Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

komm, die Ventile kannst doch mit deinem Flächenschleifer wieder super reinigen und weiter verwenden :lol:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Hmmmm, jetzt wo Du es sagst! Ich gehe mal dran, spart ja auch wieder am Budget :lol: :lol: Danke für den Tipp :lol:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von yoko »

Scheint ja ein echter "Schrott-Racer" zu werden ! :lol:

PS: Wie sagt man so schön "Handwerk hat goldenen Boden"...Weitermachen mir der "Handplanmaschine"...
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Vom "racen" bin ich noch ein ganzes Stück entfernt :lol: Aber es geht weiter. Heute wurden mir wieder Knüppel , nein Kolben und Zylinder zwischen die Beine geworfen, bzw auf den Hof gestellt.
Seht her!
Challengeteile.JPG
Challengeteile.JPG (97.15 KiB) 7017 mal betrachtet
O-Ton: Ich habe da noch super Material liegen! Beste Basis! Die brauch ich sowieso nicht mehr!
Klar, wer will mit dem Schrott schon einen Motor bauen! :roll:
Challengeteile2.JPG
Challengeteile2.JPG (118.88 KiB) 7017 mal betrachtet
Und wieder die Rippen "fachgerecht" bearbeitet :lol:
Challengeteile3.JPG
Challengeteile3.JPG (92.46 KiB) 7017 mal betrachtet
Bis jetzt sieht der Bausatz so aus:
Challengebausatz.JPG
Challengebausatz.JPG (139.78 KiB) 7017 mal betrachtet
Ein paar Kleinigkeiten weichen noch ein. Der Block bekommt noch eine Dampfstrahlermassage. Eine 12V Schwungscheibe muss noch angepasst werden. Kipphebel werden mit geschraubter Welle und 1,25er Hebel versehen. Der grösste Posten (finanziell gesehen) werden die Neuteile. Lager, Kipphebel, Stössel, Nockenwelle. Das Nockenwellenrad werde ich abnieten und verschrauben, wenn möglich. Bei den Köpfen werden die Führungen erneuert. Die sind mit soviel Spiel ausgestattet, das geht überhaupt nicht. Der Ventiltrieb muss leicht werden, weil ich mit möglichst wenig Federdruck auskommen möchte. Einen Satz neuer Aluminiumteller lagern noch im Fundus, genauso wie ein Satz Wizemannstössel. Für die Stösselstangen habe ich auch eine Idee, mal sehen ob es sich umsetzen läßt. :confusion-scratchheadyellow:
Die Pleuel haben mir heute beim wiegen sehr viel Freude bereitet. Differenzen von 1 gr. :obscene-drinkingcheers:
Bis zum nächsten mal :up:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

mach doch alle Rippen weg, das bringt einiges an Gewicht und der Motor muss eh nur auf den Prüfstand und 60sec halten :1200cc:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von raschgu »

Warum nur 4 Zylinder :?: :?: Kolben hast du doch grad genug, bau halt ein bisschen länger, das wär der bringer :twisted: :twisted:
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

der Motor soll schon ein wenig länger halten. Ich möchte an- und abreisen können 8-) Beim
1200er Reglement ist mit 4 Zyl. Schluß :!: Zum Glück :mrgreen:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von yoko »

Hast du Buckelkolben dabei? Hätte noch so einen Satz auf dem Dachboden von meinem geopferten 1200er Mex, der hatte knappe über 100t km auf der Uhr.
Bei Interesse PM, dann hole ich sie runter und schaue mir die genauer an (würde ich dir so überlassen).

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von raschgu »

Bei diesen Angeboten kannst du nicht NEIN sagen, du deklarierst halt einen zweiten Motor entweder als Antrieb für den Scheibenwischer oder Wischwasserpumpe. :up:

Rainer
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16630
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Die Kolben waren alle miot Buckel aber leider nur 76.96mm

Da der Herr Scheuert aber schon beim Hubraum bescheisst,kann er damit nichts anfangen;-)


@Bernd:Die Zylinder dir ich dir heute vor Thomas seinem Trümmer hingelegt hatte,sind auch auf.Sie waren als Basis gedacht wenn du zwei Stück auf Übermass bringen wollen würdest um deine Kolben weiter benutzen zu können.Wenn das keine Option ist,dann schaue ich aber gern nochmal bei mir im Lager nach den neuen 77er Buchsen die ich noch habe.Die liegen allerdings ausserhalb der EU und konnten nicht so einfach heute den Weg zu dir finden.

Witze"männer" können gepaart werden mit einer Amiwelle???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

raschgu hat geschrieben:Bei diesen Angeboten kannst du nicht NEIN sagen, du deklarierst halt einen zweiten Motor entweder als Antrieb für den Scheibenwischer oder Wischwasserpumpe. :up:

Rainer
Eure Einfälle werden immer besser :lol:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Herzlichen Dank für die Angebote, aber die Kolben und Zylinder sollten schon sehr gut in Schuss sein. Sonst kommt da tatsächlich nur ein Wischermotor bei rum :mrgreen:

@ Lars
Kann das der Orginalteilesatz sein, aus meinem Fundus?
Wizemänner könner alles. Die Buttereierkäselegierung von den Amiwellen ist doch auch schon uralt 8-) Die 78mm Kolben sind Übermaßkolben. Also alles im Bereich der normalen Toleranzen :mrgreen:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16630
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Die von dir sind schon längst verbaut:D

Ich hatte mal für nen schmalen Kurs 30PSler ersteigert...waren es aber nicht.Sollst du haben wenn sie denn passen...

Jetzt bist du schon bei 78mm?
Waren das am Sonntag nicht noch 77,5mm???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die 77.5mm waren montiert. Die Anfangsidee war: einfach durchhonen (gaaaanz dünn drüber :lol: ), dazu neue Normformringe und fertig. Leider hat Deine Flexhonebürste mir die Zylinder "fertig gemacht" und Normformringe sind nirgendwo mehr aufzutreiben :( Also jetzt Plan B. Übermaßkolben Stufe 2 und die vorhandenen Zylinder neu ausschleifen. Dann wäre ich bei 78mm. Momentan beschäftige ich meine Lieferanten mit Suchanfragen nach uralt Teilen :mrgreen: Ich muss immer "anonym" anrufen, sonst geht keiner mehr dran :lol: Ich treibe diesen Aufwand, weil ich mit dem Teil vielleicht mehrfach teilnehmen möchte und da soll die Basis schon gut sein. :handgestures-thumbupright:
Ich bleibe aber am Ball. vermutlich werde ich die Pleuel auf 22mm Bolzen umarbeiten lassen müssen, weil es die 78mm Übermaßkolben nur noch vom 1300er gibt. Die wären dann aber mit Beule, was sicherlich kein Fehler ist. Ebenfalls passende Kolben vom Fiat Panda (Uralt) gibt es leider nur in 77,5mm und das bringt mich nicht nach vorn. Sehr schade, weil der Kolben sonst genau gepasst hätte und auch noch leichter gewesen wäre :(
Du siehst, es läuft :obscene-smokingred:
Wenn meine Frau fragt was ich mache und warum ich solange in der Werkstatt bin, sage ich immer: Frickelkram fürn Lars :mrgreen:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von yoko »

Wenn meine Frau fragt was ich mache und warum ich solange in der Werkstatt bin, sage ich immer: Frickelkram fürn Lars :mrgreen:
:handgestures-thumbupright: Muß ich mir merken, wenn mich meine bessere Hälfte wegen des selben Deliktes fragt, dann sage ich "Frickelkram fürn Lars".... :lol: :lol:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten