Seite 6 von 15
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 16:52
von müller-daum
http://bugfans.de/forum/resources/image/40109
[quote="Kloppe"]
Hallo Kloppe,
machst du die Plastikeinlage dazwischen? Ist das schon gemacht worden? Von wem hast du das Getriebe überholen lassen? Die Elektrolyseentrostung werde ich zügig ausprobieren.
Gruß vom Standardgetriebeselbstüberholer
Hans Müller-Daum
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 16:58
von müller-daum
Kloppe hat geschrieben:Aus zwei Getriebe wird eins gemacht. Das kdf Getriebe ist innen extrem verschlissen. Die Zähne sind spitz.
Also wurde das 51 Getriebe geöffnet, bei dem siehts innen besser aus. Es ist alles soweit verwendbar.
Das Innenleben vom 51 Gerriebe kommt dann mit neuen Sperrdifferential in das KDF Gehäuse.
Bild zweiter Anlauf
Hallo Kloppe,
machst du die Plastikeinlage dazwischen? Ist das schon gemacht worden? Von wem hast du das Getriebe überholen lassen? Die Elektrolyseentrostung werde ich zügig ausprobieren.
Gruß vom Standardgetriebeselbstüberholer
Hans Müller-Daum
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: So 31. Jan 2016, 13:49
von Kloppe
Fast fertig
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: So 31. Jan 2016, 17:19
von bugweiser
sieht ja schon gut aus . Machst du Seilzugbremsen rein oder Hydraulik ?
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 09:28
von Kloppe
Es kommt wie beim Original eine seilzugbremse rein. Das erkennst du jetzt schon daran das beim napoleonhut keine Durchbohrung ist wo der hauptbremszylinder verbaut ist. Den gibt es ja bei der seilzugbremse nicht

Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 09:31
von Kloppe
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 12:05
von Kloppe
Die richtigen Reifen und Sitze
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 18:29
von bugweiser
woher sind die Reifen ? Meine sind vom Schunki aus Dortmund
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 18:35
von VeeDee
Kloppe hat geschrieben:Es kommt wie beim Original eine seilzugbremse rein. Das erkennst du jetzt schon daran das beim napoleonhut keine Durchbohrung ist wo der hauptbremszylinder verbaut ist. Den gibt es ja bei der seilzugbremse nicht

Hatte mal ein Kübelchassis, wo der HBZ aus russischer Fertigung im Deckel des Rahmenkopfes untergebracht war. Die Lösung war gar nicht so doof!
Always Aircooled
VeeDee
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 16:32
von Kloppe
bugweiser hat geschrieben:woher sind die Reifen ? Meine sind vom Schunki aus Dortmund
Die hat mir ein bekannter mitgebracht. Glaube die hat er aus Berlin ?
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 16:34
von Kloppe
VeeDee hat geschrieben:Kloppe hat geschrieben:Es kommt wie beim Original eine seilzugbremse rein. Das erkennst du jetzt schon daran das beim napoleonhut keine Durchbohrung ist wo der hauptbremszylinder verbaut ist. Den gibt es ja bei der seilzugbremse nicht

Hatte mal ein Kübelchassis, wo der HBZ aus russischer Fertigung im Deckel des Rahmenkopfes untergebracht war. Die Lösung war gar nicht so doof!
Always Aircooled
VeeDee
Hast du Bilder davon ? Ich kann mir nicht vorstellen wie das aussehen soll
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 19:04
von müller-daum
Hallo Kloppe,
ich kann mir vorstellen das die Stange die sonst die Bremsseile nach vorne schiebt in Verlängerung in den HBZ
reindrückt.
Gruß
Hans Müller-Daum
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 00:05
von VeeDee
müller-daum hat geschrieben:Hallo Kloppe,
ich kann mir vorstellen das die Stange die sonst die Bremsseile nach vorne schiebt in Verlängerung in den HBZ
reindrückt.
Gruß
Hans Müller-Daum
Genau.
In diesem Fall war in Verlängerung der Stange eine einfache M8-Schraube mit Kontermutter an der Wippe für die Bremsseile mit einer weiteren festgeschweißten Mutter befestigt. In den Deckel ist dann eine Platte eingeschweißt worden, auf der der HBZ verschraubt wurde. Der Behälter war direkt auf dem HBZ verschraubt, ähnlich Brezel, aber anderes Gewinde. Der HBZ hatte nur 2 Ausgänge, auf dem Rahmenkopf saß das T-Stück für die beiden vorderen Bremsen, hinten wurde es mit einem rustikalen Blechwinkel direkt mittig auf dem Getriebe verschraubt. Ab den T-Stücken liefen Gummischläuche zu den Radbremszylindern, deren Enden mit gezwirbeltem Draht(!) auf den Fittingen befestigt waren. Bremslicht: Fehlanzeige!
Bilder habe ich persönlich leider keine mehr, vielleicht noch der Kunde. War vor der digitalen Bilderzeit.
Always Aircooled
VeeDee
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 06:13
von Kloppe
Update
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 04:29
von Kloppe
Update