Seite 6 von 8

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 22:10
von maniac
Heute Mittag erstmal bei Gerd Weiser gewesen.
Hab dann mal Reperaturbolzen M10 auf M8 mitgenommen....kosten ja nur 4,80€.
Dann in die Halle, Fächer demontieren...da fällt mir der Stehbolzen entgegen..am Ende ein zerbröseltes Helicoil :evil:
Die Bohrung war somit schon M9....schön ausgenudelt.
Da bekommt man kein schönes Gewinde für den M10 Stehbolzen rein.

Nach Brainstorming haben wir einen Gewindeeinsatz M12 aussen M8 innen gefertigt.
Sollte jetzt halten...
Morgen werde ich den Fächer dann wieder montieren

3 Stunden für die Reperatur eines Stehbolzen

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 09:34
von Merik
Sowas ist echt ärgerlich.

Mir ist mal ein Helicoil bei einem Typ 1 rausgekommen, als ich die Köpfe auf Drehmoment angezogen habe :D, da kommt dann richtig Freude auf.
Genau aus dem Grund halte ich von den Dingern rein gar nix ;) .

Aber mach weiter so, bloß nicht aufgeben, lese gespannt bin :)

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: So 22. Aug 2010, 08:38
von maniac
Und weiter gehts.
Zusammenbau und Einbau anschliessen...dauert doch etwas länger wie gedacht.
Bin gestern nicht mehr zum starten gekommen.
Irgendwie ist mir die Zeit da weg gerannt.
Naja, meine Frau hat mir erlaubt auch heute weiter zu machen, schön wenn man eine Frau hat die für unseren Knallschaden Verständnis hat.

Motor ist soweit drin, Verkabelt.
Heute noch die Auspuffanlage wieder montieren und Anschlüsse abdichten, dann sollte ich mehr wissen.

Drückt mal fest die Daumen das dann Öldruck in Massen da ist

Gruß
Markus

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: So 22. Aug 2010, 12:01
von -=| Käferboy |=-
*daumen drück* das wird schon Markus, jetzt läuft der mit sicherheit!!! ;)

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: So 22. Aug 2010, 19:13
von maniac
So...was soll ich sagen....





















...

...
Kurz durchgeorgelt via Anlasser
Dann die Pumpen und Spritkreislauf entlüfter
Zündung angeschlossen.....wroooommmm
mehr wie 5bar Öldruck im kalten Zustand...
Wenn ich bei 5 bar die Zündung aus und direkt wieder an mache, braucht er eine Ewigkeit bis die Öldruckwarnlampe an geht....
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
So gefällt mir das

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: So 22. Aug 2010, 19:15
von John Bitch
na also :-D

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: So 22. Aug 2010, 20:15
von -=| Käferboy |=-
Na also!! geht doch :)

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 07:22
von Tamer.E
SO soll das sein, Markus!! Na dann kann ich mich ja doppelt freuen, dann wird wohl die nächste längere Fahrt zu mir sein :) :D Freu mich schon drauf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 18:04
von Poloeins
Dann kann ich ja nächstes Mal rumkommen und mir deine Spritze und deren Software mal anschauen?!

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 07:14
von maniac
So...die ganze Woche gings weiter
Jeden Abend mal fux in den Twingo gesetzt und 40km zur Halle.
Nachdem ich nicht wirklich mit der Einspritzung weiter kam, hat mir Volker (netter_33) dann gestern mal unter die Arme gegriffen...
Volker hat es richtig drauf ;-)
Drosselklappen hat er mal schnell syncronisiert, Zündung eingestellt, Leerlauf beruhigt
Der Motor lief anschliessend im Stand schon wunderbar....soweit man das mit der Nocke und den riesen Ventilen halt hin bekommt

Heute Zentralluftfilter montieren und dann mit Peter das Feintuning machen...heute abend hoffe ich dann auf eigener Achse mal Richtung Heimat fahren zu können ;-)

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 08:10
von Tamer.E
GRATULIERE MARKUS !!!!!!!!!!!!!!!

Würde Dir jetzt hier jede Menge Reihen mit dem Daumenhoch smilie hinsetzen, leider gibts den immernoch nicht :(

Aber ich werde Dir auch nochmal persönlich gratulieren :D Rufe nachher mal duch!!!

Denk dran, der Raki steht schon kalt und alle Vorbereitungen sind abgeschlossen hier vor Ort :D

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 08:41
von meinersterkäfer
ja super, würde mich noch interessieren wie viel
Öldruck du bei heißem Öl im stand hast :?:
Welches Öl hast du drin :?:
Gruß Gerhard

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 08:45
von maniac
bei 100° immer noch knapp über 1bar
Bei 1000 1/min
Geht aber sofort rauf auf über 2bar, wenn man nur leicht am gas tippt (1200-1500 1/min)


Öl hab ich jetzt 20w50 drin

Gerhard hast menie PM gelesen?

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 12:37
von Poloeins
100 grad nur vom Orgeln im Standgas???

Fahr nicht so weit von Duisburg weg mit dem Ding bevor du mir nicht die MS gezeigt hast:-D

Am 16.09 bin ich zurück;-)

Re: 2.4i - Projekt 2009/2010

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 12:43
von maniac
naja, der lief gut eine stunde immer zwischen 1000 und 1500 touren....
war muckelig warm in der ecke
Geht ja kein luftzug durch den ölkühler, wenn er steht