Seite 5 von 19

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 11:43
von Uwe
Wieso hast du dann nicht gleich Typ1 Pleuel mit 22er Buchse genommen?

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 14:22
von Nick
Die selbe Frage habe ich mir auch gestellt. Hatte überlegt die Pleuel zu verkaufen und
so Ami H-Pleuel Typ1 Dinger zu kaufen oder mit originalen Typ 1 Pleueln neu anzufangen. Ich habe mich dazu entschieden meine Pleuel zu behalten, weil da schon jede Menge Arbeit drin gesteckt hat (erleichtert, poliert, ausgewogen, unteres Auge geschliffen),
und die WBX Pleuel am Übergang zum oberen Auge, durch einen größeren Radius etwas massiver als die Typ 1 Pleuel sind.
Außerdem sind 22mm nicht gleich 22mm, und jetzt sind die genau auf die Porsche Kolbenbolzen ausgerichtet.

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 20:12
von Nick
Durch die Mitfahrt im 2.4er Käfer vom Stössel-Thorsten motiviert, hab ich heute etwas weitergemacht.
Der Thorsten hat gesagt, meine Nockenwellenwahl wäre viel zu zahm (Webcam 86b). Er fährt Engle FK87,
und das Ding SCHIEEEEEEEEEEEEBT heftig und dreht sauber über 7000U/min. Ich weiss garnicht ob ich so viel Dampf möchte.
Garnicht so leicht mit mir, das Thema Nockenwelle :lol:

Die Bohrung für die Kolbenbodenkühlung habe ich etws schräg gestellt, damit er mehr in die Mitte sprüht.
Ich verwende entweder 0,6er oder 0,8er Schweißdüsen. Viele haben Angst, ein paar haben es vorgemacht
und keine Nachteile entdeckt, außerdem steh ich irgendwie voll auf sowas ;) ;)

Bild
Bild
Bild

Hier hab ich mal eben alles zusammen gesteckt um den Auspuff mal ranhalten zu können:
Bild

Kolbenringe habe ich jetzt auch, außerdem ein 225mm Porsche Lüfterrad.
Fehlt noch der Aussenring + Lima, Nockenwelle und Vergaser.

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 20:24
von -=| Käferboy |=-
Respekt, sieht echt gut aus!!
Was isn das fürn auspuff??

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 20:47
von Nick
Danke danke, aber was ist son Carbonplastikkrams gegen deine DIY-Haube ? :handgestures-thumbupleft:

Der Auspuff kommt von http://www.rochhausen-rc.com/ und ist eine Sonderanfertigung Made in Germany :D
45er Krümmer in Edelstahl, dann 3 Schalldämpfer. Der war schon vor einer halben Ewigkeit mal im Bugnet, da habe ich so lang
versucht zu handeln bis er verkauft war. Zum Glück hat der Käufer ihn aber auch wieder weiter verkauft,
und jetzt ist er Meiner :D Das interessante an dem Ding ist, dass das Rohr vom 4. Zylinder nicht die selbe
Rohrlänge hat wie der Rest, siehe Foto. Ich bilde mir ein dass der im Leerlauf auch anders klingt als normale 4in1.
Knattert mehr :music-rockout: Hab ihn leider noch nicht live gehört.
Der hat laut Vorbesitzer auf seinem 2.2er 6Ps mehr als die Ahnendorp Roadracing gebracht.
Hier müsste der verbaut sein :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=QcE94yFFNOE

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 16:55
von -=| Käferboy |=-
Ach joaa blech ist halt schöner :D

Der Auspuff rockt ja schon irgendwie aber der 3. hat auch ne andere rohrlänge als 1. und 2. oder?
Son ding bräuchte ich für einige versuche :D

Ich werde gespannt weiter lesen :)
grüße

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 19:01
von Tommy
vllt. sollte ich auch studieren, ihr scheint ja alle mords kohle zu haben :-D

aber find ich geil was du da baust nick! ich fahr 2012 ne runde mit, okay?^^

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 19:04
von Poloeins
Da ist der doch schon kaputt;-)

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 19:09
von -SR-
eine runde 200kmh fahren und der nick hat wieder nen schub bekommen...sowas ist bei mir gerade auch mit den neuen köpfen ;)

unnd da bin ich wieder dabei!



gruß!

