1300´er Restauration

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
VW378H
Beiträge: 143
Registriert: So 30. Dez 2012, 20:04
Käfer: 1200 L
Fahrzeug: Wilk ci375
Fahrzeug: Opel Astra TD Caravan
Fahrzeug: Yamaha XS 650
Fahrzeug: Hercules Supra Enduro

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von VW378H »

Moin!
So als "Selfmade-Harlekin" gefällt´s mir auch.
Sauberes Projekt; sehr schön!
Grüsse, Joachim
Leben ohne Käfer? Sinnlos!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

kudder hat geschrieben:Hallo ,
ich brauch da noch mal was : falls jemand so ewas an einer ansonsten unbrauchbaren Tür hat und mir das abtrennen kann , wäre das super . Es ist die Klemmplatte für die Armlehne . Die fehlt leider an der Beifahrertür . Eventuell weß ja auch kemand , wo ich sie als Repblech bekomme , hab schon alles mir bekannte abgesucht .
PICT0001.JPG
PICT0002.JPG
Vielen Dank und schönen Sonntag
Sven
Moin ,
ich suche immer noch dieses Blech . Brauch ich dringend , weil die Teile noch diese Woche zum Lackierer gehen . Selbstdengeln ist schwierig , weil ich die Sicken nicht formen kann . Wer kann helfen ?
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von bugweiser »

öffne einen Schraubstock ein bischen und treibe das Blech mit der Hammer-Finne leicht hinein . Dann hast du eine Sicke .
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Muß ich mal versuchen . Danke .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von bugweiser »

hast doch so viel Blecharbeiten schon geschafft . Dann sollte das auch gelingen . Muss ja keine 100kg aushalten :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Hallo ,
geht jetzt doch alles sehr zügig . Morgen kommen die Hauben vom Lackierer , nächsten Freitag die Türen und Kotis :music-rockout: . Jetzt daher die Frage , welche Trittbretter wirklich empfehlenswert sind . Eventuell hat ja auch jemand noch wirklich gute , möglichst originale ?
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
cube
Beiträge: 26
Registriert: So 25. Nov 2012, 20:56

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von cube »

Also ich kann dir die aus Wuppertal wirklich empfehlen, haben wir gerade an einem Mexikaner verbaut. Die 9mm Zierleiste ist sogar aus Edelstahl und sie wirken hochwertig verarbeitet, man sollte sie natürlich trotzdem am besten nochmal lackieren oder mit Wachs schützen.
Kein Vergleich mit den billigen Brasilrepros mit aufgeklebtem Trittbrettbelag.
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Hattest du die Originalqualität (1,1 mm stark) oder die schwere , 1,4 mm starke ?
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
cube
Beiträge: 26
Registriert: So 25. Nov 2012, 20:56

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von cube »

Die ganz normalen in 1,1 mm, aktuell für 54 € das Stück. ;)
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Ok , danke . In Wuppertal hab ich schon viel geordert , immer ohne Probs .
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Hallo ,
hat mal jemand Fotos von dem ganzen Lüftungsschlauchgedöhns unter dem Kofferraumdeckel , von den Schwellern unten kommende Schläuche und Verteilung zu den Düsen , sowie Anschlüsse am Luftkasten unter der Haube ?
Verzweifelten Dank
Sven

PS.: da denkt man , man hätte ales wesentliche fotografiert , aber die einfachsten Sachen läßt man weg . " Das ist doch klar , wie das gehört" ! Denkste , nach zwei Jahren nicht mehr :oops: .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von Nikon-User »

Hilft das....gerade gefunden...
Luft-Kaefer.jpg
Luft-Kaefer.jpg (112.71 KiB) 6555 mal betrachtet
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Doch , ja . Ein Teil vom Ganzen . Danke ! :obscene-drinkingcheers:
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von Nikon-User »

Was brauchst du denn ? Bin heute dran... die Leitung der Hupe zu prüfen und hänge dann eh mit dem Kopf im Kofferraum...welche "Ecken" brauchst du genau ?
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Am besten alles , was von den Warmluftkanälen hoch kommt und dessen Verteilung . Steh da gerade auf dem Schlauch :oops: . Muß da auch die Schlaugrößen sehen können .
Danke
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Antworten