Seite 37 von 51

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: So 24. Feb 2013, 18:48
von Käferrobert
Poloeins hat geschrieben:
prinz dieter hat geschrieben:was soll das fett in der oilpumpe?
Davon habe ich keine Ahnung.Das hat irgendwas zu tun mit dem Fullflow und dem Ansaugen des Öls.Dort war letztes mal ein Problem das die Pumpe immer trocken blieb.Brezelmichi hatte sich der Sache angetan und das Problem so gelöst.Warum das so ist,ist mir vollkommen schleicherhaft.Bei meinem Filterpumpen mache ich ganrichts.Da orgel ich einfach ne Zeit und dann kommt éldruck.Bei dem Fullflow vom Lukas war das nicht möglich...

Mach ich auch immer so. Auch bei den golf motoren. Fix mit fett vollgedrückt die scheisse.
Braucht dann nur ein paar umdrehungen bis öl drück da ist.
Kann ich nur empfehlen :handgestures-thumbupright:

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: So 24. Feb 2013, 19:32
von Kunigert
Mahlzeit,
an den Köpfen ist die Quetschkante gegenüber der Zündkerze komplett weg.
Ist das wegen den besonderen Kolben?
Oder ist die Kante eh nicht wichtig?

MfG,
Kunigert

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: So 24. Feb 2013, 20:44
von Poloeins
Ich halte eine gute Quetschkante für sehr wichtig.

Ich vermute das dort ne Kerbe drin ist wegen den riesigen Buckeln auf den Kolben.

Allerdings sind die Erbauer sich da nicht ganz sicher/einig:-)

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: So 24. Feb 2013, 20:56
von BadWally
Poloeins hat geschrieben:
Ich vermute das dort ne Kerbe drin ist wegen den riesigen Buckeln auf den Kolben.
War auch meine Gedanke wann ich mich die Buckel angesehen hatte ;)

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 21:26
von Flat4
mal weiter gemacht:

Platzgemacht für das drehgas gestänge
20130228_182030.jpg
20130228_182030.jpg (133.2 KiB) 6967 mal betrachtet
20130228_184341.jpg
20130228_184341.jpg (95.17 KiB) 6967 mal betrachtet
Zum auffülen
20130228_183951.jpg
20130228_183951.jpg (102 KiB) 6967 mal betrachtet
20130228_193800.jpg
20130228_193800.jpg (110.16 KiB) 6967 mal betrachtet
und noch mals parblech arbeiten gemacht für die külung
20130228_193819.jpg
20130228_193819.jpg (98.53 KiB) 6967 mal betrachtet

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 23:34
von Poloeins
Wofür ist denn das Grosse?

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 00:53
von Käferrobert
Poloeins hat geschrieben:Wofür ist denn das Grosse?

für die bessere kühlung

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 19:34
von Flat4
für das oben durch gehende rohr ( kam an)

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 20:10
von Poloeins
Mach fertig die Scheisse...zwei Wochen wahrscheinlich auffe Bremse das Ding!

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 19:18
von Flat4
Hallo Leuts

anpassungs arbeiten sind abgeschlossen jetzt schleifts nichts mehr
182440_10200661007913800_782708986_n.jpg
182440_10200661007913800_782708986_n.jpg (133.73 KiB) 6894 mal betrachtet
senso viegsirt
580693_10200660959312585_648108986_n.jpg
580693_10200660959312585_648108986_n.jpg (79.81 KiB) 6894 mal betrachtet
lader noch ferschweist
577943_10200660958232558_2107500966_n.jpg
577943_10200660958232558_2107500966_n.jpg (117.74 KiB) 6894 mal betrachtet
Hab mal alles zusammen geworfen ( auser den oberen sensor habe ich wascheinlich verbummelt oder lars hat in)
71913_10200660954952476_1347464871_n.jpg
71913_10200660954952476_1347464871_n.jpg (139.59 KiB) 6894 mal betrachtet
mfg lukas :1200cc: :ch:

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 21:03
von Poloeins
So...

Samstag war Anriss Motorbremsentest für Typ1 Motoren...

Alles montiert und den "Untoten" 1641ccm Uraltmotor angeflanscht.

Lief erschreckend gut an obwohl sicherlich 1 1/2 Jahre gestanden hat :mrgreen:

Bild

Bild

Folterraum!

Bild

Der "Meister" der Knöpfe am Werk...
Bild

Keine besonderen Vorkommnisse und eigentlich nur Erkenntnisse...

Das wichtigste für die Challengegemeinde:
Luftfilter demontieren bringt 0,2PS!!! :laughing-rofl:

Also das Laufen lassen auf dem Prüfstand ist ein Traum.Man kommt überall super dran und kann fummeln.Einfach super...ich freue mich schon richtig auf Montag wenn wir Levinski mal richtig das "blasen" beibringen...

Gerade der Kurzbesuch beim Lukas hat ergeben das er sehr gut gewabbnet ist für den Besuch.Ich hatte fast nichts zu meckern oder jammern gefunden...

MfG Lars

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 21:15
von BadWally
Poloeins hat geschrieben: ...ich freue mich schon richtig auf Montag wenn wir Levinski mal richtig das "blasen" beibringen...

Gerade der Kurzbesuch beim Lukas hat ergeben das er sehr gut gewabbnet ist für den Besuch.Ich hatte fast nichts zu meckern oder jammern gefunden...

MfG Lars
Cool! Du wird den Levinski Motor an der Prüfstand abstimmen?
Gibt es dort Wasserkühlung für die Chargecooler?

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 21:16
von Poloeins
Ja gibt es:-D

Und ja das machen wir...schöner,einfacher und besser gehts wohl kaum... :romance-admire: :romance-admire: :romance-admire:

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 00:21
von Poloeins
Kabelbaum nun auch fertig.Planungsphase auch abgeschlossen.Nervosität nimmt linear deutlich zu:-D


Wenn das "Goal" erreicht werden sollte,dann werde ich am Dienstag nen Bier trinken :D

Realistisch gesehen kann natürlich auch so ziemlich alles schief gehen und/oder explodieren.

Sonntag machen wir das Schwungrad noch schnell dran und stellen Axialspiel ein.Montag morgen ist dann Anreise nach Brünen und "Versuchsaufbau" beim Frank...

Dienstag dann Foltern!!!...wenn er dann noch läuft 8-)

Ich bin soooo gespannt :shock: :shock: :shock:

Re: Der 1200er Levinski Motor

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 19:06
von Flat4
ich mich auch

mfg lukas :1200cc: :ch: