Sie darf's halt nicht mitkriegen...

Neee, ernsthafter: warum keine Kochplatte? Ist doch billigst zu haben...
Hallo in die lustige Motorenrunde !Varus hat geschrieben:Was ich schon mal hörte, das es was bringen soll ist, das AV 1-2 mm tiefer zu setzen (also von den Sitzringhöhen aus gesehen) als das EV.
Kommt von Opelleuten die Rundstrecke fahren.
Werde ich mal bei den nächsten Köppen probieren.
Welche Updates soll es denn geben?oimann hat geschrieben:Moin Moin,
Gibt es hier eigentlich schon Updates zur 316er JN Nockenwelle ? Mich würde brennend interessieren, wie die im Verhältnis zur Schleicher läuft
Ahoi Dennis
Ich finde auch praxis besser als lange Theorien aufstellen und dann mehr Leistung haben ist immer besser als lange Sprüchekaeferdesaster hat geschrieben:theorie und praxis ?????
Metal Mike hat geschrieben:Trotz 12,7 sec. auf der 1/4 Mile (m. 195 er Contis) ist mir die 332 ° Schleicher zu flach, sprich Drehmoment fehlt. Der Motor kommt in einen Typ 3, daher überlege ich auch zu wechseln. Habe noch eine neue 320° Schrick Welle von Oli Knuf, die hat aber nur 9,3 mm Nockenhub. Was meint Ihr, andere Tips?
Grüße Mike
Hallo Mike - welche 332 Grad Welle ist es genau, es hat Sie mit unterschiedlichen Spreizungen und Hüben gegeben.Metal Mike hat geschrieben:Trotz 12,7 sec. auf der 1/4 Mile (m. 195 er Contis) ist mir die 332 ° Schleicher zu flach, sprich Drehmoment fehlt. Der Motor kommt in einen Typ 3, daher überlege ich auch zu wechseln. Habe noch eine neue 320° Schrick Welle von Oli Knuf, die hat aber nur 9,3 mm Nockenhub. Was meint Ihr, andere Tips?
Grüße Mike
Wenn dass DIE 320Grad NW ist, hatte ich die schon mal damals in der Hand. Gab ich wieder zurück...mess mal den Rundlauf!Metal Mike hat geschrieben:.....auch zu wechseln. Habe noch eine neue 320° Schrick Welle von Oli Knuf, die hat aber nur 9,3 mm Nockenhub. Was meint Ihr, andere Tips?
Grüße Mike