
Öldruck
- B. Scheuert
- Beiträge: 8922
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Öldruck
Ich hatte schon Spass mit einem Hechoinmexico Ölsieb, bei dem sich der eingenietete Korb für das Saugrohr gelöst hatte und ein 6mm Loch übrig ließ. Es gibt nichts was es nicht gibt, daher versuche ich die alten, guten Teile weiter zu verwenden, bevor ich irgendwelchen Neuschrott montiere und zerstöre mir einen Motor, oder suche mir einen Wolf 

-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Öldruck
Ich habe jetzt das Zahnrad auf die Welle geschweißt. Leider hat diese Aktion keine Verbesserung gebracht. Und jetzt hilft nur noch spalten des Motors?
VG
Typ15

VG
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
-
- Beiträge: 155
- Registriert: So 13. Nov 2011, 19:12
- Käfer: 1303 Cabrio
- Käfer: 1303 S.
- Fahrzeug: Vw Tiguan
- Fahrzeug: 61 Dickholmer
- Wohnort: Steiermark / Gleinstaetten
Re: Öldruck
Stößelbohrungen ?
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Öldruck
Typ15 hat geschrieben:Ich habe jetzt das Zahnrad auf die Welle geschweißt. Leider hat diese Aktion keine Verbesserung gebracht. Und jetzt hilft nur noch spalten des Motors?![]()
VG
Typ15
Grüß Dich,
Was für eine Gehäusedichtmasse hast Du verwendet?
So Long Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Öldruck
Guten Morgen,
eine grüne Gehäusedichtmasse von einem hier bekannten Motorenbauer. Die hatte ich an dem vorherigen auch schon.
@Malec: Für die Stösselbohrung zu messen, muss ich wohl den Motor spalten.
VG
Typ15
eine grüne Gehäusedichtmasse von einem hier bekannten Motorenbauer. Die hatte ich an dem vorherigen auch schon.
@Malec: Für die Stösselbohrung zu messen, muss ich wohl den Motor spalten.
VG
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
Re: Öldruck
eventuell ein Riss im mittleren Lagerstuhl? Wenn das Öl warm ist drückt es dort raus.
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Öldruck
Das hätte man doch beim Vermessen bzw. Verbauen sehen müssen
Der Effekt war gleich bei der ersten Ausfahrt zu erkennen.

Gruß
Typ15
Typ15
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Öldruck
Hallo,
Wenn es an den Kurbelwellenlagern liegen sollte, würde man das hören? Laufen tut er nämlich schön rund.
Gruß
Typ15
Wenn es an den Kurbelwellenlagern liegen sollte, würde man das hören? Laufen tut er nämlich schön rund.
Gruß
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Öldruck
Kurzes Update :
Der Motor wurde jetzt auf 1.Übermaß gespindelt. Ich hoffe jetzt, das Problem gefunden zu haben. Es scheint so zu sein, dass der 1.Motorenbauer die Lagergasse nicht richtig gemessen hat, da laut Aussage die Lagergasse schon 1.Übermaß hat und nicht unbedingt zu spindeln sei.
Gruß
Typ15
Der Motor wurde jetzt auf 1.Übermaß gespindelt. Ich hoffe jetzt, das Problem gefunden zu haben. Es scheint so zu sein, dass der 1.Motorenbauer die Lagergasse nicht richtig gemessen hat, da laut Aussage die Lagergasse schon 1.Übermaß hat und nicht unbedingt zu spindeln sei.


Gruß
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
- ELO
- Beiträge: 2051
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Öldruck
Nimm aber unbedingt neue Lager für das 1. Übermaß..............und messe mit den neuen Lagern das Laufspiel aus.Typ15 hat geschrieben:Kurzes Update :
Der Motor wurde jetzt auf 1.Übermaß gespindelt. Ich hoffe jetzt, das Problem gefunden zu haben. Es scheint so zu sein, dass der 1.Motorenbauer die Lagergasse nicht richtig gemessen hat, da laut Aussage die Lagergasse schon 1.Übermaß hat und nicht unbedingt zu spindeln sei.![]()
![]()
Gruß
Typ15
Gruß
ELO

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Öldruck
Wir geben die Lager samt Kubelwelle immer dem Motorbauer zum Vermessen vorm Spindeln mit, damit er das Laufspiel ausmessen und kontrollieren kann (Spalt zwischen Lager/Welle). Hat so immer hingehauen. Denke, es wird das gemeint sein.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Öldruck
Wie groß darf das Laufspiel sein? Wird das im zusammengebauten Zustand gemessen?
Gruß
Typ15
Gruß
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Öldruck
Weiss ich jetzt nicht auswendig, hab solche Masse in der Garage in einer alten Bucheli-Rep. Anleitung. Hat normal aber jeder Motorenbauer so eine Liste, zumindest meiner und da brauch ich micht kümmern drum, der macht das gewissenhaft und gut.Typ15 hat geschrieben:Wie groß darf das Laufspiel sein? Wird das im zusammengebauten Zustand gemessen?
Gruß
Typ15
Mein Tip: Such dir einen ordentlichen Motorenbauer, wird ja in Germany nicht so schwierig sein.
Zuletzt geändert von yoko am Mi 13. Jun 2018, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR