Seite 5 von 5
Re: 103 oder 105mm Bohrung???Typ4-Oversizing-Crashkurs!
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 18:40
von Varus
ich gebe auch mal meinen Senf dazu:-
Wälzlager haben theoretisch und praktisch eine begrenzte Lebensdauer; in Betriebsstunden angegeben.
Gleitlager theoretisch eine unbegrenzte Lebensdauer.

Re: 103 oder 105mm Bohrung???Typ4-Oversizing-Crashkurs!
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 16:31
von Mr.Boost/JBC
Muss leider mal kurz den Spielverderber spielen, aber was hast du dir durch die DLC-Schicht auf den Hauptlagern erhofft ?
Die Lager werden dadurch nicht steifer, und der Reibverlust wird sich auch nicht reduzieren. Nicht falsch verstehen, reibwertmindernde Beschichtungen sind teilweise sehr sinvoll. Aber eben nicht an einem hydrodynamischen Gleitlager mit ausschließlich Gleitreibung. Mehr Sinn macht es am Kolbenbolzen, Nockenwelle, Stößel (Mischreibung). Sorry, aber Geld rausgeworfen
Das sehe ich ein bisschen anders.Logisch,dass eine Beschichtung nichts zur Stabilität beiträgt.Das hängt ausschließlich vom Material des Lagers ab.Das ist eben für Typ 4 das Problem,dass keine richtig guten Lager produziert werden.DLC Beschichtung verringert schon die Reibverluste wenn es richtig aufgetragen wurde.NASCAR verwendet diese Beschichtung von der selben Firma (Calico) seit über 10 Jahren, muss also was dran sein.
Ich hab die Lager so gekauft von Jake Raby, der sie auch noch verwendet.Ich habe sie nicht extra beschichten lassen.Meine NW Lager sind nicht beschichtet weil sie aus Stahl sind.Für Kolbenbolzen gibt es bessere Beschichtungen wie Casidiam auf Kohlenstoffbasis weil es für gehärtetem Stahl und Titan geeignet ist und extrem hart ist.DLC hält nicht ewig aber verlängert durch den Oberflächenschutz die Lebensdauer der Lager und bildet eine glattere Reibfläche.
Re: 103 oder 105mm Bohrung???Typ4-Oversizing-Crashkurs!
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 12:12
von Leue
Was haltet ihr da von:

- DLC_beschichtung041.jpg (6.15 KiB) 7564 mal betrachtet
http://www.kexel.de/
Die Welle/Bolzen selber beschichten.
Re: 103 oder 105mm Bohrung???Typ4-Oversizing-Crashkurs!
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 16:12
von Nick
Mr.Boost/JBC hat geschrieben:
Das sehe ich ein bisschen anders.Logisch,dass eine Beschichtung nichts zur Stabilität beiträgt.Das hängt ausschließlich vom Material des Lagers ab.Das ist eben für Typ 4 das Problem,dass keine richtig guten Lager produziert werden.DLC Beschichtung verringert schon die Reibverluste wenn es richtig aufgetragen wurde.NASCAR verwendet diese Beschichtung von der selben Firma (Calico) seit über 10 Jahren, muss also was dran sein.
Ich hab die Lager so gekauft von Jake Raby, der sie auch noch verwendet.Ich habe sie nicht extra beschichten lassen.Meine NW Lager sind nicht beschichtet weil sie aus Stahl sind.Für Kolbenbolzen gibt es bessere Beschichtungen wie Casidiam auf Kohlenstoffbasis weil es für gehärtetem Stahl und Titan geeignet ist und extrem hart ist.DLC hält nicht ewig aber verlängert durch den Oberflächenschutz die Lebensdauer der Lager und bildet eine glattere Reibfläche.
Moin Mark,
NASCAR wird nicht zufällig von Calico gesponsort ?

