Das Ziel ist natürlich, wie bereits durchgedrungen ist, für jede Füllung, bei jeder Temperatur und Drehzahl den idealen Zündzeitpunkt zu haben. Der liegt natürlich immer hauchdünn unter der Klopfgrenze. Da sind alle Motoren gleich. Aber nur da!
Da sich das nur sehr langwierig und zuverlässig auf einem Prüfstand ermitteln läßt und die Hersteller sich ungern allzu großen Risiken und Schadensersatzforderungen

Grundsätzlich ist ein hoher Frühzündungswert eigentlich unerwünscht, weil die Wärmebelastung des Motors ansteigt. Die Gemischbildung im Ansaugrohr und dann im Brennraum können da deutlich reinspielen und diese Anforderungen verändern. Teilweise zu weniger, aber auch zu mehr Frühzündungsbedarf.
Auf die Gemischbildung haben dann wieder andere Faktoren Einfluß, wie z.B. die Temperatur, die Länge und Form des Ansaugrohres. Das orginale Käferansaugrohr ist ein schönes Beispiel dafür

Das hier und jetzt nur einmal für die, die es noch nicht, oder nicht so genau wussten
