Seite 5 von 5
Re: EJ 22 im Käfer
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 22:40
von Pini1303
Meine Story kannste unter den Fahrzeugvorstellungen verfolgen,
bei Fragen kannst mich gerne kontaktieren.
Wo kommstn her?
Gruß
Ralf
Re: EJ 22 im Käfer
Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 06:58
von Ruuhl
Moin Forum,
gleich geht es los, werde heute den Subi Spender abholen - bin schon mal gespannt was ich da "blind" am Tel. gekauft habe. Hoffe mal dass er die 400 Euronen Wert ist.
Werde euch auf dem laufenden halten.
Gruss Ruuhl
Re: EJ 22 im Käfer
Verfasst: So 20. Jan 2013, 17:56
von Ruuhl
Hallo,
so der Organspender ist da, macht einen ganz vernünftigen Eindruck - lediglich die Kupplung ist hinüber. Habe vor diese auszutauschen und ihn dann erst mal als Winterfahrzeug zu fahren, so kann ich gleich feststellen wo evtl. noch Schwachstellen am Motor lauern. Hat hier jemand eine Bedienungsanleitung oder Reparaturhandbuch vom Legacy mit EJ22?
Wären toll wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.
Gruss Ruuhl
Re: EJ 22 im Käfer
Verfasst: So 20. Jan 2013, 23:05
von Pini1303
Wo kommstn her?
Ich hab alle Handbücher und Select Monitor, Bücher kann ich Dir sehr empfehlen, gibts immer wieder iner Bucht für nen fuffi...
Gruß
Ralf
Re: EJ 22 im Käfer
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 21:11
von Ruuhl
Hi Ralf,
ich komme aus der Nürnberg/Würzburger Umgebung. Danke für den Tipp, hab gleich mal in der Bucht geschaut, leider werden da z.Z. nur Pakete aus mehreren Büchern angeboten und zu dem Preis was sich die da vorstellen - na ja, 150€ das ist mir zu heftig.
Habe heute den Motor aus dem Spender rausgeholt da die Kupplung hinüber ist und überlege ob es Sinnvoll ist das Schwungrad zu erleichtern, der Subi ist ja um ca. ne halbe Tonne schwerer als der Ovali da sollte doch bei weitem weniger Schwungmasse erforderlich sein oder was meinen die Experten hier?
so jetzt ist erst mal Feierabend, der Motor hat mich geschafft - der wollte einfach nicht raus obwohl alle Schrauben draußen waren
Gruss Roland
Re: EJ 22 im Käfer
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 23:34
von Pini1303
Normalerweise werden für die Käferumbauten erleichterte Käfer oder Typ4 Schwungräder verbaut, frag mal den Rainer von LMB...
Subi-Schwungrad geht nicht.
Gruß
Ralf
Re: EJ 22 im Käfer
Verfasst: Di 22. Jan 2013, 14:51
von Pini1303
Ach stimmt ja da war nochwas...hier würd ich mal die Jungs von der
www.Boxer-Klang-Welt.de oder den Jo Kloft (Speedbulz) fragen.
Gruß
Ralf
Re: EJ 22 im Käfer
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 05:53
von Ruuhl
Erleichtern / Wuchten kann ich selbst, habe auf alle Maschinen zugriff, für mich stellt sich eher die Frage ob das Sinn macht oder unnützige Arbeit ist.
Re: EJ 22 im Käfer
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 11:18
von Pini1303
Ich weiß nur, das z. B. LMB die umgebauten Käferschwungscheiben für Käfergetriebe etc. schon erleichtert.
Hab meins heute bekommen, lecker, Bilder stelle ich dann in meinen Fahrzeugvorstellungs-Tread...
Gruß
Ralf
Re: EJ 22 im Käfer
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 11:28
von hexahelix
LMB Krams hat meines Erachtens eine super Qualität.
Re: EJ 22 im Käfer
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 13:05
von Uwe
Was mich bei allen Adaptern stört ist dass man unnötig weit nach hinten kommt.
Im Markt war mal ein interessanter Ansatz zu sehen:
http://bugfans.de/forum/markt/biete-sub ... t5527.html
4cm Platzeinsparung sind nicht zu verachten.
auch der Schwerpunkt wandert nicht unnötig weit nach hinten
Ich hab das ja ähnlich gelöst, was aber für die meisten nicht in Frage kommt.
(Zu aufwändig/teuer)