst wenn er gescheit läuft:D

Meine Glaskugel sagt:
Saugrohr rechts und/oder links nicht dicht....und/oder Vergaserflanschdichtung nicht dicht.

Ich würde das mal absprühen mit Bremsenreiniger...

P.S.:Meine Glaskugel lügt nur selten...

Wenn der "vom Fachmann" revidierte Vergaser nicht tut,würde ich den Fehler woanders vermuten;-)

"Wenn der Bauer nicht schwimmen kann,liegts an der Badehose!!!"

:-D

Frohes Gelingen
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Spielzeugbus »

Glaskugeln lügen nicht! :character-oldtimer:
Entweder war die Frage nicht exakt oder das Bild wurde falsch interpretiert!
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

So wie sich der Motor anhört, darf ich da gleich morgen oder Samstag nochmal ran.
Von Richtung Lima/ Lüfterrad höre ich ein unangenehmes "Schnattern".
Keine Ahnung, was das nun sein soll.
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Spielzeugbus »

Das Lüfterrad hat im Kasten nicht viel Platz, sonst würde es nicht funktionieren. Wenn du versehentlich beim Zusammenbau etwas verspannt hast, schleift es.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Wenn es nur das ist, wäre ich ja glücklich.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Da mir sowas ja keine Ruhe lässt bin ich gerade nochmal in der Dunkelheit raus und habe den Keilriemen entfernt.
Wenn ich die Lima von Hand drehe, höre ich nur das leichte Schleifen der Kohlen.
Es hört sich definitv nicht so schnarrend an, wie während der Fahrt.
Da ich bisher keinerlei Geräusche von der Lima hatte, gehe ich einfach mal davon aus, dass sich die Lager nicht plötzlich verabschiedet haben und es sich somit nur um einen Einbaufehler handelt.
Typ15
Beiträge: 530
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
Wohnort: 667xx

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Typ15 »

Lass den Motor doch einmal kurz ohne Keilriemen laufen. Dann weißt du, wo es her kommt. Du könntest den Keilriemen auch zu stramm gespannt haben.

Gruß
Typ15
Gruß
Typ15
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Keilriemen wieder auf richtige Spannung gebracht.
Nach genauerer Beobachtung scheint auch nicht die Lima zu schaffen sondern der Gebläsekasten scheint leicht zu vibrieren.
Hm, komisch, da die seitlichen Schrauben ja drin sind. Sonst gibt es ja nur die, die die Klappen an ihrer Stelle halten, oder?
Antworten