Seite 6 von 7

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 21:55
von rme
Dann hast du dir meinen Käfer noch nicht genau angesehen. Die Traversen sind bei Peka sehr unterschiedlich.

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 21:02
von müller-daum
Hallo Kuppler,
gerade bei
www.veteranenservice.de Seite 321entdeckt :
mittlere Peka Ersatzschellenpaare für Rahmengabel ab 8.59 Bestellnummer 900170
Bügel gibt es da auch 900169
Gruß
Hans Müller-Daum

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 18:39
von Firefox
An meiner Peka ist die Montageplatte für Steckdose und Typenschild nicht mehr vorhanden.
Platte dengeln und anschweißen stellt kein großes Problem dar, Steckdose ist bestellt.
Nummer (M3053) und die VW 714 habe ich auch entdeckt
Suche nun nur noch das Typenschild.
Gibt es universale Blankodinger dafür ?
Ferdi

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 00:18
von müller-daum
Hallo Kupplungsfreunde,
dieses mal eine Westfalia von 55. Als 56er hatten wir sie schon .Dort war aber der Käfertypische Querbügel dran.
Typ KA
Größe 36
Prüfzeichen H 524
zul.Anhängelast bis 1100kg .

Gruß
Hans Müller-Daum

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 16:40
von torstensander
Moin zusammen
Ich fahre einen 1600i und habe die Brink AHK (100 kg) darunter. Nun hat ein ambitionierter Prüfer festgestellt, das die Kupplung nicht richtig (falsche Nummer) eingetragen ist. Nun meine Frage . Hat jemand von Euch ein Teilegutachten von dieser AHK?

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 10:20
von lothar
Hallo Torsten,
kontaktier doch mal Brink selbst:
https://brink.eu/de-de/kontakt-service/

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: So 22. Mai 2022, 14:54
von Firefox
Bräuchte mal ein Maaß !
Irgendein Depp hat die Stütze die die Traverse mit der AHK verbindet abgeflext.
Diese wollte ich nun ersetzen, kann aber derzeit keine Probemontage zur Maaßfindung vornehmen.
kann das mal jemand nachmessen ?
Die Maaße für die Bügelschellen für das Drehstabrohr könnte ich auch noch gebrauchen.
Dankeschön dafür !!
Ferdi

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: So 22. Mai 2022, 15:12
von B. Scheuert
Bezüglich der Bügel kann ich bzw. Käferrostfrei Dir weiterhelfen:
http://www.kaefervwrostfrei.de/

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 15:29
von Firefox
Hab die Westfalia F749 nun soweit fertig das sie bald montiert werden kann.
Am Mex mit glattem Heckblech habe ich so eine bereits verbaut.
Das Cabrio hat allerdings das gewölbte Abschlussblech und es schaut so aus das die verschweißte Konsole an der AHK, zur Aufnahme der Traverse, mit dem Blech kollidieren könnte.
Gibt es da Erfahrungen ?
Wäre blöd das erst festzustellen wenn man den Haken anbauen will und dann doch nicht passt.
Danke Ferdi

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 16:52
von Marc_Voss
Servus Ferdi,
Ich kann nur bzgl. der PEKA mitteilen, es wird knapp, aber es geht. Der Verbinder geht senkrecht von der Stoßstange runter. Denke, die Westfalia ist maßlich kaum abweichend.
Allerdings wäre es doch ein einfaches, die AHK ohne die Schellen mal hinzuhalten, dann weißt du es sicher.
Detailbild könnte ich bei Bedarf später nachliefern.

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 18:26
von Poloeins
Ich wuerde sie in deinem Fall lieber gleich vorne montieren...bei dem Motor brauchst du bald nen richtig guten Haken fuer ein Seil!:D

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 17:54
von Firefox
Hab sie nun doch hinten (erstmal :D ) drangeschraut.
Entgegen meiner Befürchtung passt das Ding doch ohne Probleme, wobei die Traverse noch zu bauen ist.
Werde die Verkabelung allerdings, in sicher weiser Voraussicht, mit AMP-Steckern versehen damit der Haken im Bedarfsfall schnell demontiert werden kann.
Ferdi

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 20:17
von 3x 02
Hallo in die Forengemeinde,

ich habe vor kurzem eine Westfalia AHK (321-033, Typ 749 Ausf. B) erstanden. Dass es sich um Ausführung B handelt, konnte ich erst zuhause nach eingehender Säuberung und Betrachtung mit Lupe erkennen.

Gleich auf der ersten Seite des Threads gibt es ein wunderschönes Typenschild, das meinem sehr ähnlich sieht. Leider stand da nicht bei, unter welchem Modell gerade diese AHK gesessen hat. Ich habe unter meinem Cabrio die Ausführung A verbaut und meine auch zu wissen, wofür eine Ausführung E gedacht wäre.

Aber die B ??

Die Frage: Passt die Ausführung B unter eine Limousine 1302 Bj.71 - die Traverse hinten sieht geringfügig anders aus als bei der Ausführung A. Zwischen der Traverse und der AHK war lediglich eine ca. 15mm starke Distanzscheibe dabei - hier habe ich inzwischen einen Bügel wie bei der Ausführung A gebastelt.

Hat jemand irgendeine Info, ob diese Ausführung wirklich eintragungsfähig für den 1302 ist. Schaut da ein Prüfer heute noch nach, ob die damals für explizit das betreffende Modell gedacht war?

Danke für hilfreiche Antworten

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 20:45
von Fuss-im-Ohr
3x 02 hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 20:17 Hallo in die Forengemeinde,
:willkommenimforum:

Gruss Jürgen

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Verfasst: Do 19. Sep 2024, 11:02
von lothar
3x 02 hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 20:17 Hat jemand irgendeine Info, ob diese Ausführung wirklich eintragungsfähig für den 1302 ist. Schaut da ein Prüfer heute noch nach, ob die damals für explizit das betreffende Modell gedacht war?
ja, ist für den 02 gedacht:
https://www.vw-t2-bulli.de/data/books/b ... ia-ahk.pdf

Ich würde mit allen Infos/Unterlagen die TÜVs, Dekras etc. abklappern und schaun, wer Dir das einträgt...