Verwendet NASCAR die Beschichtung denn auch auf den Hauptlagern ? Zwischen Kurbelwelle und Hauptlager ist ja der Ölkeil, kein direktes Gleitpaar, nur Scherung des Öls.
Wie auch immer, bin gespannt und freu mich auf deinen Motor
@Leue
Bei den im Bild gezeigten Teilen macht so eine Beschichtung meiner Meinung nach Sinn (Mischreibung, teilweise kein Öldruck).
Gruß,
Nick
Re: 103 oder 105mm Bohrung???Typ4-Oversizing-Crashkurs!
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 17:27
von Jürgen N.
Ich habe bei Kexel Kolbenhemd, Pleuel, Stössel etc. beschichten lassen.
Leider kann man die Beschichtung teilweise mit dem Fingernagel abkratzen.
Fürs Kolbenhemd empfehle ich die Fa. Baier in Bad Aibling.
Das funktioniert gut.
DLC Beschichtung finde ich super interessant, allerdings spielen Oberflächenbehandlung und Reibpartner eine immense Rolle, ansonsten ist der Verschleiss vorprogrammiert.
Gruss Jürgen
Re: 103 oder 105mm Bohrung???Typ4-Oversizing-Crashkurs!
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 18:32
von Varus
Die ym dünne Einbettungsschicht normaler Gleitlager hat ja auch Sinn, wenn die Wellen nicht 100%ig fluchten und die Lagergasse auch. Und das ist ebenso bei 100% der Fälle Standard.
So passt sich alles im ym bereich kollosionfrei zur Unterschicht an.
Mit einer harten Beschichtung nach dem Einlaufvorgang von einigen 100km könnte ich mich anfreunden. Von vornherein nicht.
Oder anders:- das Gleitlager hat im Automotor wohl die längste Geschichte und Erfahrungen aller möglichen Teile absolviert. Für die Lagerproduzenten wäre es kein Problem ein superhartes Lager zu produzieren; seit Generationen schon möglich.
Sie machen es nicht, die Erfahrung spricht dagegen.
Und diese Gleitlager sind ja im engeren Sinne kein Verschleißteil wo die Hersteller durch prophylaktischen Austausch oder bekannten Schäden, die man wie beim Auspuff z.B. so hinnimmt, etwas verdienen. Sie könnten es ja wenn sie wollten und sich einig wären.
Nö, die bauen Dinger die 100.000de km halten.
Re: 103 oder 105mm Bohrung???Typ4-Oversizing-Crashkurs!
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 19:37
von Mr.Boost/JBC
Ist jetzt ziemlich weit vom originalen Thema ab,sorry Lars! Die Lager die OEMs in ihre Motoren bauen müssen andere Voraussetzungen erfüllen vorallem sind die Produktionskosten entscheidend.Wenn 1 von 100000 Motoren versagt aufgrund von einem Lagrschaden ist es billiger den zu ersetzen als alle 100000 Motoren mit DLC oder sonstiges zu produzieren.Allerdings wäre ich sehr froh wenn es Lager für den Typ 4 geben würde die gleichwertig wären wie heutige OEM Lager!! Generell ist die Auswahl an Lager für Typ 4 beschissen und sie sind minderwertig und billig.Auch wenn Hauptlager an sich kein Verschleißteil sind,muss man mittlerweile für Typ 4 sie als solches sehen, zumindest wenn es ein PS starker Motor ist.Ich hatte vor 3 Jahren sogar Mahle gefragt ob sie bereit wären eine Kleinserie Sputter Lager zu produzieren für Typ 4,ohne Erfolg.Wenn einer gute Lager kennt für Typ 4 bin ich ganz Ohr!

Re: 103 oder 105mm Bohrung???Typ4-Oversizing-Crashkurs!
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 05:55
von Gringo
[quote="Jürgen N."]Ich habe bei Kexel Kolbenhemd, Pleuel, Stössel etc. beschichten lassen.
Leider kann man die Beschichtung teilweise mit dem Fingernagel abkratzen.
Fürs Kolbenhemd empfehle ich die Fa. Baier in Bad Aibling.
Das funktioniert gut.
Wie kommst du Zum "Bayrischen" Tom???
Gruß
Gringo
Re: 103 oder 105mm Bohrung???Typ4-Oversizing-Crashkurs!
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 20:01
von rosenkohl
Huhu,
Mal eine Erfahrung eines rennmotorenbauers ....
Niemals Ventile beschichten !
Die Führungen können das nicht ab , egal ob normal oder Ampco .
Bei Zahnrädern und kolbenbolzen macht es jedoch absolut Sinn !
Weitermachen
Gruß
Rosenkohl
Re: 103 oder 105mm Bohrung???Typ4-Oversizing-Crashkurs!
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 20:23
von Mr.Boost/JBC
Normalerweise wird der Stil des Ventils nicht beschichtet und wenn,dann nur das was nicht von der Ventilführung abgedeckt wird.Eigentlich macht es nur Sinn die Ventiloberfläche und Hinterseite des Ventils zu beschichten mit einer Keramikbeschichtung.Nicht die Dichtfläche und nicht der Stil!
Re: 103 oder 105mm Bohrung???Typ4-Oversizing-Crashkurs!
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 20:56
von BadWally
Ich hatte beim 2,7 (und also bei der 2,2) DLC Beschichtung auf Stössel, Kipphebelwelle und Kolbenbolzen

Re: 103 oder 105mm Bohrung???Typ4-Oversizing-Crashkurs!
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 22:45
von Jürgen N.
Gringo hat geschrieben:Jürgen N. hat geschrieben:Ich habe bei Kexel Kolbenhemd, Pleuel, Stössel etc. beschichten lassen.
Leider kann man die Beschichtung teilweise mit dem Fingernagel abkratzen.
Fürs Kolbenhemd empfehle ich die Fa. Baier in Bad Aibling.
Das funktioniert gut.
Wie kommst du Zum "Bayrischen" Tom???
Gruß
Gringo
Hallo Gringo,
hat sich rumgesprochen

.
U.a. Tom Ratzek hatte mir die gute Qualität der Beschichtung bestätigt.
Gruss Jürgen
Re: 103 oder 105mm Bohrung???Typ4-Oversizing-Crashkurs!
Verfasst: So 17. Feb 2013, 19:14
von Gringo
das Zeug was der Baier draufspritzt ist Top ........ Die beste DLC Beschichtung kommt aus Frankreich von der Fa. Sorevi die auch Ihr Geld wert ist !!!!!