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 20:34
von Nick
:D
@Jens, hast natürlich Recht, der vom 3. ist auch kürzer. Mal gucken was der Auspuff kann ! Hast du nen großen Typ 1 um den mal zu testen ? :obscene-smokingred:

@Tommy, wenn man in den Semesterferien beim arbeiten reinhaut, nicht in den Urlaub fliegt, nicht säuft und raucht, sich 3 Jahre Zeit lässt, 90% selber macht, sich informiert und auf Schnäppchen wartet ist auch finanziell aufwändiges möglich. Mitfahrn geht klar ! Es sei denn Lars hat Recht :angry-cussingblack:

@Lars, STFU :angry-fire: :mrgreen: Das darf nicht passieren. Dich nehm ich dann auch ne Runde mit ! Im 2x :1200cc: Sauger :music-rockout: Dann kannste dir auch das Innovate Lambdadings angucken. Irgendwie verpeilt am Wochenende. Hätteste nochmal was gesagt !

@André, ja der Thorsten hat mich übelst motiviert fertig zu werden. Aber du wirst vor mir fertig sein :)

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 20:41
von John Bitch
die letzten werden die ersten sein...

Zitatanfang "Die Reiter der Apokalypse"
Dann sah ich: Das Lamm öffnete das erste der sieben Siegel; und ich hörte das erste der vier Lebewesen wie mit Donnerstimme rufen: Komm!
Da sah ich ein weißes Pferd; und der, der auf ihm saß, hatte einen Bogen. Ein Kranz wurde ihm gegeben und als Sieger zog er aus, um zu siegen.
Als das Lamm das zweite Siegel öffnete, hörte ich das zweite Lebewesen rufen: Komm!
Da erschien ein anderes Pferd; das war feuerrot. Und der, der auf ihm saß, wurde ermächtigt, der Erde den Frieden zu nehmen, damit die Menschen sich gegenseitig abschlachteten. Und es wurde ihm ein großes Schwert gegeben.
Als das Lamm das dritte Siegel öffnete, hörte ich das dritte Lebewesen rufen: Komm! Da sah ich ein schwarzes Pferd; und der, der auf ihm saß, hielt in der Hand eine Waage.
Inmitten der vier Lebewesen hörte ich etwas wie eine Stimme sagen: Ein Maß Weizen für einen Denar und drei Maß Gerste für einen Denar. Aber dem Öl und dem Wein füge keinen Schaden zu!
Als das Lamm das vierte Siegel öffnete, hörte ich die Stimme des vierten Lebewesens rufen: Komm!
Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß, heißt «der Tod»; und die Unterwelt zog hinter ihm her. Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Tod und durch die Tiere der Erde.

Zitatende

Ich schätz du reitest nen ziemlich fahlen gaul ;-)

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 20:59
von Poloeins
Jetzt wird hier schon die Offenbarung des neuen Testaments zetiert...

Meine Fresse ...Jan du Multitalent...

MfG Lars

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 07:43
von Uwe
Das müsste doch der alte Auspuff von Hennings Cup-Käfer sein, oder?

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 07:43
von Nick
das klingt interessant Uwe, hast du da mehr Infos ?

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 08:04
von orra
@ Nick

Hallo Nick,
Thema Lima:
Dazu kann ich dir dann noch genaue Infos geben, wenn Du einen passenden Ring hast.


Thema Nockenwelle:
Wenn Du nicht so auf Drehzahl stehst, dann arbeitet auch eine W130 oder W140 mit einer 1,25:1 Übersetzung recht gut.

Bsp:
Drehmomentmotor 94x82, Köpfe 044RP mit max 160cfm W130 160PS bei 5700U/min
Drehmomentmotor 94x86, Köpfe 044WP mit max 200cfm W140 197PS bei 6100 U/min

Gruß,

orra