Also:
Einerseits freue ich mich gerade sehr, andererseits rege ich mich extremst auf.
Zur positiven Entwicklung: Der Wagen federt nun so, wie ich es von Käfern gewohnt bin. Dafür brauchte ich nun keine anderen Traggelenke und auch keine anderen Stoßdämpfer. Wenn jetzt noch die Räder richtig zueinander stehen würden, wäre ich so richtig glücklich.
Nun zu dem Teil, den ich eher "blöd", besser gesagt zum Kotzen finde:
Da das Wetter ja nicht besser wird und ich momentan nicht in meine Garage komme, habe ich heute kurzerhand Urlaub genommen um nach dem Problem zu suchen. Räder ab, Spurstangen ab, Lenkgetriebe ab, ...
Ich habe mir also die komplette Achse mitsamt Tragarmen rausgeholt.
Diese habe ich dann in meiner Werkstatt zerlegt.
Das obere Achsrohr war nach meiner letzten Aktion ja schon inspiziert, weshalb ich da keine Überraschungen erwartete.
Beim unteren Rohr also die Tragarme entfernt und versucht, die Federn rauszuziehen. Egal in welche Richtung, das Paket hat immer irgendwann blockiert.
Also auf eine Seite eine relativ gut passende Nuss darüber gestülpt und mit einem etwas größeren Hammer etwas nachgeholfen. Es ging dann auch recht gut raus.
Interessant fand ich das, was ich dabei mit rausgezogen habe. Es waren insgesamt zwei Stückchen Messing (sah so aus), verbunden mit einem Gummischlauch. Ein Stück war auf der linken, eines auf der rechten Wagenseite.
Ich grübelte also erstmal, was das sein könnte und duchforstete natürlich auch alle Seiten von Shops. Ich konnte nicht herausfinden, was das sein könnte.
Erst, als ich den Inhalt des Schlauchs untersuchte, ging mir ein Licht auf. Es handelte sich um sowas (
https://www.amazon.de/Hohlraumsonde-Spr ... lung+sonde) in der Art, allerdings ein wenig größer.
Ich natürlich erstmal auf den Vorbesitzer geflucht und ihm jedes Übel an den Hals gewünscht.
Also Achse wieder geschnappt und mit neuen Lagern versehen und wieder eingebaut. Die restlichen Teile natürlich auch.
Ich bin echt froh, dass ich das geschafft habe, wobei es nervt, dass es letztendlich an sowas lag, woran keiner denken konnte.
Wie gesagt: Der Wagen federt und ist höher! Ich musste jetzt aber feststellen, dass ich ihn -bitte nicht lachen- nach all der Mühe ein wenig weiter nach unten bringen muss, da bei der Einstellung meine Frau wahrscheinlich nicht über die Haube sehen könnte.
Ich werde also mein Glück versuchen, den Wagen um 1-3 Rasten nach unten zu bringen, ohne dass er mir komplett nach unten sackt.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Allen, die mir hier wertvolle Tipps gegeben haben und meine Fragen so ausführlich beantwortet haben! Ihr seid super!!
Schöne Grüße
Eike