Seite 5 von 6

Re: Porsche 550er

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 14:08
von Milde
Servus,

ich hab nen 550er chamonix. Das Auto hab ich anfang letztem Jahres gekauft.

Dass ein Chamonix oder Beck(gleiche Form, gleiches Fahrzeug) nahe am originalen 550er sind, ist weit hergeholt, das Heck stimmt nicht mal ansatzweise. Mitlerweile gibts einige die die Chamonix so verändern, daß es gar nicht mehr so leicht wird, ihn vom original zu unterscheiden. Bei Rustytubs gibts passende Heckteile, eine richtig gute firewall und alles mögliche. Fibersteel ist auch noch eine gute Adresse.

Bis daß Du nah am original bist, brauchst Du 15000,- an kleinzeug. Autopulse Spritpumpen, Tank, Lenkrad, Armaturen, Pedale, Handbremse, Scheibe usw. Ich steh gerade bei jenseits der 5000,- deswegen fahr ich noch nicht.

Das andere Zeugs von Wittera, die Skoda Spyder aus England, und den anderen Schrott kannst direkt in die Tonne treten. Sowas ist vergleichbar mit einem Bugatti auf Käfer Basis.

Hier könnt ihr euch einen originalen 550er im Detail anschauen.

http://www.flickr.com/photos/wax-it/set ... 908968157/
http://users.tellurian.net/robert/spyder/index.htm
www.type550.com


Sehr gut umgebauter Chamonix:

http://www.flickr.com/photos/33856264@N03/
http://filou356gt.skynetblogs.be/porsche-550/


http://www.sleepingbeauties.com.au/1953 ... pyder.html


Zulassungstechnisch ist alles richtig kacke. Am besten ist einen einfahc zu kaufen und den zu modifizieren. Gehrke hat einen gute draht zum Tüv.


Ein 356 Speedster ist innen nicht größer als ein 550er, allerdings hat ein 356 speedster eine höhere scheibe(fast alle 550 replikas haben eine 356 speedster Scheibe) was ein bischen was vom Wind abfängt. Beim 550 stehst Du mit dem Gesicht direkt im Wind. Beim Speedster kannst Du, wenn Du das Lenkrad zwischen die Knie nimmst, den Sitz anschlag zurück und nicht größer als 174(meine Größe) vielleicht den Kopf etwas aus dem Wind halten. Dann sind aber 20 Kilometer zu fahren eine Qual.

http://www.youtube.com/watch?v=kqplxWkkKdw


Aber geil sind beide und einen Speedster bekomm ich auch noch.

Viele Grüße


Martin

Re: Porsche 550er

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 17:01
von Spyder Mike
Hallo,
ich kann Milde nur zustimmen einen 550 Plastik Spyder zum guten Replika umzubauen kostet viel Geld. Ich glaube noch nicht einmal das man mit 15k dahin kommt. :? Alleine die 16" Felgen kosten eine Menge die Alluminiumverkleidung unter und im Spyder mal ganz aus der Betrachtung gelassen.
Gruss Mike

Re: Porsche 550er

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 19:46
von Milde
Servus,


wenn Du bei Capricorn die Felgen kaufst bist allein schon 12000,- ohne mwst fällig. Auf meinen Spyder kommen für die originale Optik Felgen vom 1937er Opel Olympia. die sind auch in 3x16 und sehen der spyderfelge sehr ähnlich. Reifen gibts günstig von heidenau.
zum fahren werd ich , wie alle, 15er draufstecken.

Mit dem Gebläse bin ich noch auf Kriegsfuß, aber Capricorn würde mir den Gebläseturm einzeln verkaufen. Ein Motor ist leider nicht im Budget... :(

Martin

Re: Porsche 550er

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 20:04
von Poloeins
Oh man..grosse Namen hier...Capricorn...

Re: Porsche 550er

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 20:33
von Spyder Mike
Hi,
http://www.thesamba.com/vw/classifieds/ ... id=1452836
das sieht doch nicht schlecht aus!

