1300´er Restauration

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Hab dem herrn Cornelius heute mal Bilder emailt . Mal sehen , was er sagt .
Die Schrauben an der Bodenplatte hab ich jetzt alle drin . Es fehlen nur noch doe Bolzen vorn und hinten in den Ecken . Welche Größe muß das sein , M10 oder M8 , welche Länge ?
:text-thankyouyellow: und Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Hab mir gerade beim Himmlischen den Himmel für den Käfer bestellt , in Baumwolltuch beige ! :romance-admire: Können sie mir für den 70´er anfertigen .
Dauert aber leider bis zu vier Wochen .
Freudige Grüße
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Moin ,
ich hab da ein kleines Problem : die Rahmenschrauben vorn unter dem Napoleonhut fassen nicht mehr . Die Gewindeplatte für die beiben Schrauben hat sich in die Spritzwand verabschiedet . Wie bekomme ich die wieder an den richtigen Platz oder schaffe Ersatz dafür , damit ich die beiden Schrauben auf der Fahrerseite festziehen kann ?
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von Käfersucher »

Das ist ein ziemlich beschissenes Problem!

Warmluftkanalunterblech auf schneiden, und neues Blech rein machen.....

Dann aber ein wenig besser sichern, eigentlich sitzt da ein Blech drüber, das dass verhindern soll.

Viel Glück, vielleicht bekommst du es ja auch mit einem Schweißdraht wieder zurück geangelt.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von VeeDee »

Mein Tip:

Loch in den Innenschweller bohren, kurz vor der Spritzwand, leicht von oben, so dass vom Innenschweller nach unten noch 10-15mm stehen bleiben. Von da aus sollte die Gewindeplatte mit einem stabilen Draht oder einer schlanken Zange erreichbar sein.
Ein passender Gummistopfen reicht zum Verschließen, der Teppich verdeckt das Ganze dann.

Viel Erfolg

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Danke , werd ich morgen probieren .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Entschuldigt bitte , aber ich bin mir nicht sicher , ob ich das Loch richtig gesetzt habe . Seht mal hier :
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (151.19 KiB) 7711 mal betrachtet
Von unten kann ich die Platte oben klappern hören , wenn ich mit einer Ahle rumprokel , durch das gesetzte Loch nicht :? .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von VeeDee »

Sollte aber gehen, leuchte da mal rein...
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Erwischt ! Schrauben fest :music-rockout:
Danke für die Hilfe .
@VeeDee : würd wirklich mal gern bei dir vorbeischauen . Du ziehst ja auch gerade den Himmel ein , das würd ich mir gern mal anschauen .
Schönes Wochenende
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von VeeDee »

Hallo Sven.


Schön, dass es geklappt hat. :handgestures-thumbupright:

Bin allerdings mit dem ersten Himmel fast fertig, mein Auto muß noch bis nach dem Urlaub warten.
Wie eilig ist es denn bei Dir?


VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Ich bekomm den Himmel in ca 3 Wochen . Denke , ich werd den aus Hamburg abholen , dann kann ich mir gleich Polsterstoffe ansehen . In der Zeit , wo Hauben , Kotis und Türen lackiert werden , hab ich dann Zeit für den Himmel . Die Karosserieteile sollen morgen angepasst werden , dann kommt der Lacker und sagt mir , welche Teile er noch gestrahlt haben möchte (z.B. Innenkanten Kotis) und soll sie nächste oder übernächste Woche bekommen . Der Lackierer braucht bestimmt drei bis vier Wochen . Grundsätzlich muß ich mich aber nicht überschlagen . Möchte halt nur möglichst bald den Wagen dicht haben . Ohne Himmel keine Fenster :lol: .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von VeeDee »

Passt doch. Ab dem 7.Juli geht's bei mir dann auch weiter.

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

:handgestures-thumbupright:
Dann kann ich mich ja melden .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Hallo ,
ich suche für die Aschenbecherblende das Schaltschema als decal für Automatik-Schaltung . Wo kann ich das bekommen ? Entweder Aufkleber oder als Wassertransferdruck .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von VeeDee »

black or white?
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten