Seite 5 von 6

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 10:59
von Speedster
...und mit der Auspuffklappe koppeln. :o

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 08:25
von Fox 4
Hier mal die Anlage vom Armin auf 32er Zenith Vergaser.

Fleischi

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: So 3. Aug 2014, 07:12
von 8Harry8
armin hat geschrieben:...die Luftfilterröhre ist ca. 320mm lang, Durchmesser 160mm. Es gibt auch Luftfilterröhren mit 130 und 140mm (allerdings mit anderem Filterelement) und 150mm.
Hallo,
merci, sollte passen! Wie sieht es mit der Befestigung aus?

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: So 3. Aug 2014, 08:26
von armin
zz1 023.jpg
zz1 023.jpg (202.55 KiB) 8101 mal betrachtet
8Harry8 hat geschrieben:
armin hat geschrieben:...die Luftfilterröhre ist ca. 320mm lang, Durchmesser 160mm. Es gibt auch Luftfilterröhren mit 130 und 140mm (allerdings mit anderem Filterelement) und 150mm.
Hallo,
merci, sollte passen! Wie sieht es mit der Befestigung aus?
Hallo,
die Luftfilterröhre wird an den unteren Befestigungspunkten der Heckklappe verschraubt. D.h. kein Bohren, schweissen o.ä. sondern plug and play. Sie ist durch die flexiblen Schläuche von den Motorbewegungen entkoppelt. Die Röhre stützt sich durch einen Gummipuffer gedämpft am Gebläsekasten ab. Eine kleine Feder, mit einem Winkel montiert an der oberen rechten Schraube der Lichtmaschinenplatte, verhindert Schwingungen der Röhre. Die Feder ist aber nach meiner Erfahrung durch die richtig gedrehte Montage der Schläuche nicht unbedingt nötig.

Da beim Porschegebläse die Möglichkeit des Abstützens der Röhre am Gebläsekasten fehlt, müsste eine "Drehmomentstütze" eingebaut werden. Die Röhre wird hier mittels Ringöse und Gewindestange an der Motorrückwand abgestützt. Um die Bohrung eines Loches in der Rückwand kommt man hier leider nicht drumrum. Die Gewindestange kann dann entweder in einer gesetzten Nietmutter verschraubt oder vom Innenraum und vom Motorraum mit jeweils einer Mutter gekontert werden.

Das Bild zeigt die 150er Röhre (bei der das Geräuschdämpfungselement passt) auf 40er Dellortos mit Riechert Ansaugrohren.
Grüsse
Armin

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: So 3. Aug 2014, 13:59
von 8Harry8
Gut, da ich eh eine Alu-Riffelblech-Rückwand habe, lässt sich die Abstützung locker realisieren!

Von der Schraubenlösung anstatt der Scharnierbolzen verabschiede ich mich übrigens gerade.
Nach längerer Suche habe ich (hoffentlich) jetzt das richtige Teil gefunden:

http://www.granit-parts.com/product/200 ... =200233382

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 18:03
von Uwe
Da zeig ich euch auch mal meine Bastelei:
CIMG0007.JPG
CIMG0007.JPG (344.6 KiB) 7891 mal betrachtet
Nahezu 14l Volumen. :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies:

Das Oberteil und der Filter sind von MSS, der Rest selbstgeklöppelt.
CIMG0006.JPG
CIMG0006.JPG (372.96 KiB) 7891 mal betrachtet
Wie es innen ausschaut,







































































wird nicht verraten. :laughing-rofl:

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 22:58
von 1302s-micha
Hat jemand Erfahrungen im Bus mit Typ 1 Motor wegen der Bauhöhe?
Besonders T2a?

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 07:27
von armin
ö

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 19:49
von armin
Es gibt wieder mal was neues von meiner Luftfilteranlage. Die Luftsammler auf den Vergasern sind nicht mehr aus Epoxy, sondern aus Edelstahl. Die Vergasergrundplatten und -deckel sind wahlweise aus verchromten Stahlblech oder aus Aluminium. Abgebildet ist eine 140er Carrera Anlage in meinem 1964er.

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: So 14. Sep 2014, 13:21
von bullijochen
Hallo Armin,
sieht echt top aus deine Anlage! :handgestures-thumbupright:
Ich hätte noch eine Idee zur Optimierung der Schallreduzierung :D
Wenn du die äussere Röhre mit einem offenporigem Schaum auslegst wird der Schall noch weiter absorbiert. Je dicker der Schaum desto besser natürlich.
Eventuell kannst du dir auch bei entsprechender dicke des Schaumes das innere Rohr sparen !
Ich weis natürlich nicht ob du das schon probiert hast.
Gruß Jochen

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: So 14. Sep 2014, 15:51
von Fox 4
Denke dann bekommt er zu wenig Luft.
Wenn es jemand noch leiser will einfach ne Kappe auf ein Einlassrohr , ein Ansaugrohr reicht nämlich aus.
Hab jetzt auch die Röhre mit zwei einlässen ist super, bei weiteren Strecken verschließe ich einfach ein Ansaugrohr und Mann hört nur noch den Auspuff.

Fleischi

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: So 14. Sep 2014, 17:46
von Nikon-User
Was für einen Einfluss hat denn diese ZLFA auf die Düsenbestückung? Muss man da nachlegen oder kann alles so bleiben?

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: So 14. Sep 2014, 19:04
von Fox 4
Meine Zenith haben besser Luft bekommen aber die Liftfilter waren auch alt und Dreckig.
Denke nicht bei der Großen Röhre sind ja auch zwei Ähnliche Filter drin, schau mal auf Seite 3 zurück.
Der Armin weis es aber besser.

Fleischi

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 07:58
von armin
bullijochen hat geschrieben:Hallo Armin,
sieht echt top aus deine Anlage! :handgestures-thumbupright:
Ich hätte noch eine Idee zur Optimierung der Schallreduzierung :D
Wenn du die äussere Röhre mit einem offenporigem Schaum auslegst wird der Schall noch weiter absorbiert. Je dicker der Schaum desto besser natürlich.
Eventuell kannst du dir auch bei entsprechender dicke des Schaumes das innere Rohr sparen !
Ich weis natürlich nicht ob du das schon probiert hast.
Gruß Jochen
Hallo Jochen,
grundsätzlich eine gute Idee. Bei den 150 und 160er Röhren wäre das denkbar. Bei den kleinen (130 und 140) nicht. Der Schaum läge da auf dem Filterelement auf. Ich werde es mal testen.
Grüsse
Armin

Re: Zentralluftfilteranlage, Luftfilterapparat

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 21:10
von 8Harry8
:idea: Armin,
wenn Du bis Samstag, 20.04.2014 9 Uhr an die Steintribüne liefern kannst, nehme ich gerne eine Silent-Anlage ab! ;)
Warum? Darum! Startnummer 50...
Der Krawallbude :D kannst Du ja dann mal horchen - echt nett, aber eben nicht auf Dauer!