Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 30. Mär 2020, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- B. Scheuert
- Beiträge: 8935
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
Ja, die Diva hat die neueren Kanäle. Ob die alte Form von den Maßen passt, weiß ich nicht. Die Teppichänderung wäre ja kein Problem, weil der ja auch erneuert wird. Ich weiß nur nicht wie die Anpassung hinten gemacht werden muss. Das muss auf die Bakelitanschlußstutzen passen und die sind oval.
Selbstbau und Teilanfertigung scheidet für Kemal aus. Die handwerklichen Möglichkeiten sind begrenzt und das Ergebnis soll schon gut und dauerhaft werden. Ich werde mich bei der Bodenplatte einbringen und dann bin ich raus. Einmal Texaner reicht mir
Wenn man als "Anfänger" so etwas machen möchte und muss dann mit schlecht passenden Rep.Blechen arbeiten, geht das in die Hose.
Außerdem bin ich kein Freund von zu vielen Baujahrmischungen. Aber das ist meine Meinung.
Selbstbau und Teilanfertigung scheidet für Kemal aus. Die handwerklichen Möglichkeiten sind begrenzt und das Ergebnis soll schon gut und dauerhaft werden. Ich werde mich bei der Bodenplatte einbringen und dann bin ich raus. Einmal Texaner reicht mir
Wenn man als "Anfänger" so etwas machen möchte und muss dann mit schlecht passenden Rep.Blechen arbeiten, geht das in die Hose.
Außerdem bin ich kein Freund von zu vielen Baujahrmischungen. Aber das ist meine Meinung.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 30. Mär 2020, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- B. Scheuert
- Beiträge: 8935
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
Man tut was man kann
Es wird ja viel erzählt und wenn es dann nachher nicht passt, stehst du in dem kurzen Hemd und die Schwätzer sind nicht mehr da
Und ich kenne reichlich Käfer bei denen die Türen über die Holme schleifen, sie zugetreten werden müssen, haken, klemmen, nicht dicht sind usw.
Das finde ich unmöglich und sollte nach so einer Restauration nicht sein. Ich mach die Lackierung mit der Rolle, wenn das Geld aus ist, aber die bis dahin geleisteten Arbeiten sollten gut gemacht sein.
Hier ist richtig viel Geld in hochwertige Teile investiert worden und die müssen auch hochwertig verarbeitet werden. Meine Meinung.
Es wird ja viel erzählt und wenn es dann nachher nicht passt, stehst du in dem kurzen Hemd und die Schwätzer sind nicht mehr da
Das finde ich unmöglich und sollte nach so einer Restauration nicht sein. Ich mach die Lackierung mit der Rolle, wenn das Geld aus ist, aber die bis dahin geleisteten Arbeiten sollten gut gemacht sein.
Hier ist richtig viel Geld in hochwertige Teile investiert worden und die müssen auch hochwertig verarbeitet werden. Meine Meinung.
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
Danke Fong für den Tip.
Die Experten gehen mal in sich und ich schaukeln....
Die Experten gehen mal in sich und ich schaukeln....
Divenbändiger
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
Dann gehen wir die Option mal durch...das ist ja relativ einfach.
-1302/1303 passt nicht
-Die Schweller die drin sind,sind UNRETTBAR.Daran gibt es auch keinen Zweifel
-Die 99Euro-Dinger sind Müll,passen nicht und sind viel dünn---schlichtweg Abfall
https://www.csp-shop.de/aufbau/warmluft ... 1877a.html
-Memminger scheint es nicht mehr zu geben...zudem kostet davon ein Satz 3000Euro(in Worten dreitausend!!!)
-Klassik Fab sind original Qualität,sind passgenau und kosten 300Eu sind aber nur bis Bj.1968
Hab ich eine Option vergessen???
-1302/1303 passt nicht
-Die Schweller die drin sind,sind UNRETTBAR.Daran gibt es auch keinen Zweifel
-Die 99Euro-Dinger sind Müll,passen nicht und sind viel dünn---schlichtweg Abfall
https://www.csp-shop.de/aufbau/warmluft ... 1877a.html
-Memminger scheint es nicht mehr zu geben...zudem kostet davon ein Satz 3000Euro(in Worten dreitausend!!!)
-Klassik Fab sind original Qualität,sind passgenau und kosten 300Eu sind aber nur bis Bj.1968
Hab ich eine Option vergessen???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 30. Mär 2020, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Fong
- Beiträge: 393
- Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
- Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
- Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
- Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
- Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
- Fahrzeug: T4 California
- Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
Das muss jeder selber entscheiden, muss auch eingestehen hab gar nicht geschaut was er für ein BJ hat.
Mich persönlich würde die runde Form nicht stören, und man bekommt z.B. beim Bugwelder maßgeferige Teppiche mit BJ. Mix.. und kosten 50€ mehr als ein TMI und sehen um Welten besser aus. Hab ich in meinem Blauen...
Den Anschluss für die Heizdurchführung sehe ich auch nicht so problematisch...
Ich glaub nicht dass der 68er und die 67er einen wirklichen Unterschied von den Maßen haben. Ich hab lieber ordentliches Blech als so schlabrige Dinger wo das Heizrohr wie ne krumme Gurke aus dem Kanal kommt. Habe 72er Billig Repro hier und würd die so niemals verbauen...
Also abweichen von der Originalform oder passende Billige umarbeiten... Gibt's mehr Optionen? Glaub nicht.
Mich persönlich würde die runde Form nicht stören, und man bekommt z.B. beim Bugwelder maßgeferige Teppiche mit BJ. Mix.. und kosten 50€ mehr als ein TMI und sehen um Welten besser aus. Hab ich in meinem Blauen...
Den Anschluss für die Heizdurchführung sehe ich auch nicht so problematisch...
Ich glaub nicht dass der 68er und die 67er einen wirklichen Unterschied von den Maßen haben. Ich hab lieber ordentliches Blech als so schlabrige Dinger wo das Heizrohr wie ne krumme Gurke aus dem Kanal kommt. Habe 72er Billig Repro hier und würd die so niemals verbauen...
Also abweichen von der Originalform oder passende Billige umarbeiten... Gibt's mehr Optionen? Glaub nicht.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
- einen ungenutzten Käfer mit passenden Schwellern von Lars seiner Schweller berauben
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
Unabhängig von schlechter Passform & der Optik / Originalität usw. (keine Frage, nichts geht über gute Nachfertigungen):
Gibt es tatsächlich negative Langzeiterfahrungen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf schlabbrige Repros zurückgeführt werden können,
die ja seit Jahrzehnten auf dem Markt sind und sicherlich deswegen auch viele seit langem mangels guter Alternativen damals fahren wie z.B.
- Risse an B-Säule - Dach, vlt. insbesondere wenn Faltdach
- Risse A-Säule - Schweller weil innen die Verstärkung fehlt
- Risse mitte der B-Säule
- sonstige Schäden, merkliche Verwindung?
-...?
Gibt es tatsächlich negative Langzeiterfahrungen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf schlabbrige Repros zurückgeführt werden können,
die ja seit Jahrzehnten auf dem Markt sind und sicherlich deswegen auch viele seit langem mangels guter Alternativen damals fahren wie z.B.
- Risse an B-Säule - Dach, vlt. insbesondere wenn Faltdach
- Risse A-Säule - Schweller weil innen die Verstärkung fehlt
- Risse mitte der B-Säule
- sonstige Schäden, merkliche Verwindung?
-...?
- B. Scheuert
- Beiträge: 8935
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
Zitat: Klassik Fab sind original Qualität,sind passgenau und kosten 300Eu sind aber nur bis Bj.1968
Passen sie auch in diese Karosserie ?(ab 1970, glaube ich, den Bildern vom Anfang nach)
Passen sie auch in diese Karosserie ?(ab 1970, glaube ich, den Bildern vom Anfang nach)
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
1500Eu stk war der letzte Preis...yoko hat geschrieben:Memminger 3000.-![]()
Oder von dem Smartding???Fuss-im-Ohr hat geschrieben:- einen ungenutzten Käfer mit passenden Schwellern von Lars seiner Schweller berauben
Gruss Jürgen
Der braucht die doch eh nie wieder
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
Also die Repros unterscheiden sich nur im Ausgang des Heizrohres und Luftdüse vorn.B. Scheuert hat geschrieben:Zitat: Klassik Fab sind original Qualität,sind passgenau und kosten 300Eu sind aber nur bis Bj.1968
Passen sie auch in diese Karosserie ?(ab 1970, glaube ich, den Bildern vom Anfang nach)
ABER bei genauem hinschauen waren es 300 USD...nix Euro.
Lager in Spananien konnte ich Online nicht finden.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Fong
- Beiträge: 393
- Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
- Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
- Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
- Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
- Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
- Fahrzeug: T4 California
- Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Die Diva! Jetzt geht es los..... Fertich in 45xxx Tagen.
https://www.klassicfabeurope.com/produc ... -channels/
Zum zweiten Mal....
Ansonsten Mail an die US Seite schrieben und die schicken dir dann die Zahlungsanweisung per PayPal und versenden aus Spanien... So war's Mal bei mir...
Zum zweiten Mal....
Ansonsten Mail an die US Seite schrieben und die schicken dir dann die Zahlungsanweisung per PayPal und versenden aus Spanien... So war's Mal bei mir...
Poloeins hat geschrieben:Also die Repros unterscheiden sich nur im Ausgang des Heizrohres und Luftdüse vorn.B. Scheuert hat geschrieben:Zitat: Klassik Fab sind original Qualität,sind passgenau und kosten 300Eu sind aber nur bis Bj.1968
Passen sie auch in diese Karosserie ?(ab 1970, glaube ich, den Bildern vom Anfang nach)
ABER bei genauem hinschauen waren es 300 USD...nix Euro.
Lager in Spananien konnte ich Online nicht finden.