Seite 5 von 24
Re: the rod
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 16:54
von hexahelix
Bei dem, was ich vor hab wird jeder TüV Prüfer an Herzschlag sterben, sobald er es sieht

Also sch... auf TüV.
Die Beam Extension ist die gleiche wie die von Mike, soweit ich weiß.
Re: the rod
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 18:20
von hexahelix
Poloeins hat geschrieben:Der Käfershop Niederrhein hatte mal eine Achsverlängerung MIT TüV...da gab es mal irgendwas...Das ist jetzt erst 5 Jahr her...
Die Bilder von dem Wagen geistern ja immer noch durchs Netz.
Ich kann mir vorstellen, dass hier eine Menge Vitamin B im Spiel war.
Aber kann da Rene nicht mehr zu sagen?
Mich würde auch mal interessieren, wo der Wagen sich mittlerweile befindet.

Re: the rod
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 20:14
von hexahelix
Ne alternative Idee geht mir noch durch den Kopf... komplett abschleifen und mit Orwartol Öl konservieren...
Ist der "nur" gechopped oder auch sectionized?
Re: the rod
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 20:49
von Poloeins
hexahelix hat geschrieben:Poloeins hat geschrieben:Der Käfershop Niederrhein hatte mal eine Achsverlängerung MIT TüV...da gab es mal irgendwas...Das ist jetzt erst 5 Jahr her...
Die Bilder von dem Wagen geistern ja immer noch durchs Netz.
Ich kann mir vorstellen, dass hier eine Menge Vitamin B im Spiel war.
Aber kann da Rene nicht mehr zu sagen?
Mich würde auch mal interessieren, wo der Wagen sich mittlerweile befindet.

Kann den Kontakt gerne herstellen..Kein Ding...dafür hatte er nen Gutachten...Das Ding hat wirklich ne Strassenzulasssung...Und Handwerklich ist die Karre im Detail der Oberburner...
Bei interesse haue ich den Wolff gern für dich an..Schade das er nichts mehr mit Käfer und Co macht:-(
Re: the rod
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 21:02
von hexahelix
Nein, für sowas fehlt mir definitiv die Kohle.
Re: the rod
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 21:14
von schickard
ausserdem sieht man den schalthebel nicht
Bau das ding mal als Cabrio, ist für Demo und Posingzwecke sicher das geeigneste
Den Metallhoker, dazu halben Überrollbügel wie Robert ihn hat.
Kennst du den taubenblauen 356er Porsche mit Käfertechnik? Der zeigt eigentlich wie sein könnt
Christian
Re: the rod
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 07:49
von Calibaer
hexahelix hat geschrieben:Ne alternative Idee geht mir noch durch den Kopf... komplett abschleifen und mit Orwartol Öl konservieren...
Ist der "nur" gechopped oder auch sectionized?
Ne Ne Ne ... mach keinen Rat Look! Du willst ein hochwertiges Produkt präsentieren, da sollte entsprechend hochwertiges da stehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Orange????????????????
Sehr geil ... dann als Cabrio ... eine schicke Farbe drauf und gut! Es muss ja nicht SO hochwertig und kostenintensiv sein!
Re: the rod
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 09:04
von hauke32
Ich fand damals den hammered bug richtig geil.
http://www.ilovetoseeyousmile.com/wp-co ... o1_500.png
Ist dezent und lenkt nicht vom Schalthebel ab.
Und, man kann fast alle Kombinationen des Schalthebels fahren.
Wenn du den grün machst, dann schränkt das meiner Meinung nach zu sehr ein. Hier lenkt einfach nichts ab.
Felgen wollte ich mal n schickes Bild suchen, so mit amerikanischen bling-bling- Teilen, aber nix brauchbares gefunden gestern.
Ist halt doch irgendwie derbe Geschmackssache.
Aber, geiles Projekt. hauke.

Re: the rod
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 15:53
von bugweiser
hexahelix hat geschrieben:Ne alternative Idee geht mir noch durch den Kopf... komplett abschleifen und mit Orwartol Öl konservieren...
Ist der "nur" gechopped oder auch sectionized?
genau so würde ich ihn machen , ist auch besser für den Geldbeutel . Rost und Hightec passen gut zusammen , alles andere würde zu viel Kohle verschlingen .
Re: the rod
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 11:32
von Calibaer
Re: the rod
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 21:49
von BeetleRS
Bin der selben Meinung wie Hauke32
Der Hammered Bug hat nen style wo man von nichts abgelenkt wird,
einfach puristischt und schlicht.
Ich denke wenn die Karre mit allenmölichen Super geilen schnikschnak zugebaut ist weis man nicht wo man zuerst hin schauen soll.
der Shifter sollte bei einem Presentations Auto als erstes ins Auge stechen.
Farben sind halt wie alles auf der Welt Geschmakssache. Denke aber auch das eine Dzentere Fabe besser ist als sone knallige.
Sollen dann eigendlich verschiedene Shifter in dem Auto presentiert werden oder bleibt immer der gleiche drinn?
An sonnsten wäre doch weiß oder schwarz am flexibelsten dazu passt jede Farbe.
Egal wie dus machst bin gespann drauf bin abseluter Volksrod FAN

Re: the rod
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 23:02
von Eifelyeti
dito

Re: the rod
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 23:13
von hexahelix
Naja, aktueller Stand: abschleifen, konservieren, lassen
Hat jemand eine Bundbolzenvorderachse für mich?
Re: the rod
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 07:21
von Rudi de Luxe
Hay Marcus,
also ich hätte noch eine Vorderachse für dich.
Mit Achsschenkel und so'n gedöhns.
Meine Nummer haste ja.

LG
Re: the rod
Verfasst: So 22. Jul 2012, 14:48
von hexahelix
Vorderachse und Hinterachse habe ich somit jetzt komplett

Die ersten Bleche von CSP sind auch schon da, super Service wie immer.
Jetzt mach ich erstmal Urlaub und ab Mitte August wird losgelegt.
