Seite 6 von 7
Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 20:20
von -=| Käferboy |=-
Jau die straightcuts hört man echt gut, und man hört, das der motor nochmal eingestellte ventile brauch
Aber der Phyton ist echt der hammer!! mir gefällt der super gut, auch die bodenfreiheit ist im gegensatz zum phatboy erheblich größer!
Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: So 13. Nov 2011, 12:10
von -=| Käferboy |=-
So, jetzt bin ich mit dem Auspuff schon mehrfach den hof hoch und runter gfahren und alles fertig gebaut, mir Riemenabkapslung und dem ganzen schei* und siehe da, die bodenfreiheit ist doch reichlich gegeben:
Uploaded with
ImageShack.us
Fazit: Motor Fertig, kann ins Regal und der nächste beginnen

:D
Im Frühjahr, wenn die Kiste wieder angemeldet ist, gehe ich nochmal auf den Prüfstand, da sich ja rausgestellt hat, dass ich einige PS verschenkt hatte, mal sehn jetzt mit der Phyton sollten vllt die 170PS drin sein

Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: So 13. Nov 2011, 12:54
von G-MAN
Wo hattest du welche verschenkt?
Oder meinste allein der neue Auspuff bringt 12??
Dann kauf ich mir den auch

Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: So 13. Nov 2011, 13:06
von -=| Käferboy |=-
Na ja ich hatte beim ersten startprobleme mitm Öl und beim einsetzten der straightcuts viel auf, dass das mitleere Hauptlager total gefressen hatte und nurnoch mitm hammer ab ging... ABER der Motor lief ja ohne probleme
Dazu ein kaputter Kolbenring auf dem 1., da war ne ecke abgebrochen und er war zu fett eingestellt... eine Zündkerzenelektrode hat sich schon langsam zersetzt
Die 3 dinge hab ich nun erneuert/beseitig und siehe da, der rollt auch viel besser

Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: So 13. Nov 2011, 13:11
von G-MAN
Da find ich 12 PS aber ne optimistische Prognose...
Was war denn die Ursache mit'm Öl?
Und nen abgebrochener Ring, da haste es wohl wieder eilig gehabt beim zusammenstecken..
Bevor du ihn ausbaust komm noch vorbei!!
Ich trau mich mit meinem nicht so weit weg

Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: So 13. Nov 2011, 13:15
von -=| Käferboy |=-
Ich hatte ein Reproölfilter... der hat NICHTS durhcgelassen! Hab mir dann nen originalen von Mann drunter gedreht und zack war öldruck da... aber bis dahin lief der motor schon einige minuten
Beim Kolbenring war das wohl echt mein fehler... was solls
Joaa 12PS sollte min erreicht werden, man soll ja nicht zu hoch stapeln
Jau April, wenn die Kennzeichen dran sind, steh ich vor deiner Tür!!

Dann bekommste deine Packung

Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: So 13. Nov 2011, 14:40
von G-MAN
Gerne... dann können wir uns im April in Aldenhoven duellieren...
dann isses amtlich schwarz auf weiß .
Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: So 13. Nov 2011, 17:41
von -=| Käferboy |=-
Jau das klingt vernünftig! so machen wir das!
Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 21:13
von -=| Käferboy |=-
So hier nochmal ein Foto vom komplett zusammgebauten Heck
Uploaded with
ImageShack.us
Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 00:00
von Poloeins
Wirklich beeindruckend wieviel Platz da ist bei solch einem tiefen Auto.
Gefällt mir wirklich sehr.
Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 09:34
von dougart

- und Glückwunsch zum grünen Usernamen, damit kommst du wohl in jede Umweltzone. :handgestures-thumbupleft:
Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 22:33
von Darkmo
-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Also die Öltemp nehme ich vom blocktermostat ab, also inetwa auch da wo du meintest Orra.
So und hier mal die Verlaufkurve
Uploaded with
ImageShack.us
ich mag mein motor
Kann einer von euch das Drehmoment ausrechnen?
Grüße
Wer kam denn auf die Idee im 2. oder3. Gang zu messen?
Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 22:54
von G-MAN
das sieht nach dem 3ten aus...
Meiner geht bei 6800 in den Begrenzer und das sind ca 140 nach Lichtschranke...
Jens hat noch kleinere Räder drauf... also passt 3 te Gang..
Tja.. da bin ich jetzt auch auf ne Erklährung gespannt..
Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 23:06
von Poloeins
Beim ADAC immer...
Re: 1971ccm Streetmachine by Jensemann Racing
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 23:29
von G-MAN
Hm.. und nicht mal ne Motordrehzahl....
Kein Drehmoment.... der April wird Klarheit bringen .......
