Seite 38 von 78
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 20:12
von Stevo_L
es gibt unterschiedliche riemenscheiben für die lima, die 12V bauen weiter richtung kasten, die 6V weiter raus.
es gibt spacer für die riemenscheibe auf der KW.
http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=1915
ev bringt eine kleine gleichstromlima (12V 90mm) die 7mm in der länge? meine hatte eine kleine riemenscheibe dran.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 21:52
von yoko
Käfersucher hat geschrieben:Danke erst mal für diesen Tipp.
Ich habe die LIMA aber schon komplett gegen den Lima Ständer gedrückt, was soll mir dann ein anders Blech bringen?
Hast du den auch einen anderen Ständer verbaut??
Das habe ich leider nicht gesehen, daß du schon mit der Lima anstehst, dann hilft es dir leider nicht weiter. Am 66er und am 13o2er haben wir Wechselstrom-Lima, damit gehts (von denen habe ich viele, weil ich elektr. nur die Serienfunktionen habe, daher auch nur 36 Amp.Batterie).
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 08:03
von Poloeins
Ich würde einfach ne normale Scheibe montieren.Durch das zu erwartende Drehzahlniveau wird der Luftstau,der wesentlich schädlicher ist als weniger Fördermenge,in einen höheren Drehzahlbereich verschoben.
Sollte, wieder erwarten, das nicht ausreichen,einfach ne. konische Reibahle im richten Winkel besorgen und die Scheibe umbauen.
Von 7mm unterlegen rate ich ab.Dadurch wird der "Hebel" auf das 4te Hauptlager verlängert...wie wit das schadet,weiss ich nicht.Aber gut ist das sicherlich nicht.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 08:34
von Stevo_L
Poloeins hat geschrieben:...Sollte, wieder erwarten, das nicht ausreichen,einfach ne. konische Reibahle im richten Winkel besorgen und die Scheibe umbauen.
...
konische reibahle? bei mir is das zylindrisch mit passfeder..?
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 08:46
von Poloeins
Das wäre ja noch einfacher...einfach den Anschlag ans Lager abdrehen und fertig...
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 09:20
von bugweiser
yoko hat geschrieben:Es gibt ein Blech für die Lima (zum Lüfterkasten), das nach so ab Mitte Blech nach INNEN gewölbt ist, dadurch rückt die Lima so ca. 6-8mm (?) Richtung Lüfterkasten. Habe soeben nachgesehen, wir haben das am 66er drauf (das gerade Blech, das du hast, hatte auch nicht gepaßt). Aber keine Ahnung wo das original verbaut war.
MfG yoko
das 66er Limablech wird aber nur für die schmalen Lüfterräder sein .
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: So 2. Nov 2014, 00:06
von yoko
bugweiser hat geschrieben:yoko hat geschrieben:Es gibt ein Blech für die Lima (zum Lüfterkasten), das nach so ab Mitte Blech nach INNEN gewölbt ist, dadurch rückt die Lima so ca. 6-8mm (?) Richtung Lüfterkasten. Habe soeben nachgesehen, wir haben das am 66er drauf (das gerade Blech, das du hast, hatte auch nicht gepaßt). Aber keine Ahnung wo das original verbaut war.
MfG yoko
das 66er Limablech wird aber nur für die schmalen Lüfterräder sein .
Wie schon erwähnt, weiß nicht, von welchem Baujahr das Blech stammt, war im Fundus, ist aber ein breites 1600 Lüfterrad verbaut. Muß morgen am Käfer was schrauben, dann mache ich ein Foto vom Blech (zum Lüfterrad komme ich ja nicht mehr, ist aber sicher das breite).
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: So 2. Nov 2014, 07:38
von Käfersucher
Hallo,
Foto wäre natürlich toll!
Allerdings werden wir folgenden Plane erst mal weiter verfolgen.
Auf die LIMA kommt eine "Normale" Riemenscheibe.
Ob es eine kleine Riemenscheibe gibt die passt, konnte mir bis jetzt keiner sagen.
Natürlich besteht noch die Option eine Gleichstrom Lima zu verbauen, ob diese die Differenz ausgleichen kann ist fraglich.
Allerdings ist es keine Option, 7 mm an der K-Welle zu unter bauen um die Sache passend zu bekommen.
Ich bin für jeden Tipp Dankbar, also wenn noch jemand eine bessere Lösung hat, her damit!

