Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
Schätze mal das er noch nicht die Gelegenheit hatte unters Auto zu krabbeln.
Mir würde das keine Ruhe lassen.
Walter, ich hab Auffahrrampen für die dicken Socken !
Kannst du dir gerne mal ausleihen um endlich Klarheit zu erhalten.
Ferdi
Mir würde das keine Ruhe lassen.
Walter, ich hab Auffahrrampen für die dicken Socken !
Kannst du dir gerne mal ausleihen um endlich Klarheit zu erhalten.
Ferdi
- blackfox71
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:38
- Käfer: Ovali
- Wohnort: Achim bei Bremen
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
Das würde ich aber als erstes machen, kostet weniger Zeit als alles zu errechnen.Firefox hat geschrieben:Schätze mal das er noch nicht die Gelegenheit hatte unters Auto zu krabbeln.
Mir würde das keine Ruhe lassen.
Walter, ich hab Auffahrrampen für die dicken Socken !
Kannst du dir gerne mal ausleihen um endlich Klarheit zu erhalten.
Ferdi

- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
Vor einpaar Tage beim Ölwechsel habe ich natürlich auch drunter geschaut, der Tipp wo die Kennzeichnung stehen sollte gabs gratis bei flat4.
Entweder bin ich blind oder das Getriebe hat keine Kennzeichnung, gefunden habe ich lediglich Zahlenreihen, aber ich muss kommende Woche sowieso nochmal auf die Bühne und schau dann nochmals nach.
Entweder bin ich blind oder das Getriebe hat keine Kennzeichnung, gefunden habe ich lediglich Zahlenreihen, aber ich muss kommende Woche sowieso nochmal auf die Bühne und schau dann nochmals nach.
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
Hier ein Foto von der Stelle, wo die Nummer am Getriebe eingeschlagenen ist.
- Dateianhänge
-
- DSC_1782.JPG (96.03 KiB) 5072 mal betrachtet
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
- Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
- Fahrzeug: Passat W8
- Fahrzeug: Peugeot 206CC
- Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
- Fahrzeug: Kia Ceed
- Wohnort: 46284 Dorsten
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
Aber immer auch daran denken das auch wen AT draufsteht immer was anderes drinn sein kann. Immerhin sind die Getriebe 40Jahre alt und viele bereits überholt oder umgebaut, so das man nie sicher sein kann
was man vorfindet. In sofern ist die Methode mit dem Rechnen und messen sicherlich nicht falsch.
was man vorfindet. In sofern ist die Methode mit dem Rechnen und messen sicherlich nicht falsch.
Mfg Micha
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Wer später Bremst fährt länger schnell.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
bei so vielen Meinungen bin ich dafür das wir mal abstimmen was er machen soll
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:bei so vielen Meinungen bin ich dafür das wir mal abstimmen was er machen soll![]()
Gruss Jürgen



OK, Jürgen, Vorschläge zum Abstimmen bitte auflisten...

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
Gestern habe ich es mir nochmal gegeben und den Käfer auf Böcke gestellt, bin drunter gekrabbelt und hab nachgeschaut. So wie auf dem Bild von Conny ist es ja auch bei Flat4 beschrieben, aber nichts zu erkennen, von daher gehe ich davon aus, dass man aus welchen Grünen auch immer die Nummer rausgeschliffen hat.
Aber sei´s drum, ich werde sobald sich die Möglichkeit ergibt nochmals den Rechenschieber bemühen, aber auch versuchen zum Vorbesitzer Kontakt aufzunehmen. Eventuell zeigt er sich auskunftsfreudig, abwarten .................
Aber sei´s drum, ich werde sobald sich die Möglichkeit ergibt nochmals den Rechenschieber bemühen, aber auch versuchen zum Vorbesitzer Kontakt aufzunehmen. Eventuell zeigt er sich auskunftsfreudig, abwarten .................
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
Ich hab mich im Netz mal nach 5 Gang Getrieben umgeschaut und bin dabei auf zwei Anbieter gestoßen die diese anbieten.
Bernauer Getriebe lassen sich wohl plug and play einbauen, was ja auch nicht verkehrt ist. https://www.rbernauer.de/rbm-vw-news-ei ... triebe-534 Über Preise war jetzt dort nichts zu lesen, kann man aber in Erfahrung bringen.
Und dann noch bug 5 speed https://www.bugat5speed.de/kaefer-und-c ... ttgetriebe
Kennt hier jemand die Anbieter oder hat eigene Erfahrung damit.
Bernauer Getriebe lassen sich wohl plug and play einbauen, was ja auch nicht verkehrt ist. https://www.rbernauer.de/rbm-vw-news-ei ... triebe-534 Über Preise war jetzt dort nichts zu lesen, kann man aber in Erfahrung bringen.
Und dann noch bug 5 speed https://www.bugat5speed.de/kaefer-und-c ... ttgetriebe
Kennt hier jemand die Anbieter oder hat eigene Erfahrung damit.
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
Dein Namenskollege, auch Walter fährt eines wie das vom Bernauer, hat er selbst aufgebaut.
https://bugfans.de/forum/motor-allgemei ... 16652.html
Hier noch ein Beitrag vom Halbug über sein Gene Berg 5-Gang Getriebe und sein Differential.
https://bugfans.de/forum/restaurationen ... t=peloquin
Diese beiden Getriebe sind im Käfergetriebegehäuse, mit 5. Gang angebaut und daher relativ einfach zu verbauen.

