Vom "racen" bin ich noch ein ganzes Stück entfernt

Aber es geht weiter. Heute wurden mir wieder Knüppel , nein Kolben und Zylinder zwischen die Beine geworfen, bzw auf den Hof gestellt.
Seht her!

- Challengeteile.JPG (97.15 KiB) 7017 mal betrachtet
O-Ton: Ich habe da noch super Material liegen! Beste Basis! Die brauch ich sowieso nicht mehr!
Klar, wer will mit dem Schrott schon einen Motor bauen!

- Challengeteile2.JPG (118.88 KiB) 7017 mal betrachtet
Und wieder die Rippen "fachgerecht" bearbeitet

- Challengeteile3.JPG (92.46 KiB) 7017 mal betrachtet
Bis jetzt sieht der Bausatz so aus:

- Challengebausatz.JPG (139.78 KiB) 7017 mal betrachtet
Ein paar Kleinigkeiten weichen noch ein. Der Block bekommt noch eine Dampfstrahlermassage. Eine 12V Schwungscheibe muss noch angepasst werden. Kipphebel werden mit geschraubter Welle und 1,25er Hebel versehen. Der grösste Posten (finanziell gesehen) werden die Neuteile. Lager, Kipphebel, Stössel, Nockenwelle. Das Nockenwellenrad werde ich abnieten und verschrauben, wenn möglich. Bei den Köpfen werden die Führungen erneuert. Die sind mit soviel Spiel ausgestattet, das geht überhaupt nicht. Der Ventiltrieb muss leicht werden, weil ich mit möglichst wenig Federdruck auskommen möchte. Einen Satz neuer Aluminiumteller lagern noch im Fundus, genauso wie ein Satz Wizemannstössel. Für die Stösselstangen habe ich auch eine Idee, mal sehen ob es sich umsetzen läßt.
Die Pleuel haben mir heute beim wiegen sehr viel Freude bereitet. Differenzen von 1 gr.
Bis zum nächsten mal
