Seite 42 von 56

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 22:34
von Poloeins
@Walter und Marc:

Also soooo gut geht der nun noch wirklich nicht.Aber für Serienköpfe und so wenig Ladedruck ist das schon nicht schlecht.

Was mir aber etwas Sorge macht ist die hohe Abgastemperatur obwohl die Ladelufttemperatu nicht einmal über 35grad war.Da kann ich mit Wasser auch nicht mehr die Karre aus dem Dreck ziehen...

Oder habt ihr Ideen?
Bring mehr Überschneidung durch Wechsel der Nocke eine geringe oder höhere Abgastemperatur?

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 22:53
von BadWally
Poloeins hat geschrieben:Was mir aber etwas Sorge macht ist die hohe Abgastemperatur obwohl die Ladelufttemperatu nicht einmal über 35grad war.Da kann ich mit Wasser auch nicht mehr die Karre aus dem Dreck ziehen...

Oder habt ihr Ideen?
Bring mehr Überschneidung durch Wechsel der Nocke eine geringe oder höhere Abgastemperatur?
Mehr überschneidung an sich ergebt kein niedrigere EGT. Du solltest vor allem das Schliessungsmoment des Einlassventils ansehen: später kommt oft zusammen mit grossere Überschneidung (aber nicht immer); durch die geringere dynamische CR einer später schliessendes EV, ist mehr Vorzündung, oder eigentlich weniger zurücknehmen der Zündung unter Druck (boost), möglich und dass hilft der EGT sehr viel.
Ich werde aber (auch) suchen in möglicherweise zuviel Gegendruck im Auspuff. Messt du die Gegendruck zur Boost Verhältniss?
Bei 2 verschiedene Lader, gleicher Vorzündung, gleicher Motor, hatte ich 50 Grad Unterschied (Celsius) gemessen...

Cheers,
Walter

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 23:09
von Poloeins
Ok...also könnte ich versuchen durch das Drehen des Nockenwellenrads mal zu schauen was noch so geht :confusion-scratchheadyellow:

Was mich verwundert ist der Umstand das die Abgastemperatur nur durch den Umbau auf die 40er Drosselklappe und 1:1,25 um gute 200grad angestiegen ist. :confusion-scratchheadyellow:

Das Gemisch ist jetzt mit der Spritze sogar deutlich fetter als vorher mit dem Vergaser...

Mit dem Abgasgegendruck ist bei den kleinen Ladern sicherlich auch nicht zu verachten..Aber es sind ja nur 700ccm pro Lader und die maximale Drehzahl ist ca.6000Umin.Da sollte das doch reichen :?: :?: :?:

Die Leistung würde ich mal auf 140Ps schätzen.Vielleicht auch etwas weniger...

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 09:42
von BadWally
Poloeins hat geschrieben: Gegendruck:
..Aber es sind ja nur 700ccm pro Lader und die maximale Drehzahl ist ca.6000Umin.Da sollte das doch reichen :?: :?: :?:

...
Leider funzt das nicht ganz so: es geht um die Verhältniss Boost-Gegendruck.
Wann du 0,8 bar Boost habst und 0,8 bar Gegendruck (1,0 Verhältniss, sehr Gesund und was meine Borg-Warner Lader haben) oder 1,5 Gegendruckverhältniss (was mein GT3076R Garrett mit kleine A/R hatte), oder 2,0 Gegendruck Verhältniss (was manche Diesellader haben können), das macht etwas aus... Besonders in Verbintniss zur ziemlich weit zurückgeregelter Vorzündung.

Turbo-diesel Motoren haben niemals ein Problem mit Klingeln weil Diesel als brennstoff fast unendlich Klingelresistent ist. Die Dieselturbolader werden also niemals entworfen um Klingelneigung (etwas) zu unterdrücken. Bei Dieselmotoren gillt nur ein Ding: maximal Drehmoment und Ansprechen ab Leerlauf. Das bedeutet oft (aber sicherlich nicht immer) etwas kleinere Turbinenseiten als bei Lader die nur für Benzinmotoren ausgelegt sein.

Weniger Gegendruck bedeutet übrigens auch mehr Ps ;)

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 10:57
von Mr.Boost/JBC
Da stimme ich Walter 100% zu.Durch die 40er Drosselklappe kommt viel mehr Luft rein als vorher und mit der Spritze auch genügend Sprit nach. Mehr Luft,mehr Sprit, mehr Ladedruck = mehr EGT.Wahrscheinlicher ist,dass die Turbinengehäuse zu klein sind falls du die Temperatur nicht durch Tuning senken kannst.

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 12:12
von Poloeins
OK...Danke Jungs.

