Spritverbrauch reduzieren?

EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Dichtringe habe ich natürlich.
Die vorderen Dichtungen werde ich aber wiederverwenden, da sie erst 3 Wochen alt sind ca. Das war auch nicht die billige Variante sondern gute Qualität.

Stelle ich mir das mit der Lima soweit richtig vor, wie oben beschrieben, oder gibt es noch etwas zu beachten?

Ich denke, dass die Operation in maximal 2 Stunden machbar ist, oder? Schrauben werde ich schon vorher mit Rostlöser behandeln.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von rme »

EikeKaefer hat geschrieben:
Ich denke, dass die Operation in maximal 2 Stunden machbar ist, oder?
Nimm's mir nicht böse, aber rechne bei deiner Erfahrung und Denkweise mal besser mit 2 Tagen!
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Doch, ein wenig persönlich nehme ich das schon.
Wo soll das Problem mit meiner Denkweise denn liegen?
Ich schaue auf die Stoppuhr und werde zu Beginn und am Ende ein Foto mit Uhrzeit und Ergebnis machen.

Erkläre mir bitte echt, wo ich mich so verrechnet haben sollte.
Da ich täglich auf den Wagen angewiesen bin, geht es natürlich nicht, dass er zwei Tage steht.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von rme »

Du hast wenig Erfahrung, schlägst gute Ratschläge von alten Hasen in den Wind und meinst es anders besser machen zu können.
Keine Ahnung was du mit vorderen Dichtungen meinst, aber meist sind Dichtungen für die einmalige Montage gedacht.
Musst du wissen was du machst, nur wird dir der Saugrohrtausch in 2 Stunden nicht gelingen. Wenn doch, dann bist du ein verkanntes Genie und ich nehme alles zurück.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

"Vordere" Dichtung = Kupferring. 1 pro Seite
"Hintere" Dichtung = Die Dichtung, die zwischen Auspufftopf und Ansaugrohr kommt. Die mit den 2 6er Löchern.
Wo schlage ich die Tipps in den Wind?
Tipp neues Saugrohr. Ich besorge eines, wenn auch verspätet. Wobei es dazu ja verschiedene Auffasungen bzgl. Spritverbrauch gab.
Kein Brosol, ich baue den Solex wieder ein.
Zündung wie empfohlen eingestellt.
Also wo ich etwas komplett ignoriere, weiss ich nicht.
Ich setze es entsprechend meiner Möglichkeiten um. Nicht jeder hatx-tausend Euros oder einen riesigen Fuhrpark, dass man ein Auto mal eben komplett zerrupfen kann.
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1742
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Firefox »

Ruhig bleiben, dir will keiner was !!!
Mach dein Ding in der Zeit die es braucht und mit dem Geschick welches dir zu Verfügung steht.
Wenn es dann auch zwei Tage dauert, sch...egal, Hauptsache du kommst weiter und dein Problem wird gelöst.
Manchmal erscheint der eine oder andere Beitrag etwas "ruppig", ist aber im Grunde nicht böse gemeint.
Die Eindrücke die du nun vielleicht von dem einen oder anderen haben könntest würden sich ändern wenn man die Menschen persönlich kennt.
Unterm Strich wird gerne geholfen, auch wenn es etwas "schwieriger" ist.
So, nun lass die Finger fliegen und mach fettich !
Bin sicher nicht alleine auf das Ergebnis gespannt.
Ferdi
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von rme »

Nimm für die "vordere Dichtung" neue oder jammer bitte nicht, wenn er Falschluft zieht.
Mehr sag ich jetzt aber nicht mehr und warte auf das Ergebnis.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Kupferringe habe ich.
Das sind schließlich Höhle Kupferringe, die nur einmal verformt werden sollten.
Die anderen Dichtungen gehen über mehr Fläche und werden lediglich flachgedrückt. Mit Hylomar ist das keinerlei Problem.

Bin zwar relativer Neuling bei Käfern, aber alter Hase bei Motorradmotoren.
Zuletzt geändert von EikeKaefer am Mo 15. Apr 2019, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Danke Firefox.
Wird schon werden.
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1742
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Firefox »

Bin kein Hylomar im Auspuffbereich, da gibt es temperaturbeständigeres von curil.
Ferdi
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Poloeins »

Keinerlei Dichtpaste wo es serienmässig auch ohne ging.
Sauber arbeiten und gut.
Ein "Ich helfe mir selbst"-Buch hat noch keinem Einsteiger oder Forum geschadet.
Wenn du den Gebläsekasten runter nimmst,dann würde ich den Ölkühler reinigen von angesaugtem Dreck und die Dichtungen des selbigen tauschen
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

noch wurde nichts vom abnehmen des Lüfterkastens geschrieben, weiss selbst nicht ob es bei 34PS notwendig wäre (ich selbst würde immer gleich den Motor ausbauen wenn der Lüfterkasten bewegt werden muss). Wenn er lose/ab muss bitte das Klappenthermostat unter Zylinder 1/2 nicht vergessen abzuschrauben (wer hat das noch nie vergessen? :roll: )

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Poloeins »

Zum Saugrohr ausbauen muss der Kasten wohl runter...

Das das kein wirklichen Spass macht,würde ich Ölkühler und dessen Dichtung gleich mitmachen.Die Dichtungen geben sehr sehr gerne mal auf.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Nach genauerer Betrachtung und Recherche, muss angeblich beim 1200er der Luftfilterkasten nicht unbedingt runter.
Angeblich reicht der Platz nach Demontage der Lima aus, so wenigstens die Theorie.
Ob das wirklich so ist, sehe ich am OP-Zeitpunkt.
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Spielzeugbus »

Bei ausgebautem Motor geht es definitiv entspannter!
Meine zwei Pfennige...
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Antworten