PS: Der Link "www.bugat5speed.de" betrifft das Porsche 901 oder VW 914 Getriebe. Also ganz andere Sache und aufwändiger Ein/Umbau.
https://bugfans.de/forum/motor-allgemei ... 16652.html
Hier noch ein Beitrag vom Halbug über sein Gene Berg 5-Gang Getriebe und sein Differential.
https://bugfans.de/forum/restaurationen ... t=peloquin
Diese beiden Getriebe sind im Käfergetriebegehäuse, mit 5. Gang angebaut und daher relativ einfach zu verbauen.

PS: Der Link "www.bugat5speed.de" betrifft das Porsche 901 oder VW 914 Getriebe. Also ganz andere Sache und aufwändiger Ein/Umbau.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Jürgen N.
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
Ich hatte letzten Freitag mit Robert Bernauer über sein 5-Gang gesprochen.
Preis: 8.600 EURO.
Ansonsten ein 5-Gang von Bernd Rummenholl ( Umbausatz von Gene Berg noch weiter modifiziert und optimiert ).
Das habe ich mir bauen lassen. Wenn man vorher einen Deckel abändert passt es auch plug and Play und ist günstiger als das von Bernauer...aber inakzeptable Wartezeiten ( speziell für das 5-Gang).
Gruss Jürgen
Preis: 8.600 EURO.
Ansonsten ein 5-Gang von Bernd Rummenholl ( Umbausatz von Gene Berg noch weiter modifiziert und optimiert ).
Das habe ich mir bauen lassen. Wenn man vorher einen Deckel abändert passt es auch plug and Play und ist günstiger als das von Bernauer...aber inakzeptable Wartezeiten ( speziell für das 5-Gang).
Gruss Jürgen
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
@Conni
Danke für die Links,habe alles sehr aufmerksam gelesen und muss zugeben, dass solche Arbeiten meine Möglichkeiten doch ordentlich überschreiten. Da muss ich wohl noch viel lernen ....................
@Jürgen
8600€ sind eine Ansage die ich nicht bereit bin zu zahlen. Und bis zu Sanktnimmerleins Tag auf ein Getriebe zu warten ist nicht mein Ding. Deine Infos haben mich auch etwas auf den Boden der Tatschachen zurückgeholt.
So wie ich das momentan sehe, wird Plan A reaktiviert also 4 Gang Getriebe, wobei mir da immer noch nicht "meine Lösung" eingefallen ist. Ich muss da noch was drauf rumkauen um kein Geld zu versemmeln
Danke für die Links,habe alles sehr aufmerksam gelesen und muss zugeben, dass solche Arbeiten meine Möglichkeiten doch ordentlich überschreiten. Da muss ich wohl noch viel lernen ....................
@Jürgen
8600€ sind eine Ansage die ich nicht bereit bin zu zahlen. Und bis zu Sanktnimmerleins Tag auf ein Getriebe zu warten ist nicht mein Ding. Deine Infos haben mich auch etwas auf den Boden der Tatschachen zurückgeholt.

So wie ich das momentan sehe, wird Plan A reaktiviert also 4 Gang Getriebe, wobei mir da immer noch nicht "meine Lösung" eingefallen ist. Ich muss da noch was drauf rumkauen um kein Geld zu versemmeln
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
- Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
- Fahrzeug: Passat W8
- Fahrzeug: Peugeot 206CC
- Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
- Fahrzeug: Kia Ceed
- Wohnort: 46284 Dorsten
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
Mit Bugat5speed habe ich erfahrung weil ich es selbst eingebaut habe und damit fahre. Ist jetzt nicht wirklich soviel aufwand das einzubauen. Und Preislich
ist es zum Bernauer umbau auf jeden fall eine Alternative.
Walter ich kann dir anbieten mein Auto mal probezufahen wenn es dich Interessiert. Duisburg ist ja nicht so weit weg von Dorsten.
ist es zum Bernauer umbau auf jeden fall eine Alternative.
Walter ich kann dir anbieten mein Auto mal probezufahen wenn es dich Interessiert. Duisburg ist ja nicht so weit weg von Dorsten.
Mfg Micha
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Wer später Bremst fährt länger schnell.
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
Hast eine PM.
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang
Heute habe ich vom letzten Halter erfahren das ein kurzes Getriebe verbaut ist, damit ist das Thema auch erst einmal erledigt.
Wenn ich den Käfer von Micha, mit dem 5 Gang Getriebe probegefahren habe, bin ich auch wieder ein Stück weiter.
Wenn ich den Käfer von Micha, mit dem 5 Gang Getriebe probegefahren habe, bin ich auch wieder ein Stück weiter.
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)