Schalthebel?

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Schalthebel?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Ermessenssache
ein Zahnstangenlenkung am KV oder Innenbelüftete CSP Bremsen am Bundbolzenkäfer. Je nach Prüfer stehen ihm entweder die Nackenhaare zu berge oder es ist Verbesserung der Sicherheit

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
zwergnase

Re: Schalthebel?

Beitrag von zwergnase »

Snake hat geschrieben:Mal ne Fragebezüglich des Shifters und H-Kennzeichen.
Eintragen muss man ihn ja nicht lassen. Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen bei einer TÜV Prüfung gemacht.
Um es deutlich zu machen, es ist keine H-Abnahme sondern lediglich die alle 2 Jahre wiederkehrende Prüfung gemeint. Ich würde mich freuen wenn man dazu hier was lesen könnte.
Im Zweifel einen Schaltsack drüber für den TÜV, dann fällts nicht ganz so auf.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Schalthebel?

Beitrag von Snake »

Habe ich auch schon dran gedacht, so mach ich´s auch.
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Schalthebel?

Beitrag von Snake »

Macht einen sehr guten Eindruck, Respekt!
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Schalthebel?

Beitrag von Fong »

Da ich kein neues Thema aufmachen wollte, dachte ich mir hier passt es am besten rein.

Habe ein Problem mit dem Schalthebel in meinen Käfer..

Problem eigentlich hat nicht mein Käfer, sondern ich mit meiner Körpergröße im Käfer :?

Bin knappe 2m groß und habe eigentlich im Käfer recht gut platz..

Da ich gerne das originale Lenkrad fahren möchte habe ich auf der rechten Seite ein Problem mit dem Ganghebel... er ist einfach zu hoch...

Haben andere große Leute auch das gleiche Problem? dachte an einen kurzen Ganghebel..

Vielleicht hat wer ein Tipp für mich...
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Schalthebel?

Beitrag von Bordeaux »

Du kannst doch den Originalen Schalthebel einfach einkürzen und ein neues Gewinde drauf schneiden.
Original Optik für deine Körpergröße angepasst :up:

MfG Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Schalthebel?

Beitrag von Fong »

An das habe ich auch schon gedacht. Jedoch hab ich dann immer noch lange Schaltwege was sicher dann auch nicht optimal ist.

Hätte mich vielleicht anders ausdrücken sollen:

Würde den gerne gegen einen anderen Schalthebel tauschen, welcher erstens nicht so hoch wie der originale ist und zweitens der Schaltweg nicht zu weit ist.

Dachte vorerst an den Empi Shifter in kurz, da er nicht all zu teuer ist (die Karre frisst mir langsam mein letztes Hemd...)

Jedoch habe ich keine angaben zu der Höhe gefunden...
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel?

Beitrag von hauke32 »

Von bugtech gibt es einen relativ kurzen Schlathebel, der "nur" mit 40% Verkürzung arbeitet. Ich bin knapp 1,90 und habe als erstes das originale Lenkrad durch ein kleines 32er ersetzt, da ich die original Sitze fahre. Mein Schalthebel von bugtech hat aber eine Verlängerung, so dass er am unteren Rand des Lenkrades endet. Funktioniert super...

Gruß hauke
cal look Coco
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel?

Beitrag von ousie »

Kauf dir doch diese zwischenplatte für paar Euro und kürze dann die Originalstange.
Dann bist 40% kürzer und auf deiner länge
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Schalthebel?

Beitrag von Fong »

Den Bugtech habe ich auch schon überlegt. jedoch leider aktuell nicht finanziell drin... kostet rund 300€ :?

Das Problem ist wie bei dir, dass ich auch originale Sitze fahre und dazu ein Original Lenkrad, was ich wenn es irgendwie geht, gerne behalten würde. Mit gefällt einfach der Stil mit den Chromleisten am Cockpit und dem Chrom-Hupenring :romance-admire: Warum bin ich nur so groß geraten :angry-cussingblack:

Ich vermute das diese T-Shifter noch stressiger sind oder (wegen der breite des Griffs)?

Da mir der Elimintator von Flat-4 auch ganz gut gefallen würde...


Hier mal ein Bild von dem Cockpit - leider nicht ganz scharf
Bild
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Schalthebel?

Beitrag von Fong »

ousie hat geschrieben:Kauf dir doch diese zwischenplatte für paar Euro und kürze dann die Originalstange.
Dann bist 40% kürzer und auf deiner länge
An das habe ich noch nicht gedacht!

Danke für den Tipp.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Schalthebel?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Fong hat geschrieben:
ousie hat geschrieben:Kauf dir doch diese zwischenplatte für paar Euro und kürze dann die Originalstange.
Dann bist 40% kürzer und auf deiner länge
An das habe ich noch nicht gedacht!

Danke für den Tipp.
das wird dann sehr knackig beim schalten, sprich es gibt dann einen Kraftaufwand beim schalten. Ich bin zwar nicht ganz so groß (1,83) und bau mir auch immer diese Zwischenplatte ein bei orginaler Schalthebellänge. Durch die Schaltwegverkürzung muss man auch nicht mehr so weit nach vorne schalten. Probier es dann erst mal mit der originalen länge, kürzen kann man danach immer noch

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Schalthebel?

Beitrag von D.K. »

Hallo,

beachten:

original Schalthebelstange kürzen erzeugt auch eine Hebelweg-Verkürzung ;-)
Meine Schaltstange ist glaub ca. 3-4cm gekürzt (84er Mex) und für mein "Schaltwohlgefühl" brauchte es dann keine Zwischenplatte.

Grüße,
Daniel
zwergnase

Re: Schalthebel?

Beitrag von zwergnase »

Vielleicht wäre das eine Lösung:

https://bugfans.de/forum/markt/biete-ve ... it=lenkrad

kostet zwar auch Geld, aber wäre doch eine schöne Lösung ;)

Gruß
Martin
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Schalthebel?

Beitrag von yoko »

D.K. hat geschrieben:Hallo,

beachten:

original Schalthebelstange kürzen erzeugt auch eine Hebelweg-Verkürzung ;-)
Meine Schaltstange ist glaub ca. 3-4cm gekürzt (84er Mex) und für mein "Schaltwohlgefühl" brauchte es dann keine Zwischenplatte.

Grüße,
Daniel
:like:

Das wurde mir von einem nahmhaften Getriebebauer auch empfohlen. Eventuell mehr nach dem Wochendende.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten