Seite 46 von 51
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 07:39
von Nikon-User
Ich schau dem "Kleinen" mal nachher unters Blechkleid... so wie er von der Höhe steht...gefällt der mir gut... Suche ja immernoch nach Plan A oder B oder C bezüglich meiner verklemmten Achse und den TAS etc.,..
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 09:16
von B. Scheuert
Die Heizung sieht so aus, als ob sie aus dem Russlandfeldzug stammt

Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 15:02
von Uwe
B. Scheuert hat geschrieben:Die Heizung sieht so aus, als ob sie aus dem Russlandfeldzug stammt

Mit ordentlicher Heizung wär die Sache damals im russischen Winter vielleicht anders ausgegangen?
Aber zur Sache:
Wen interessiert denn schon die alte Eberspächer wenns hier doch um Turbomotoren gehen sollte?

Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 16:07
von B. Scheuert
Vermutlich weil die Heizung auch bläst. Das Thema heißt ja Levinski Motor

Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 16:11
von yoko
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 21:06
von Flat4
Lars kuk mal den öl stand nach habe da so ein verdacht..... ( nicht von mir)
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 22:22
von Poloeins
Ok..ich schaue mal.Aber momentan muss ich erstmal alle Zylinderköpfe fertig machen die hier im Rückstand rumliegen.Und sollange hier jeden Tag Schnee angekündigt wird,mache ich auch noch keinen Termin beim TCS.
Ich erwarte von Jan ein grosses Paket.Da sind dann erstmal die Fahrwerksteile drin für dein Auto.Das mache ich dann eben noch zwischendurch.
Ich fahre am Samstag auch noch zum Röschu weil ich dort Motorklamotten abholen muss.Dann frage ich ihn mal ob er Lust hat die Standheizung einzubauen...zumindest das blechmässige.Dafür habe ich weder das optimale Equipment noch die Musse das zu tun.
Uwe hat geschrieben:B. Scheuert hat geschrieben:
Aber zur Sache:
Wen interessiert denn schon die alte Eberspächer wenns hier doch um Turbomotoren gehen sollte?

Hallo Uwe,
die Heizung gehört zum "Turbomotor" dazu weil sie für die Eintragung des Triebwerks von nöten zu sein scheint.Bei dem letzten Prüftermin hatte der Prüfexperte die zu geringe Heizleistung beanstandet.Deswegen haben wir den Aufriss gemacht mit der Heizung.
Das elende Ding hat mich fast einen Tag Arbeit gekostet bis es wieder an UND AUCH AUS ging und dann auch noch warme Luft rauskam OHNE Rauchentwicklung

Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 22:46
von Poloeins
Flat4 hat geschrieben:Lars kuk mal den öl stand nach habe da so ein verdacht..... ( nicht von mir)
Heute mal geschaut.
Ist nen bissl zu viel drin.So kann das Öl aus dem Lader nicht abfliessen.Jetzt ist zumindest klar wo das Öl her kommt.
Aber ich komme nächste Woche immer noch nicht dazu da richtig ran zu gehen.Von Mo-Do bin ich in D und dann kommt schon der Mo zum Rumpf zusammen bauen.
Aber ich sehe Lich am Ende des Tunnels.
MfG Lars
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: So 14. Dez 2014, 15:45
von Flat4
die allte Sch.......
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: So 14. Dez 2014, 16:16
von Poloeins
Sie kann ja nicht wissen das man in feinem Anwendungsfall nicht auf MAX auffüllen darf.
Erstmal schauen ob es wirklich dadran liegt!
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: So 14. Dez 2014, 16:35
von VeeDee
die Heizung gehört zum "Turbomotor" dazu weil sie für die Eintragung des Triebwerks von nöten zu sein scheint.Bei dem letzten Prüftermin hatte der Prüfexperte die zu geringe Heizleistung beanstandet.Deswegen haben wir den Aufriss gemacht mit der Heizung.
Das elende Ding hat mich fast einen Tag Arbeit gekostet bis es wieder an UND AUCH AUS ging und dann auch noch warme Luft rauskam OHNE Rauchentwicklung
Ich habe das Problem mit einer beheizbaren Frontscheibe gelöst, ist einfacher, leichter... und elektrisch!
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: So 14. Dez 2014, 17:36
von yoko
VeeDee hat geschrieben:
Ich habe das Problem mit einer beheizbaren Frontscheibe gelöst, ist einfacher, leichter... und elektrisch!
Wo gibts die, hast einen Link dazu?
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: So 14. Dez 2014, 17:57
von VeeDee
Jo, ich habe meine vom Bugwelder...
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Di 28. Apr 2015, 21:01
von Poloeins
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Di 28. Apr 2015, 21:03
von Poloeins
...oder schon mal das eine oder andere Palett Bier trinken.
