Seite 5 von 13

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 18:04
von Käferrobert
bugweiser hat geschrieben:wieso ist die Grundierung Pink?
Pink :confusion-scratchheadyellow:

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 22:02
von Käferrobert
Heute sind endlich die s-klasse felgen gekommen.

Bild

eben fix über gegichelt

Bild

rostschutzfarben sehen eh doof aus.. ..also schwadd

Bild

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: So 19. Jun 2011, 15:20
von Käferrobert
Bremse vorn montiert und gleich mal räder drauf gebaut.

Bild


Bild


Bild

Mein kommentar: :obscene-smokingred:

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: So 19. Jun 2011, 15:37
von SAS
Alter, das scheiß quattro-Getriebe is so unglaublich LANG, wahnsinn!!!

Und da flanschst du jetz noch 'nen Abtrieb dran und gehst wieder ganz nach vorne? :o

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: So 19. Jun 2011, 16:06
von Käferrobert
Jaaaaa. Die letzen 15cm sind über. aus dem gehäuse wo die lamellenkupplung drin sitz machen wir einen abgang.

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: So 19. Jun 2011, 16:18
von Käferrobert
Am diff weiter gebastelt

erstmal ein größeres loch in die platte gemacht

Bild

Nebenher noch die mercedes bremsscheiben umgefickt, damit sie an die v8 radnaben passen

Bild

Bild

zentrierhülse gedreht um den dichtring bei der montage zu schonen

Zur endmontage hatte ich heute keinen bock mehr....

Bild

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 05:59
von Poloeins
Womit dreht mal den an Bremsscheiben rum?

Sind die nicht hart wie Sau???

Keramik???

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 06:12
von Käferrobert
Keramik?? Sonnst alles klar? Das total der pimmeliege gußstahl. Da geht der bohrer durch wie durch warme butter ;)

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 06:39
von Poloeins
Wat???

Dann drehe ich mir die nächsten Scheiben selber wie siie mir gefallen:-D...

Ich hatte mal vor Jahrzenten versucht ne Motorradscheibe zu lochen...das war fast unmöglich...

Deswegen hatte ich gefragt...

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 08:29
von Käferrobert
Jaaha Motoradbremsscheiben sind Verchromt. Die sind ja auch fix dünn und werden auch nicht viel dünner. Nimm doch mal einfach ne alte scheibe und bohr da mal rein. Wirst dich wunder :obscene-smokingred:

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 11:20
von Poloeins
Sorry ich fahre nur Trommeln...und das sind doch schon genug Löcher drin:-D

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 14:52
von -=| Käferboy |=-
Nur die hightech sportwagen alle 911 turbo haben carbon-keramik-scheiben, wo 4 scheiben soviel kosten wie ein Dacia logan :D

Die normalen bremsscheiben sind normaler grauguss. Aber du solltest bei einem fahrzeug was auf normaler strasse bewegt wird, niemals löcher rein bohren, mein chef hat mir mal gezeigt wie schnell die reißen können wenn man reinbohrt...

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 15:21
von SAS
Und man sollte die Finger von den Reibflächen lassen, wenn die nich perfekt parallel sind rupft's wie sau. :?

Aber mal den Außendurchmesser oder die Zentrierung anpassen geht auf 'ner halbwegs anständigen Drehbank ohne Probleme.

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 17:42
von Käferrobert
Geht ab :character-afro:

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 23:34
von Käferrobert
Spritpumpe mit meckipuffer montiert.
Tank ist jetzt auch fest.

Bild

Am diff die halteplatte mit dichtring montiert.

Bild