Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
-
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
http://bugfans.de/forum/resources/image/40109
[quote="Kloppe"]
Hallo Kloppe,
machst du die Plastikeinlage dazwischen? Ist das schon gemacht worden? Von wem hast du das Getriebe überholen lassen? Die Elektrolyseentrostung werde ich zügig ausprobieren.
Gruß vom Standardgetriebeselbstüberholer
Hans Müller-Daum
[quote="Kloppe"]
Hallo Kloppe,
machst du die Plastikeinlage dazwischen? Ist das schon gemacht worden? Von wem hast du das Getriebe überholen lassen? Die Elektrolyseentrostung werde ich zügig ausprobieren.
Gruß vom Standardgetriebeselbstüberholer
Hans Müller-Daum
-
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Bild zweiter AnlaufKloppe hat geschrieben:Aus zwei Getriebe wird eins gemacht. Das kdf Getriebe ist innen extrem verschlissen. Die Zähne sind spitz.
Also wurde das 51 Getriebe geöffnet, bei dem siehts innen besser aus. Es ist alles soweit verwendbar.
Das Innenleben vom 51 Gerriebe kommt dann mit neuen Sperrdifferential in das KDF Gehäuse.
Hallo Kloppe,
machst du die Plastikeinlage dazwischen? Ist das schon gemacht worden? Von wem hast du das Getriebe überholen lassen? Die Elektrolyseentrostung werde ich zügig ausprobieren.
Gruß vom Standardgetriebeselbstüberholer
Hans Müller-Daum
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 19:07
- Käfer: VW Kübelwagen Typ82
- Fahrzeug: VW Passat 3C
- Fahrzeug: B1000 Pritsche
- Fahrzeug: BMW R35
- Fahrzeug: Simson s51
- Wohnort: Cottbus
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Fast fertig
- Dateianhänge
-
- image.jpeg (85.83 KiB) 7288 mal betrachtet
-
- image.jpeg (88.19 KiB) 7289 mal betrachtet
Lächerlich ich Becher mich weg.
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
sieht ja schon gut aus . Machst du Seilzugbremsen rein oder Hydraulik ?
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 19:07
- Käfer: VW Kübelwagen Typ82
- Fahrzeug: VW Passat 3C
- Fahrzeug: B1000 Pritsche
- Fahrzeug: BMW R35
- Fahrzeug: Simson s51
- Wohnort: Cottbus
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Es kommt wie beim Original eine seilzugbremse rein. Das erkennst du jetzt schon daran das beim napoleonhut keine Durchbohrung ist wo der hauptbremszylinder verbaut ist. Den gibt es ja bei der seilzugbremse nicht 

Lächerlich ich Becher mich weg.
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 19:07
- Käfer: VW Kübelwagen Typ82
- Fahrzeug: VW Passat 3C
- Fahrzeug: B1000 Pritsche
- Fahrzeug: BMW R35
- Fahrzeug: Simson s51
- Wohnort: Cottbus
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell

- Dateianhänge
-
- image.jpeg (59.78 KiB) 7227 mal betrachtet
Lächerlich ich Becher mich weg.
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 19:07
- Käfer: VW Kübelwagen Typ82
- Fahrzeug: VW Passat 3C
- Fahrzeug: B1000 Pritsche
- Fahrzeug: BMW R35
- Fahrzeug: Simson s51
- Wohnort: Cottbus
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Die richtigen Reifen und Sitze
- Dateianhänge
-
- image.jpg (84.7 KiB) 7188 mal betrachtet
Lächerlich ich Becher mich weg.
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
woher sind die Reifen ? Meine sind vom Schunki aus Dortmund
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Hatte mal ein Kübelchassis, wo der HBZ aus russischer Fertigung im Deckel des Rahmenkopfes untergebracht war. Die Lösung war gar nicht so doof!Kloppe hat geschrieben:Es kommt wie beim Original eine seilzugbremse rein. Das erkennst du jetzt schon daran das beim napoleonhut keine Durchbohrung ist wo der hauptbremszylinder verbaut ist. Den gibt es ja bei der seilzugbremse nicht
Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 19:07
- Käfer: VW Kübelwagen Typ82
- Fahrzeug: VW Passat 3C
- Fahrzeug: B1000 Pritsche
- Fahrzeug: BMW R35
- Fahrzeug: Simson s51
- Wohnort: Cottbus
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Die hat mir ein bekannter mitgebracht. Glaube die hat er aus Berlin ?bugweiser hat geschrieben:woher sind die Reifen ? Meine sind vom Schunki aus Dortmund
Lächerlich ich Becher mich weg.
