Seite 37 von 71

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 18:23
von kudder
Kann mir jemand sagen , welchen Durchmesser die Warmluftschläuche vom Heizkanal vorn unten zur Verteilung oben hat ( Innendurchmesser ) ?
:text-thankyouyellow:
Sven

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 15:35
von kudder
Mann , es gibt wohl kaum eine besch........ Arbeit , als die Dichtungen zum Motorraum am Hauschen einzuziehen :angry-fire: . Ist aber nun erledigt . Chassisdichtung ist drauf , die Stutzen zu den Warmluftkanälen sind ans Häuschen angeschraubt . Gibt es noch etwas , daß vor dem Aufsetzen des Häuschens gemacht werden sollte ? Irgendwelche Kabel , die schon ins Chassis eingezogen werden sollten ? Der Gaszug ist auch noch nicht drin , aber das geht wohl auch hinterher ? Morgen soll die Hütte drauf .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (160.96 KiB) 6953 mal betrachtet
PICT0003.JPG
PICT0003.JPG (153.28 KiB) 6953 mal betrachtet
PICT0004.JPG
PICT0004.JPG (149.21 KiB) 6953 mal betrachtet
Danke und Gruß
Sven

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: So 7. Jun 2015, 16:10
von kudder
Endlich ist zusammen , was zusammen gehört ! :romance-admire:
PICT0003.JPG
PICT0003.JPG (161.89 KiB) 6894 mal betrachtet
PICT0005.JPG
PICT0005.JPG (159.05 KiB) 6894 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (160.59 KiB) 6894 mal betrachtet
PICT0004.JPG
PICT0004.JPG (160.99 KiB) 6894 mal betrachtet
Schönen Abend noch ,
Gruß
Sven

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: So 7. Jun 2015, 18:40
von kudder
Gehören die Gummilager über , oder unter die Karosserie ? Ursprünglich waren sie auf der Karrosserie (siehe Foto) , kann mir aber vorstellen , daß sie als Silentlager zwischen Karosserie und Achse gehören ?
PICT0018.JPG
PICT0018.JPG (152.46 KiB) 6871 mal betrachtet
PICT0020.JPG
PICT0020.JPG (144.92 KiB) 6871 mal betrachtet
Gummilager sind natürlich neu .

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: So 7. Jun 2015, 18:50
von Landy74
Moin,

Die Gummis gehören zwischen Fahrgestell und Karosse sowie zwischen Karosse und Metallscheibe.
Es gibt daher 2 Gummis je Verschraubung, wobei sich der untere Gummi von dem Oberen unterscheidet.

Beispiel:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 36wqITaHtM


Gruß Wolfgang

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: So 7. Jun 2015, 18:58
von kudder
Danke !

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: So 7. Jun 2015, 19:14
von kudder
Wie sah das nochmal hinten aus ? Gummilager , Karosserie und dann ? Nochmal Gummilager , oder gleich Unterlegscheibe und Schraube ? Von den "einfachen Sachen" macht man immer kein Foto , aber nach zwei Jahren vergißt man doch viel :oops: .

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: So 7. Jun 2015, 20:18
von Landy74
Da kommen pro Seite 2 Gummischeiben und eine Hülse hin. Ein Gummi zwischen Fahrgestell und Karosse und ein Gummi mit Scheibe oben drauf.
Gruß Wolfgang

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: So 7. Jun 2015, 20:50
von kudder
Nochmals vielen Dank .
Gruß
Sven

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 09:00
von bugweiser
sieht schon alles sehr gut aus ! :up: Weitermachen !

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 12:56
von micc
klasse!! Das Grau gefällt mir gut mit den Rädern....

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 15:12
von kudder
Es tut mir leid , aber ich stehe derzeit etwas auf dem Schlauch . Kann mir jemand ein Bild senden , wie die Karosserieaufnahme an der Hinterachse verschraubt wird , welche Schraubgrößen und Zubehör ich brauche ? Ich finde da auch nichts bei den einschlägigen Händlern , außer den Gummiblöcken :confusion-scratchheadyellow: .

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 15:29
von kudder
Un dann hab ich da noch eine Frage : wo ist der Unterschied zweischen Kotflügel für 1300´er von 1970 und einem 1302 ?

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 19:49
von Landy74
Schau mal bei Hoffmann Speedster
hausbef2.jpg
hausbef2.jpg (47.75 KiB) 6331 mal betrachtet
Unterlage.JPG
Unterlage.JPG (15.91 KiB) 6331 mal betrachtet
Hülse.JPG
Hülse.JPG (17.11 KiB) 6331 mal betrachtet
Schraube müßte M8 sein, Länge mußt Du mal ausmessen.

Gruß Wolfgang

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 19:53
von kudder
Ok , danke . Die Teile hab ich gerade bestellt , Schrauben muß ich besorgen . Hab die alten wohl "entsorgt" , weil gammelig .
Danke dir !