Seite 42 von 82
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 09:47
von 1300S
Hallo Peter, Achsen hat die Karre nicht? Gut, die Bodenplatte ist dadurch natürlich deutlich leichter, aber wenn Du erst mal die Hälfte des Lebens rum hast, also Ü 50 bist, ist vieles viel schwerer. Lieber ein paar Leute mehr. Und die nächste Frage: wie ist das Ding denn zum Lackierer gekommen? Und ein kleines Rollengestell bauen, was einfaches um mobil zu werden. Dann muss man nicht so viele Leute fragen und sich auch nicht bedanken.
Gruß Opa Jürgen Ü 60
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 16:02
von dion
Mein Lenkgetriebe sifft, kann ich den Simmering im eingebauten Zustand wechseln? Ist das dieser
https://www.csp-shop.de/vorderachse/dic ... 9460a.html für einen 1970 1300?
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 19:33
von Michl
Servus dion,
das Lenkgestriebe raus zu bauen ist keine Hexerei, dafür sparst Du Dir ewiges gefummel am eingebauten Lenkgetriebe. Am Schluss wirst Du es mit Sicherheit eh ausbauen. Vor allem kannst Du es ausgebaut gleich komplett abdichten.
Ob Du den Simmerring eingebaut rausbekommst.....könnte gehen...ich würde es mir nicht antun.
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 19:52
von AIC-Peter
1300S hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2023, 09:47
Hallo Peter, Achsen hat die Karre nicht? Gut, die Bodenplatte ist dadurch natürlich deutlich leichter, aber wenn Du erst mal die Hälfte des Lebens rum hast, also Ü 50 bist, ist vieles viel schwerer. Lieber ein paar Leute mehr. Und die nächste Frage: wie ist das Ding denn zum Lackierer gekommen? Und ein kleines Rollengestell bauen, was einfaches um mobil zu werden. Dann muss man nicht so viele Leute fragen und sich auch nicht bedanken.
Gruß Opa Jürgen Ü 60
Rollgestell ist vorhanden - aber trotzdem muss die Karosse ja vom Hänger runter auf das Rollgestell...
Bekannter dem der Käfer gehört klärt mit dem Lackierer ob der evtl auch gleich auf den Rollgestell Anliefern könnte - bei einem Hänger mit kompletter Auffahrrampe könnte man dann einfach runter rollen lassen.
Wenn das nicht geht - der Lackierer läd wohl mit Stapler auf - dann brauchen wir also Muskelkraft um ihn vom Hänger wieder runter auf das Rollgestell zu bekommen.
Bei 6-8 Helfern ist wohl eher das Problem wo jeder anpacken kann - da bieten sich dann wohl ein paar Balken an..?
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 19:56
von tdemän
Moin.
Bezüglich Dichtring im Lenkgetriebe: In situ werden gegenüberliegend zwei Spaxschrauben in den Dichtring geschraubt und dann ggf. mit der Zange rausgehebelt.
Gruß Christian
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Di 26. Sep 2023, 04:48
von 1300S
hört sich unhandlich an. viel Glück dabei.
Gruß Jürgen
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Di 26. Sep 2023, 15:39
von dion
Danke euch, ich werde es versuchen und bei Erfolg berichten.
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 12:04
von cooter
Hallo!
Ab 11/1972 wurde der Durchmesser der Getriebe-Eingangswelle schaltgehäuseseitig von 25 auf 28mm vergrößert.
Frage: Verbauen kann ich aber beide Arten von Eingangswelle, an der Verzahnung/ Durchmesser motorseitig hat sich nicht geändert?
Danke und Gruß,
Axel
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 12:46
von Junebug
Hi Axel, die Eingangswelle ist 2teilig und die Änderung betrifft nur den Teil im Getriebe selbst. Der vordere Teil mit der Verzahnung für die Kupplungsscheibe ist immer gleich. Gruß, Andreas
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Do 12. Okt 2023, 14:13
von pablo
Moin zusammen,
kann mir jemand sagen welchen Durchmesser der obere Zapfen am Traggelenk des 1303 Querlenkers (2-Punktaufnahme) hat?

- traggelenk1303.png (106.93 KiB) 4827 mal betrachtet
Bildquelle
Gruß, Pablo
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Do 12. Okt 2023, 18:48
von Tizian
Hi, schon mal jemand festsitzende Zylinder im Motorblock gehabt? Bin meinen Motor am zerlegen und bringe die Zylinder nicht aus´m Motorblock. Ist ein 1776er, der jetzt schon ein paar Jährchen nicht lief.
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Do 12. Okt 2023, 19:28
von lothar
Erst mal ordentlich Kriechöl am Zyl.fuß auftragen und einwirken lassen (>6 h),
später dann mit einem Gummihammer Prellschläge nah am Zyl.fuß ausführen (nicht oben, da brechen die Rippen recht schnell)
Hilft das nicht, die Zyl. erhitzen und dann wieder mit dem Gummihammer...
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 07:32
von Guenther-Nbg
Hallo,
zur Montage einer Öltemperaturanzeige muss ich ein Kabel vom Motorraum zum Armaturenbrett verlegen. Ist Querschnitt 2x0,75 mm ok, oder sollte ich lieber 2x1,5 mm nehmen?
Grüße, Günther
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 08:24
von Speedy63
0,75 würde genügen. 1,5 hat aber etwas weniger Widerstand und könnte daher genauere Werte bringen.
Kann man ja mal mit provisorischen Leitungen testen.
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 19:42
von Poloeins
Eine Ader reicht---andere direkt an Masse.