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 19:07
- Käfer: VW Kübelwagen Typ82
- Fahrzeug: VW Passat 3C
- Fahrzeug: B1000 Pritsche
- Fahrzeug: BMW R35
- Fahrzeug: Simson s51
- Wohnort: Cottbus
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
VeeDee hat geschrieben:Hatte mal ein Kübelchassis, wo der HBZ aus russischer Fertigung im Deckel des Rahmenkopfes untergebracht war. Die Lösung war gar nicht so doof!Kloppe hat geschrieben:Es kommt wie beim Original eine seilzugbremse rein. Das erkennst du jetzt schon daran das beim napoleonhut keine Durchbohrung ist wo der hauptbremszylinder verbaut ist. Den gibt es ja bei der seilzugbremse nicht
Always Aircooled
VeeDee
Hast du Bilder davon ? Ich kann mir nicht vorstellen wie das aussehen soll
Lächerlich ich Becher mich weg.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Hallo Kloppe,
ich kann mir vorstellen das die Stange die sonst die Bremsseile nach vorne schiebt in Verlängerung in den HBZ
reindrückt.
Gruß
Hans Müller-Daum
ich kann mir vorstellen das die Stange die sonst die Bremsseile nach vorne schiebt in Verlängerung in den HBZ
reindrückt.
Gruß
Hans Müller-Daum
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Genau.müller-daum hat geschrieben:Hallo Kloppe,
ich kann mir vorstellen das die Stange die sonst die Bremsseile nach vorne schiebt in Verlängerung in den HBZ
reindrückt.
Gruß
Hans Müller-Daum
In diesem Fall war in Verlängerung der Stange eine einfache M8-Schraube mit Kontermutter an der Wippe für die Bremsseile mit einer weiteren festgeschweißten Mutter befestigt. In den Deckel ist dann eine Platte eingeschweißt worden, auf der der HBZ verschraubt wurde. Der Behälter war direkt auf dem HBZ verschraubt, ähnlich Brezel, aber anderes Gewinde. Der HBZ hatte nur 2 Ausgänge, auf dem Rahmenkopf saß das T-Stück für die beiden vorderen Bremsen, hinten wurde es mit einem rustikalen Blechwinkel direkt mittig auf dem Getriebe verschraubt. Ab den T-Stücken liefen Gummischläuche zu den Radbremszylindern, deren Enden mit gezwirbeltem Draht(!) auf den Fittingen befestigt waren. Bremslicht: Fehlanzeige!
Bilder habe ich persönlich leider keine mehr, vielleicht noch der Kunde. War vor der digitalen Bilderzeit.
Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 19:07
- Käfer: VW Kübelwagen Typ82
- Fahrzeug: VW Passat 3C
- Fahrzeug: B1000 Pritsche
- Fahrzeug: BMW R35
- Fahrzeug: Simson s51
- Wohnort: Cottbus
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Update
- Dateianhänge
-
- image.jpeg (102.3 KiB) 7056 mal betrachtet
-
- image.jpeg (75.35 KiB) 7056 mal betrachtet
Lächerlich ich Becher mich weg.
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 19:07
- Käfer: VW Kübelwagen Typ82
- Fahrzeug: VW Passat 3C
- Fahrzeug: B1000 Pritsche
- Fahrzeug: BMW R35
- Fahrzeug: Simson s51
- Wohnort: Cottbus
Re: Typ82 Kübelwagen /Typ82E Geländekäfer Fahrgestell
Update
- Dateianhänge
-
- image.jpeg (70.36 KiB) 6983 mal betrachtet
Lächerlich ich Becher mich weg.