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: So 2. Nov 2014, 07:40
von Poloeins
Wie gesagt,lass uns die Scheibe oben auf der Drehbank eben den Anschlag kürzen.
Wenn die Welle wirklich nicht konisch ist,ist das ratzfatz gemacht..
Aber auf dem Prüfstand wird das sicherlich nicht soo das Problem.Da ist der Motorraum ja recht gross

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: So 2. Nov 2014, 09:25
von yoko
Morgen, anbei die Fotos, vielleicht hilfts weiter. Fürn Prüfstand reicht die Normale sicher aus, die haben dort ja meistens alle möglichen Sonden zum Temperaturmessen, da passiert schon nichts.

Zum Verlängern unten an der Keilriemenscheibe.
MfG yoko
PS: Wie schon erwähnt, ist im Kasten das breite Lüfterrad drin.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: So 2. Nov 2014, 09:30
von Poloeins
Die Lima geht doch garnicht weiter rein bei einer Drehstrommaschine.Das liegt doch dann schon am Limafuss an !?!?!
Bei der zylindrischen Gleichstromlima geht das natürlich besser...
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: So 2. Nov 2014, 09:44
von yoko
Poloeins hat geschrieben:Die Lima geht doch garnicht weiter rein bei einer Drehstrommaschine.Das liegt doch dann schon am Limafuss an !?!?!
Bei der zylindrischen Gleichstromlima geht das natürlich besser...
Genau, deshalb war ja der Vorschlag auf Gleichstromlima/anderes Blech umzubauen oder, wie du gemeint hast, die obere Riemenscheibe abzudrehen, wenn möglich

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: So 2. Nov 2014, 10:26
von Poloeins
Am Donnerstag oder Freitag schaue ich mir das ganze mal in Live an.Dann finden wir schon eine Lösung.Am besten wäre,beides wäre adaptierbar,dann könnten wir auf der Bremse auch noch messen was das für einen Unterschied macht an der oberen Scheibe:-D
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: So 2. Nov 2014, 12:22
von Käfersucher
yoko hat geschrieben:Morgen, anbei die Fotos, vielleicht hilfts weiter. Fürn Prüfstand reicht die Normale sicher aus, die haben dort ja meistens alle möglichen Sonden zum Temperaturmessen, da passiert schon nichts.

Zum Verlängern unten an der Keilriemenscheibe.
MfG yoko
PS: Wie schon erwähnt, ist im Kasten das breite Lüfterrad drin.
Also wenn ich das richtig sehe, hast du auch eine 105mm Scheibe auf der Lima verbaut.
Diese passt im übrigen bei mir auch, ohne dass ich die Riemenscheibe unten unter baue.
Die Bleche sollten nach dem was ich auf den Bildern sehe gleich sein.
Grüße und nochmals Danke für deine Unterstützung yoko!
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 21:34
von Käfersucher
Hier mal ein paar Bilder, habe Angefangen den Auspuff an zu schrauben. Ich muss sagen es passt hinten und vorne nicht.
Hier werde ich noch mal massive Anpassungsmaßnahmen ergreifen, der Abstand rechts links passt nicht, zu dem stößt das ganze an die Pumpe.
Gut zu erkenne ndas der Abstand nicht passt rechts links.
Da fehlt noch ein ganzes Stück.
Sieht schon ganz nett aus......
So jetzt muss ich mal schauen wo ich D=38 mm Auspuffrohr her bekomme. Ich muss wenigstens 15mm weiter vom Kopf weg kommen damit ich nicht an die Pumpe komme.