Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Deine?

Nä...die sind mit Triflux beschriftet und in Sicherheit gebracht:-D

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Käferrobert »

Aha. Hast du meine 041 eigendlich noch?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Ach deine sind das?

Ich habe mich schon gefragt vom wem die waren.Auf dem Bild kannst du sie irgendwo entdecken....

Was war denn mit den Dingern?
Irgendwas sollte ich damit machen...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Käferrobert »

Poloeins hat geschrieben:Ach deine sind das?

Ich habe mich schon gefragt vom wem die waren.Auf dem Bild kannst du sie irgendwo entdecken....

Was war denn mit den Dingern?
Irgendwas sollte ich damit machen...

MfG Lars

Haha.. ..wo ist walter :mrgreen:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Ohne Scheiss.Ich sehe sie auf dem Bild.Was soll ich damit machen?
Dann mach ich es schnell und schicke sie zurück.Ich muss den Haufen dringend wegräumen für Feuerholz.Was dann weg ist,brauch ich nicht umlagern...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

So heute mal den Haufen etwas weiter aufgeräumt..und schwups fällt mir nen Kolben von 2009 in die Hände...Meine Fresse wie die Evolution fortgeschritten ist;-)
Bild

Da mich der Gedanke immernoch etwas anfixt mitm 1200er Turboi zum Glühweintrinken zu fahren mal beim Aufräumen alles an 77mm Kolben beiseite gelegt.Dabei ist mir schon wiede r nen 1300er DK Kopf in die Finger gefallen OHNE Risse...Es drängt sich quasi auf...
Bild

Dann musste der Challangemotorträger mal rausgesucht werden...Meine Fresse..ich bin das Ding seit 3 Monaten nicht mehr gefahren...unglaublich wie die Zeit vergeht...
Bild

...immernoch die Klamotten von Gleiritsch in der Karre:-S
Bild

Lange nicht mehr gesehen und immernoch :romance-admire: :romance-admire: :romance-admire:
Bild

Nach einer nächtlichen Abschleppaktion das Ding auf der Bühne...
Erschrenkend wenig Ölverlust dafür das ich miot dem Ding quasie die letzten 1500km fast nur Vollgas gefahren bin...
Bild

Ausbluten lassen den teueren grünen Saft...
Bild

Und wiede rnen Stück Stösselbohrung geborgen:-S..Langsam scheint es echt so auszusehen das ich das Gehäuse echt mal wechseln solltze.Es liegt ja schon gespindelt parat...leider in Wesel:-S
Bild

Bild

Ansonsten aber wenig Späne im Ölsumpf...vielleicht ist nicht soooo viel kaputt...
Bild

Wiiiiiiiiiiiiese;-)
Bild

Bild

Oha...die hat wohl etwas gelitten..was will mir die rote Färbung sagen????Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar...
Bild


Und schwups Lars 2 Lader 0...Schoin wieder überdreht das teil..Und das mit nur 0,6bar und aktiven Wastegate.Demnach werde ich mich nun doch mal an Turbomotors in Puderbach wenden.Vielleicht können die was machen OHNE das ich den ganzen Krümmer umbauen muss.Einen guten Gt15 habe ich noch zum sofortigen Einbau.Aber wenn ich dann auf 1641ccm gehe ist komplett Schluss.Da ich aber an der zwei Lader Variante arbeite,will ich da keine grossen Neukonstruktionen mehr anfangen.Zumal der Krümmer und der Motor ziemlich gut gelungen ist...

Bild

Dann noch alles unterm Auto ausgebaut und abgekorkt...Oben angefangen.Morgen werde ich den Motor komplett ausbauen und mal zerlegen.

Eine Idee zum Thema Heiszung ist mir heute auch schon gekommen.,Ich werde wahrscheinlich eine alte Heizbirne opfern und diese auf der linken Seite verkehrt herum adaptieren und dann mit nen Y -Stück beide Heizrohre befeuern...

Hier mal nen Bild von der Kerze:-D
Bild

und tschüssi;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Ja,ja, die Wiese in Gleiritsch war weicher als deine Gummibärchen. Das Gehäuseteil und die Kerze sehen echt heiß aus, aber trotzdem will ich so was in meiner Werkstatt lieber nicht sehen. :text-coolphotos:
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Achtung...Bilderflut...

