Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Sebastian »

Hättest ja alternativ über die RT-Labconnection das Ding bei den Maschbauern auf die CNC klemmen können, zwei Gehäuse zum Maß testen hätten wir doch noch. ;-)
Ansonsten einfach ordentlich durch, da spritzt doch eh nur nen bischen Öl gegen... :laughing-rofl:
Benutzeravatar
Logyy
Beiträge: 189
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:30
Wohnort: Wymeer / Rheiderland

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Logyy »

Es geht nix über Handarbeit das ist viel besser als cnc. Weil so nur das raus gefräst wird was auch wirklich stört und somit auch der Block nicht unnötig geschwächt wird. Ich habe es bei meinem 2.2 auch mit dem dremel gemacht. Und auch die cnc Version gesehen da geht viel zuviel an Material bei drauf.

Super Arbeit

Gruß Björn :music-rockout:
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Boncho »

So, Gehäuse ist bearbeitungstechnisch erstmal fertig. Die 78,4er Welle hat genug Freigang. Lagergasse ist aufs erste Übermaß, Bundlager ist angepasst und das ganze stufig für 90,5er K&Z aufgebohrt.
Die Köpfe haben nun neue, konische Führungen an den Einlässen und einen 3-Winkel Schnitt auf dem Sitzring. Als nächstes steht auslitern, angleichen und Ventile einschleifen auf dem Programm... Ach und Gehäuse gründlichst sauber machen... :D
DSC01117.jpg
DSC01117.jpg (225.3 KiB) 8736 mal betrachtet
DSC01113.jpg
DSC01113.jpg (201.88 KiB) 8736 mal betrachtet
DSC01123.jpg
DSC01123.jpg (182.65 KiB) 8736 mal betrachtet
DSC01132.jpg
DSC01132.jpg (180.66 KiB) 8736 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Boncho »

Ich lass das mal unkommentiert... erklärt sich von selbst... :D
DSC01169.jpg
DSC01169.jpg (180.44 KiB) 8692 mal betrachtet
DSC01175.jpg
DSC01175.jpg (188.61 KiB) 8692 mal betrachtet
DSC01196.jpg
DSC01196.jpg (175.82 KiB) 8692 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Boncho »

Ich mach dann hier mal weiter mit der Alleinunterhaltung... :lol:

Ich hab mal Kolbenrückstand gemessen... 0,5mm. Was eindeutig zu wenig ist. Damit käme ich auf 11,5 zu 1. Ich brauche 1,5mm KR, dann komme ich auf 10,5 zu 1. Damit wäre ich zufrieden... Ist halt kein Plug & Play Motor... :roll:
Die Zylinder sind schon 4,5mm unterlegt. Mehr will ich nicht, denn dann hat der kaum noch Führung im Gehäuse. Ergo brauche ich Einlegringe für in die Köpfe. 1mm stark. Jetzt ist die Frage, Stahl oder Kuper? Und wo gibts die in Deutschland? Kupferringe gibts bei CB. Aber das dauert zu lang...

Edit...:
Ich freunde mich grad mit Kolben abdrehen an...

Bilder:
DSC01216.jpg
DSC01216.jpg (101.78 KiB) 8641 mal betrachtet
DSC01219.jpg
DSC01219.jpg (148.93 KiB) 8641 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Sebastian »

Feigling, das klopft sich frei wenn der dreht... :D

Kolben abdrehen ist jetzt vll das einfachste...auf gar keinen Fall noch nen Ring unter den Zylinder, das wär mir auch zu heikel. 82er wären nice gewesen ;)
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von ovalifahrer56 »

Die Ringe bekommste bei Hoffmann und VW-Teile-Vertrieb
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Boncho »

Die haben doch alle nur die normalen Unterlegringe für den Zylinderfuß. Also zwischen Gehäuse und Zylinder. Ich brauche aber welche für in den Zylinderkopf.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1505
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Baumschubsa »

Diese Ringe für auf den Zylinder habe ich hier noch nie gesehen.

Kolben abdrehen halte ich da für die eleganteste Lösung.
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Boncho »

Wäre auch eine feine Sache. Nur wer macht mir das für ein Trinkgeld? Mein Budged für den Motor ist so ziemlich erschöpft gerade... :D
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von ovalifahrer56 »

Ich nicht. Gerade bei hochverdichteten Motoren machen die Kupferringe Sinn. Da langt schon ne kleine Undichtigkeit und es brennt dir ein Loch in den Kopf
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Boncho »

Ich find die so schlecht auch nicht. Aber nur dafür in den USA bestellen... Und 3 Wochen auf die Teile warten wär grad auch doof. :confusion-scratchheadyellow:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
SAS
Beiträge: 314
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:43
Karmann: '66 Coupé
Wohnort: 20359

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von SAS »

Gibt's bei euch nich irgendwo 'ne Firma mit 'nem Wasserstrahlschneider, wo sie dir eben welche aus 1mm Kupferblech rausschneiden können?
Old tin never dies - we just make it go faster!
Built in a back yard. Painted in a barn. Driven on the street!
"This is not gonna work, it all has to come down!" - Mike Holmes

Karmann '66: Bild

All-Day-Audi: Bild

Landyacht: Bild
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

schick her den scheiß *g* okey ich weiß nicht ob ich mich das trauen würde auf meiner kleinen drehmaschine...
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
DerHenning
Beiträge: 182
Registriert: Di 7. Sep 2010, 08:47

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von DerHenning »

Welche Durchmesser brauchst Du denn ??
Hab grad mal gegoogelt : *KLICK*

Gruß Henning
...wer mit seiner Werkstatt zufrieden ist, merkt nur nicht das er beschissen wird...
Antworten