Re: Porsche 550er

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 21:17
von Milde
Das stimmt, es sieht nicht schlecht aus.

aber das sieht besser aus, und das geht noch um einiges besser.

http://img266.imageshack.us/img266/763/4cam2qc4.jpg

nimmst einen 356 motor, dann kannst vorne den stirndeckel weg machen, dort einen doppelverteilerzünder anbauen, ähnlich wie im 356 carrera motor, nicht wie am 550er an den nockenwellen, das ist dann wirklich auf der ersten blick ein fuhrmann.

Re: Porsche 550er

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 07:27
von dr.caddy
sollte das thema noch aktuell sein, hätte ich noch einen Fahrzeugbrief mit Fahrgestell nr eines 550 Spyders als Mittelmotor anzubieten.

auf einem Fahrgestell von 1958 alle eintragungen vorhanden als Mittelmotor mit Hilfsrahmen.

bei Interesse eine mail an mich amgfan@netcologne.de

gruss

Re: Porsche 550er

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 09:35
von sunnybug84
Milde hat geschrieben:Servus,


wenn Du bei Capricorn die Felgen kaufst bist allein schon 12000,- ohne mwst fällig. Auf meinen Spyder kommen für die originale Optik Felgen vom 1937er Opel Olympia. die sind auch in 3x16 und sehen der spyderfelge sehr ähnlich. Reifen gibts günstig von heidenau.
zum fahren werd ich , wie alle, 15er draufstecken.

Mit dem Gebläse bin ich noch auf Kriegsfuß, aber Capricorn würde mir den Gebläseturm einzeln verkaufen. Ein Motor ist leider nicht im Budget... :(

Martin

Da gibt es jetzt schöne und wohl auch gute Replikas für ein Zehntel des Preises :)

Re: Porsche 550er

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 20:46
von Milde
Und wo gibts die Felgen???

Re: Porsche 550er

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 21:14
von youngtimerfan
16er sind des öfteren bei ebay drin...

ich werde auf meinen 550 5.5x15 Radkappen Felgen fahren wenn er ende des Jahres fertig ist. das mit 185/70er

Re: Porsche 550er

Verfasst: So 28. Jun 2015, 21:35
von Milde
Servus

Ich hab zwar einen Satz Opel Felgen, aber wenns die orginalen 16zoll als replika um 1200,- euro gibt, würde ich sofort zu schlagen, bei ebay hab ich die noch nicht gesehen.


Viele Grüße


Martin

Re: Porsche 550er

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 21:05
von Spyder Mike

Re: Porsche 550er

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 05:43
von Fox 4
hot-rod hat geschrieben:Also WENN, dann würde ich nen kurzen bauen, so wie´s sein MUSS. Der lange schaut doch nach nix aus.. ned Fisch ned Fleisch, sorry.
Und wie schon oben mehrfach beschrieben; es gibt immer noch Mittel und Wege einen "alten" Neubau LEGAL auf die Straße zu bekommen :handgestures-thumbupright: Tu nix, was DU SELBST nicht wirklich willst. Du wirst es EWIG bereuen. Und die Arbeit ist die gleiche... ob kurz oder lang...


gruß hot-rod
Irrtum Dirk,der lange sieht besser aus,rutsch mal vorbei und schau dir ihn in Life bei mir an.

Fleischi

Re: Porsche 550er

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 09:13
von youngtimerfan
Fox 4 hat geschrieben:
hot-rod hat geschrieben:Also WENN, dann würde ich nen kurzen bauen, so wie´s sein MUSS. Der lange schaut doch nach nix aus.. ned Fisch ned Fleisch, sorry.
Und wie schon oben mehrfach beschrieben; es gibt immer noch Mittel und Wege einen "alten" Neubau LEGAL auf die Straße zu bekommen :handgestures-thumbupright: Tu nix, was DU SELBST nicht wirklich willst. Du wirst es EWIG bereuen. Und die Arbeit ist die gleiche... ob kurz oder lang...


gruß hot-rod
Irrtum Dirk,der lange sieht besser aus,rutsch mal vorbei und schau dir ihn in Life bei mir an.

Fleischi
:text-+1:

Re: Porsche 550er

Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 20:33
von Milde
Servus


Danke für den Link, da werd ich gleich mal ordern.


Viele Grüße


Martin