Ups...da fehlt doch was...Anlasserschraube verloren....wer weiss wie lange schon...
Bild

Bild


Also wenn da nicht Platz für noch nen zweiten ist;-)
Bild

Verdammt wenig Späne auf der Seite wo das Ventil abgerissen war.Es bestand noch Hoffnung auf eine schnelle Genessung...
Bild

...und kurz darauf gestorben.Die andere Seite GEGENÜBER der Todesstoss...
Bild

Bild

Den kann ich noch retten...
Bild

Haha:-D
Bild

Das endgültige "Aus" auf dieses Jah noch fahren mit 1200 T...Das Pleul ist verdreht...und zwar wie ein Sau...
Bild
Das Photo ist üßbrigens nicht gestellt.Genau so habe ich den Kopf abgenommen..

Bis auf einen Kolben mal wieder alle Kolbenhemden ab.Dadurch würde ich nun allen empfehlen bei 1200er Tuning die 44PS Kolben zu nehmen.Die haben ein deutlich stabileres Kolbenhemd und die Beule auf dem Kolbenboden ist auch grösser...da beim 1200er Tuning ja immer erwünschenswert ist die Verdichtung zu erhöhen..Die Kolben sind auch einfacher zu bekommen.Überholt werden müssen Pleul ja so oder so immer.Und da kann man sie beim Orra auch gleich umbuchsen lassen.
Bild

Bild

Kolben zu Verkaufen...
Bild

Bild

Bild

Der Rest ist erstaunlich gut erhalten...
Nockenwelle,Stössel,Kurbelwelle...alles noch i.O.
Bild

Bild

Erschlagt mich...aber ich werde selbst die Lager wieder verwenden.Da ist nichts dran.Ein Hoch auf Ölfilterpumpen und Nuten in der Kurbelwelle.
Bild

Da kann man gut erkenne wie krumm das Pleuzl ist.Ich Realität ist es noch schöner anzuschauen:-D
Bild

Bild

Aaah...da kamen also die Brocken der Stösselbohrung her:-D
Bild

So nachdem das Gehäuse nen Totalschaden ist,baue ich den Turbokram auf den ehemals Comet Motor mit den 1200er Einkanalköpfen.Da mache ich eben nen 1641ccm draus und passe die Köpfe noch eben an.Damit sollte der Lader klar kommen und die Kolben von AA sind auch 100mal stabiler als die 30Jahre alten Mex-Dinger.Auslassventile sind wieder irgendwelche von Cagero.
Ab morgen wirds dann wieder hektisch.Comet Rumpf zerflücken und Kurbelwelle umbauen auf 8Stifte und ab zum wuchten.Damit sieht das alle nun ziemlich gut aus mit Glühweintrinken und 58er:-D

Die Kombination von 400ccm mehr und viel schlechteren Köpfen,Ladeluftkühler im Luftstrom(wegen meiner neunen Haubenaufsteller) und der kalten Jahreszeit sollte das nun erstmal halten bis der Triflux dann fertig ist...


So und weiter...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

ich glaub sogar mit 400ccm mehr und schlechteren köpfen wird der motor noch besser laufen... *g*

Aber mein Pleuel war damals nochn stück krummer :D
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von kaeferdesaster »

ein hoch was alles kaputt ist ...

wir sollten eine zerstörungsrangliste aufstellen :lol: :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

-=| Käferboy |=- hat geschrieben:ich glaub sogar mit 400ccm mehr und schlechteren köpfen wird der motor noch besser laufen... *g*

Aber mein Pleuel war damals nochn stück krummer :D
Das Problem ist einfach das ich den Lader immer überdrehe...Das sollte aber bei 1200er Köpfen nicht mehr so schnell Möglich sein...

Einen Lader habe ich ja noch;-)...auf in den Tod mit ihm:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Käferrobert »

Hier kommt keiner lebend raus..... :lol:
Benutzeravatar
brezel53
Beiträge: 103
Registriert: So 13. Nov 2011, 20:05

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von brezel53 »

so ein geiler Thread, hab den gestern komplett durchgeackert, mit allen Höhen :mrgreen: und Tiefen :romance-caress:

Lars, Du bist unser TURBOMANIAC !!! :text-bravo:

LG
Wolfgang
Understeer is when you hit the wall with the front of the car. Oversteer is when you hit the wall with the rear of the car. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take the wall with you.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Merik »

brezel53 hat geschrieben:
Lars, Du bist unser TURBOMANIAC !!! :text-bravo:
Das kann ich nur unterstützen !! :text-+1:
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1504
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Baumschubsa »

Der Kolben ist Klasse. :text-bravo:
Antworten