Dann baue ich den Motor nun aus weil ja eh was kaputt ist und baue dann gleich auf 1200ccm zurück und tausche beide Lader gegen GT1548.Das ist relativ einfach zu Adaptieren.Ich schleppe den Motor dann in die Schweiz und baue das Ding dann gleich in richtig dick...

Wieviel wird wohl der Unterschied in der Temperatur sein wenn ich 4 grad mehr Frühzündung fahre?

Scheisse..ich müsste das mal alles auf der Bremse testen und nicht im Strassenverkehr.

Die 950grad werden die Sitzringe sicherlich nicht lange mitmachen und selbst die Nimonicventile haben bestimmt irgendwo ihre Grenzen wenn ich nicht eh eins getötet habe durch das Klemmen des Gaszugs :angry-fire:

Das der GT1548 besser ist von der Abgasseite habe ich schon erfahren beim Tarnkappenturbo.

MfG Lars

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 23:00
von Poloeins
So...
Nach dem Durchstöbern des Turboladerregals fiel mir nen GT1544S in die Finger.Deutlich grössere Abgasseite und ziemlich guter Zustand.Turboanschluss gleicher Flansch und Kompressoranschluss auch gerade;nur ein wenig länger.

Also Plug&Play...

Der zweite ist nun auch geordert und sollte dann auch da sein wenn ich das nächste mal am Auto bin...

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: So 10. Mär 2013, 21:45
von Poloeins
Hier sieht man den Kleinen und den Grossen.

Bild

Und da ist mir mal wieder etwas sehr Schönes für die Challenge in die Finger gefallen :mrgreen:

Links Typ4 rechts :romance-admire:
Bild

Muss halt nur ne Lashcap für das Teil "kreiieren"
Bild

Käfer Ventil:
Bild

:romance-admire: - Ventil:
Bild

Das Ventil hat einen 5,5mm Schaft.Da braucht man nicht anfangen mit 37er Ventil reinfuschen in die Minibohrung.Der Ventilteller hat einen Durchmesser von 35mm...

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 07:58
von Mr.Boost/JBC
Ui! Dass ist aber ein deutlicher Unterschied! Das wird richtig spannend hier! Sehr cool Lars! :like:

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 00:26
von Käferrobert
Poloeins hat geschrieben:
Also fiel ich in der alten Werkstatt über zwei Köpfe...beschriftet mit "Triflux"...
Bild

Keine Ahnung mehr wo die herkommen und was auch immer...
Bild
Kann das sein das die mal von mir waren. In irgendeiner tausch aktion?

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: So 24. Mär 2013, 07:48
von Poloeins
Bor,das kann schon sein.Ich weiss es aber wirklich nicht mehr,Robert.

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: So 24. Mär 2013, 09:39
von BadWally
Poloeins hat geschrieben: 2000km sind wieder ins Land gegangen.Vollgas auf der Bahn sind laut Tacho Anschlag.Nach GPS Navigon Cockpit 188kmh und laut CSP Getrieberechner bei 5300Umin zirka 185kmh.Der Tacho eines verblüfften Passat TDI Fahrers zeigte knappe 200 an so wie er mir an der Tankstelle unbedingt erzählen musste :D

Erst bin ich mal nach der Grenze 140 durchgehend gefahren.Das hat sich sehr Gesund angefühlt.Bei ersten Tankstop gingen 10l pro 100km rein.Ab dann wollte ich nach Hause. und bin mal "zum testen" 20min Vollgas gefahren.Wirklich nicht einmal vom Gas runter.AFR 11,4-11,8,Abgastemperatur 750grad,Öltemp.72grad,Kopftemp 130 und 135grad,Ladeluft NACH Ladeluftkühler 22grad.(Aussentemperatur knappe 4grad...aber selbst wenn man zu allen Temperaturen 30grad dazu rechnet ist das immer noch gesund meiner Meinung nach).
Grosser :greenrespekt:

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 20:45
von Poloeins
So...nun steht meine eigene Challengeteilnahme in der 1200er Klasse auf der Kippe...

Bild

Bild

Bild

Das Ventil lässt sich keinen Milimeter bewegen.Wenn das aufgesetzt hat,ist die Challenge für mich gelaufen.Ich habe weder die Zeit,Gel und die Musse einen ganz neuen Rumpf aufzubauen...

Bild

dann stürze ich mich auf Lukas seinen Motor und wir kitzeln da das absolute Maximum raus...

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 20:56
von luftgeboxt
du kriegs auch alles kaputt! Was sind das für spuren auf dem teller vom einlassventil?

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 20:59
von -=| Käferboy |=-
krass, teller gebrochen? hatteste doppelfedern?