Passende Lager sogar noch gefunden aus einer Fehllieferung vom Greg...Juhu...
Vorbereitende Massnahmen:
Dann mal die Nocke ausgebaut.Wenn die jemand möchte,einfach Pm.Ist ne Bugpack 4062 und wird z.B. Vom Torben Alstrup gemocht.Bugpack gibt sie an als Drehmomentnocke die sauber bis 6000 hochdreht.Standgas war bei meinem 1200er Köpfen und 1285ccm sauber wie Serie.
Die Nocken sehen aus wie neu...
Dann hat der Orra meine Pleul umgebüchst auf 22Kolbenbolzen.Ging wirklich genau wie besprochen und absolute Termintreue...dafür 3x

.Spitzenarbeit zum fairen Preis...
Aber die kann ich so UNMÖGLICH verbauen;-)
Kurze Zeit später...
Der Endschliff muss noch...aber wird wahrscheinlich heute gemacht...
Ich hoffe nur das die Pleul das halten.Die Kolben sind nun bedeutend schwerer und sehr wahrschenlich das Drehmoment exorbitant gestiegen durch die 300ccm mehr.Damache ich mir echt Soregn das diesmal die Pleul nicht solange halten wie die FAG Auslassventile;-)
Dann mal die Kurbelwelle 4 weitere Stifte verpasst....Leider ging das nicht mit dem Schwungrad zusammen,da dieses noch an Dinus Sauger dran ist:-S
Dann mal breite gemessen um zu sehen wie ich das mit dem verdammten Saugrohr mache...
Köpfe grösser gemacht und noch nen 10tel tiefer gestochen um sicher zu gehen das ist damals im Stress nicht unsauber gearbeitet habe...
Gehäuse nur leicht verrundet.Es ist nicht gespindelt und auch die Kurbelwelle nicht naträglich gewuchtet.Da habe ich auch etwas Sorge.Das es aber "nur" ein Übergangsmotor werden soll,nimm ich das in keuf und verrunde nur leicht und beschränke mich auf das weiten des Loches...
Kurbellwelle montieren um zu schauen wie weit die Zylinder gekürzt werden müssen...
Taaadaaa...
Versuchs- und Messaufbau...
Dann war gestern mal wieder Materialflut...
10er Pack...
Danke Merik...den werde ich neu dichten und Drosselklappenwelle buchsen und so verbauen.Von dem Gruppe A Vergaser sehe ich mal bei nem 28er Saugrohr ab:-S
Meine Fresse sind Zündkerzen billig...
Um keine Ausrede zu haben warum es nicht weiter geht im Coop Bau und Hobby einfach ALLE Schleifer mitgenommen die da hangen;-)
Schnauze voll von Kabelbinder und Zylinderkopf auf der Werkbank.Deswegen nun schraubbarer Schraubstock um den Schleifer zu halten...
Die Basis für mein Zylindereinspannwerkzeug um auf der kleinen Drehbank Zylinder vernünftig kürzten zu können...Leider hat die Welle einen Schlag von 3/10 am äussersten Ende.Ob ich die richte oder einfach selber eine Mache steht noch nicht fest...
Neue verbesserte Schleiferei;-)
Ja Stephan/Bugweiser...das sind DEINE 1500er Kolben und Zylinder...etwas frisch gemacht;-).Danke nochmals dafür.
Darf ich vorstellen 1511ccm Turbo:-D
Erste Kürzung...
Kolbenringe checken.ZUM GLÜCK gehen die noch.
Das ist allerdings auf der Laufbahn gemessen...unten ist etwas weniger..ungefähr 5/100stel...Soll mir alles recht sein...heiss wirds und da macht etwas mehr spiel nichts aus.Beim grossen Turbo habe ich sogar 11/100 Laufspiel ohne él zu verbrennen oder so...
Hier Lukas...du wolltest doch nen Bild davon;-)
Leider stösst der Kolben noch an der Kurbelwelle an wegen der kurzen Pleul.Aber dadrin habe ich schon Übung sie dort zu bearbeiten...
