Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
So hab ich das gehabt und war nicht glücklich damit.
Trotz beidem waren die beschriebenen Symtome nicht weg zu bekommen...ausser dort den Lernmodus aus machen...
Trotz beidem waren die beschriebenen Symtome nicht weg zu bekommen...ausser dort den Lernmodus aus machen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
Damit hast du vollkommen recht.Sind sie auch.Und funktionieren tuts auch.Keine Ahnung wie viel Kilometer schon.Aber es werden schon so eine sein grösser 4000km sicherlich...Fox 4 hat geschrieben:Hallo Lars,lese mit Begeisterung deine Berichte.Hab mir mal sagen lassen das der Turbo höher als der Ölstand in der Ölwanne sitzten soll.Zwecks Ölrücklauf vom lader,wie siehst du das.Dein lader sitzt ziehmlich tief.
Was anderes,das Thema mit den Ventildeckeln(Porsche)ist noch aktuell?
Mit den Ventildeckeln werde ich den Sven mal am Montag fragen.Da kommt er im Tempel vorbei und montiert seinen Motor.
Schön das du den Weg hier hin gefunden hast.Bitttttte stelle dein Auto vor.Mit Bildern,Alter....dein Käfer ist das krasseste was ich je gesehen habe...und meiner Meinung nach stellt das selbst den Horst sein Elo in den Schatten....
Das Ding will in Unbedingt in Wörth auf der Rolle sehen,wah!!!!!!!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
Hallo Lars,Hier mal ein Paar Fotos!
Bis Wörth hab ich dann warscheinlich ein paar Pferdchen mehr!
Bis Wörth hab ich dann warscheinlich ein paar Pferdchen mehr!
- Dateianhänge
-
- Von hinten
- bugfans 023.JPG (210.11 KiB) 5963 mal betrachtet
-
- Das ist der Fox 4
- bugfans 044.PNG (886.93 KiB) 5963 mal betrachtet
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
@Jens:
Schau dir mal bei dem Sportaudi mal die Drosselklappe und die Querschnitte an.Wenn der wirklich 770Bhp da durch drückt,dann sollte mein Saugrrohr nicht sooo das Problem sein..
http://www.youtube.com/watch?v=pAKqqkrBJjA
Schau dir mal bei dem Sportaudi mal die Drosselklappe und die Querschnitte an.Wenn der wirklich 770Bhp da durch drückt,dann sollte mein Saugrrohr nicht sooo das Problem sein..
http://www.youtube.com/watch?v=pAKqqkrBJjA
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
Wann ihr beide VE gleich war nicht neh...Poloeins hat geschrieben:@Jens:
Schau dir mal bei dem Sportaudi mal die Drosselklappe und die Querschnitte an.Wenn der wirklich 770Bhp da durch drückt,dann sollte mein Saugrrohr nicht sooo das Problem sein..
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
Wenn ich davn ausgehe das ich nur halb soviel Hubraum habe und höchestens ein Drittel der Leistung will,ist das doch nen netter Anhaltspunkt
Wenn ich da recht informiert bin fahren die aber auch 2,6bar Ladedruck,oder habe ich das falsch im Kopf???
Ob die "Airbox" bei deinen wie ein Plenum wirkt?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
Haben die BMW Diesel nicht auch so einen heftigen Ladedruck und haben den Zylinderkopf von oben und von unten verschraubt? Die fuddeligen Bolzen bei unseren Boxern sind da eher ungeeignet für solche Drücke. Das müsste in heftigen Spitzen- & Mitteldrücken enden.Poloeins hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Wenn ich davn ausgehe das ich nur halb soviel Hubraum habe und höchestens ein Drittel der Leistung will,ist das doch nen netter Anhaltspunkt![]()
![]()
![]()
Wenn ich da recht informiert bin fahren die aber auch 2,6bar Ladedruck,oder habe ich das falsch im Kopf???
Ob die "Airbox" bei deinen wie ein Plenum wirkt?
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
Soviel Druck können meine Lader garnicht...und in Käferkreisen wird das Problem doch sicherlich mit nem Zylinderkopfspannband gelöst...einmal quer drüber wie beim Getriebe
Aber mit solchen Problemchen befasse ich mich,wenn es denn soweit ist:-D
Aber mit solchen Problemchen befasse ich mich,wenn es denn soweit ist:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
jau die airbox ist wie ein plenum, ein kumpel hat auch ein 5zyl 20v turbo mit "nur" 320PS... der kennt sich damit ein wenig aus. Die fahren bis zu 2,4bar, aber auch nur die "richtig" kranken. die meisten fahren auch nur ~1,8bar
du musst aber auch bedenken das die jung paar mehr ventile haben pro kolben als wir
du musst aber auch bedenken das die jung paar mehr ventile haben pro kolben als wir
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
Aber der Querschnitt ZUM Ventil ist jetzt nicht soooo viel grösser...
Aber wenn man das im Hinterkopf lässt was du sagst mit dem Plenum kann das schon sein...
Aber wenn man das im Hinterkopf lässt was du sagst mit dem Plenum kann das schon sein...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
Eingebaut und ist angesprungen.
Leider Batterie kaputt.Fahren ist eh nicht.Keine Winterreifen,keine Testfahrt.Hier liegt ordentlich Schnee.
Wenn Niederrhein oder Duisburg oder so leihweise Winterreifen AUF Felge zu verleihen hat bitte PN.
Zeugen:Gehäusezerspanungsarne und Tempelmöbelmerik
Leider Batterie kaputt.Fahren ist eh nicht.Keine Winterreifen,keine Testfahrt.Hier liegt ordentlich Schnee.
Wenn Niederrhein oder Duisburg oder so leihweise Winterreifen AUF Felge zu verleihen hat bitte PN.
Zeugen:Gehäusezerspanungsarne und Tempelmöbelmerik
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
Yeah!!Poloeins hat geschrieben:Eingebaut und ist angesprungen.
Du bist die erste die jetzt sein Motor laufend hat oder?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
- Hekto_Pascal
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
- Wohnort: Leer
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
BadWally hat geschrieben:Yeah!!Poloeins hat geschrieben:Eingebaut und ist angesprungen.
![]()
Du bist die erste die jetzt sein Motor laufend hat oder?
Moin
Der Motor ist angeprungen. Das heißt nicht, dass er auch läuft ^^
In diesem Fall ist er wirklich nur angesprungen
Es war wie immer traumhaft im "Tempel"
Dort kann man jetzt sogar TV glotzen.
lg Arne
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
- Hekto_Pascal
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
- Wohnort: Leer
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
So sah es gestern Abend aus
- Dateianhänge
-
- IMAG0381.jpg (136.55 KiB) 6206 mal betrachtet
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !