Seite 5 von 81
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 24. Jan 2021, 18:37
von Xmil
Oh fein, das läuft hier ja in dem Thread.
Hab gleich bestellt.
Kann ich ja gleich noch eine Frage los werden
Kann man mit Hilfe von euch einen Motor mit einer frei programmierbaren Einspritzung bauen?
Wenn ja, mach ich ein neues Thema auf
Grüße Bert
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 24. Jan 2021, 20:02
von Fuss-im-Ohr
dazu gibt es schon einige Beiträge, bitte die zuerst durchlesen weil der Umbau nicht ganz einfach ist
Wenn du dich dann dafür entscheidest wird dir ganz sicher geholfen
Jemanden vor Ort zu haben der sich mit Käfermotoren auskennt ist ebenfalls hilfreich
Gruss Jürgen
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 24. Jan 2021, 21:26
von Poloeins
Xmil hat geschrieben:Oh fein, das läuft hier ja in dem Thread.
Hab gleich bestellt.
Kann ich ja gleich noch eine Frage los werden
Kann man mit Hilfe von euch einen Motor mit einer frei programmierbaren Einspritzung bauen?
Wenn ja, mach ich ein neues Thema auf
Grüße Bert
Wenn hier nach einem Schwungrad gefragt wird,gibt es 10Seiten Streit um alles was es im Universum gibt....und das ist ein rundes Stück Stahl...was da erst bei einem EFI Umbau eskaliert,wird den Popcornbedarf explodieren lassen:D
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 06:44
von Xmil
@Jürgen
Da gibt es nicht soviele Beiträge und die es gibt, habe ich gelesen.
Und was soll an dem Umbau nicht „Einfach“ sein? Probleme sind da um gelöst zu werden.
@Lars
Also das macht mir wirklich Angst, ich mag keine langen Threads um nichts.
Wenn ich eine Frage stelle, meine ich die auch ernst und benötige eine klare Antwort, um dann weiter zu machen und nicht ewig zu philosophieren.
Ich deute eure Antworten mal als ja
Grüße Bert
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 06:52
von JochemsKäfer
Kann man mit Hilfe von euch einen Motor mit einer frei programmierbaren Einspritzung bauen?
Bei den 6 Zylinder Triumph motoren arbeite ich mit Ecumaster, Megasquirt oder die billige Speeduino....
Die Mechanik ist die eine Sache....die Abstimmung des Motors die andere....
Wenn ja, mach ich ein neues Thema auf
Gerne....Bier, Chips und Popcorn liegen bereit.
Grüße Jochem
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 08:04
von Poloeins
Xmil hat geschrieben:
Ich deute eure Antworten mal als ja
Grüße Bert
Also ein neues Schwungrad mit 36-1 Triggerung gefräst hab ich noch an Lager....wenn du brauchst,schreib mir eben.
Gruss Lars
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 11:15
von Xmil
Ja, benötige ich!
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 17:15
von Poloeins
Hallo Bert,schreib mir doch eben ne Whatsapp.Dann schicke ich dir Bilder.
Ich habe keine Ahnung unter welchem Namen ich die abgespeichert habe

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 31. Jan 2021, 17:52
von AIC-Peter
Sind die Teflon Kolbenbolzensicherungen eigentlich bedingungslos zu empfehlen??
Oder völlig überflüssig und einfach die Mitgelieferten Sicherungsringe verwenden?
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 31. Jan 2021, 18:05
von lothar
AIC-Peter hat geschrieben:Sind die Teflon Kolbenbolzensicherungen eigentlich bedingungslos zu empfehlen??
Oder völlig überflüssig und einfach die Mitgelieferten Sicherungsringe verwenden?
1. Die Teflon-Stopfen sind nicht aus Teflon, sondern billigem PP, auch sollte man ein Loch rein bohren (-> Ausdehnung heißer Luft)
2. Man erhöht das Kolbengewicht
Fazit: orig. Ringe sind ok, absolut sicher sind spezielle Seegerringe (gibt`s da, wo es auch Teflon gibt...)
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 31. Jan 2021, 18:06
von Xmil
Überflüssiger Schnickschnack
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 31. Jan 2021, 18:13
von AIC-Peter
lothar hat geschrieben:AIC-Peter hat geschrieben:Sind die Teflon Kolbenbolzensicherungen eigentlich bedingungslos zu empfehlen??
Oder völlig überflüssig und einfach die Mitgelieferten Sicherungsringe verwenden?
1. Die Teflon-Stopfen sind nicht aus Teflon, sondern billigem PP, auch sollte man ein Loch rein bohren (-> Ausdehnung heißer Luft)
2. Man erhöht das Kolbengewicht
Fazit: orig. Ringe sind ok, absolut sicher sind spezielle Seegerringe (gibt`s da, wo es auch Teflon gibt...)
Also wenn ich Teflon bestelle bekomme ich PP geliefert... Das wäre ja nichts anderes als Betrug!
PP ist Hitzebeständig bis ca.130 Grad - was im Bereich der Kolben schon grenzwertig sein dürfte.... Teflon kann locker das doppelte ab...
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 31. Jan 2021, 18:49
von lothar
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 31. Jan 2021, 19:59
von AIC-Peter
Danke für die Info - diese Seegerringe sind bei den AA Kolben schon dabei - dann werden die verbaut und ich spare mir die Teflon Knöpfe...

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 31. Jan 2021, 20:11
von B. Scheuert
Dann drücke die Enden mal mit einer Seegerringzange zusammen und schau mal ob sie danach noch wieder in die Ausgangsposition gehen. Ich habe nach diesem Test dann wieder die alten Orginalringe montiert. Von 8 Ringen blieben 6 in der zusammengedrückten Position. Federstahl hatte ich anders in Erinnerung
