Seite 37 von 56

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 08:36
von crazy-habanero
hi walter,

daumen drück und bin sehr gespannt!!! :handgestures-fingerscrossed:

gruß lothar

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 09:02
von Tobi/DFL
Hallo Walter,

vielen Dank. Keilriemen mit 10x825mm gibt´s scheinbar problemlos, also werde ich mir heute abend mal einen besorgen...
Viel Erfolg nachher auf dem Prüfstand!!!

Tobi

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 09:34
von Poloeins
BadWally hat geschrieben:@ Lars: Höre gerade dass einer ausgefallen ist bei HRengineering (Lokales Dyno) und ich heute mittag schon mal ein Probelauf machen kann...
Habe dir auch ein email geschickt weil du gerne dabei sein wollte. Leider ist es so im kurzem, aber sonst war kein Möglichkeit da mehr bevor Tornesch.
(adresse: http://www.hrengineering.nl Ist nicht weit von Ahnendorp, aber doch von der Schweiss :roll: )

Wann?? Ist nur 60km von hier...

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 09:47
von BadWally
8-) Heute mittag so gegen 14:00 Uhr denke ich werd er eingespannt ;)
Habe leider nur 3 km gefahren und die Video im Stand gemacht, also das hinfahren wird schon die 'Einlaufphase' für die gehonte Zylinder sein müssen...

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 09:50
von Poloeins
Ich geb Gas...wenn ich hier so weit bin das ich nur noch den Motor runter hiefen muss komme ich...

Vielleicht bis gleich...

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 10:26
von -=| Käferboy |=-
sehr geil walter! Aber bitte poste auch dein ergebnis :)

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 11:21
von Poloeins
Ich werd mal nen Video machen;-)

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 18:47
von BadWally
Bild

Natürlich war der Lars auch da :handgestures-thumbupright:
Bild

Leider habe ich noch immer ein (elektrische) Störung irgendwo im Auto und lauft er immer noch nicht ganz 'richtig', aber es gibt wenig Zeit mehr und deswegen mal etwas versucht.
Angefangen auf wastegate Druck, der heute nur 0.91 bar war, kamen 124 Ps raus und nach etwas abstellen sogar 132 Ps :) :
Bild
Der Boost-Linie ist 'purple' (191 = 0.91 bar überdruck)

Danach der Turbodruck etwas weiter geführt bis 1,3x bar und das gab sogar 218Nm und 160 Ps (159,5 in dieser Grafik) :D
Bild

Wann ich die elektrische Interferenz finden kann, werde ich viel besser schlafen. Ich werde noch versuchen die Kurbelwelle Sensor zu verlegen. Vielleicht lauft er dann etwas besser und dreht vielleicht auch etwas höher dann...?

Aber, nichts kaputt gemacht, also bin damit schon sehr zufrieden :D

http://www.youtube.com/watch?v=Tq1Z6zu0zsI

Gruss,
Walter

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 18:52
von Boncho
160 Pferde… Herzlichen Glückwunsch! :up: :up: :up:

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 18:55
von -=| Käferboy |=-
Krass walter!!! glückwunsch!! ich denke das wird der höchste wert dieser challange sein!

und 216nm! Das ist echt ordentlich!!
Grüße

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 19:04
von Pit
Herzlichen Glückwunsch Walter :text-bravo: Die Leistung ist ja gewaltig und etwas Luft ist auch noch.

Hoffentlich kommst du noch dazu den Motor mit etwas weniger Druck zu fahren um zu sehen ob man das im Alltag fahren kann. Verbrauch, Laufkultur usw. wäre auch interessant.

gruss peter

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 19:44
von Uwe
OK,
ordentlich.
Ist das jetzt Leistung am Rad oder "flywheel"?

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 20:01
von DerHenning
You saved my day :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:

:1200cc:

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 20:04
von Darkmo
BadWally hat geschrieben:
Danach der Turbodruck etwas weiter geführt bis 1,3x bar und das gab sogar 218Nm und 160 Ps (159,5 in dieser Grafik) :D
Bild


http://www.youtube.com/watch?v=Tq1Z6zu0zsI

Gruss,
Walter
220Nm bei 1,3 Bar Ladedruck :text-bravo:

respekt weiter so

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 20:27
von BadWally
Danke @ Allen!

Nur am Schwungrad Uwe ;)

Leider hatte das (noch) nicht gebracht was ich hoffte, aber weil es noch deutlich hör-und fühlbare Probleme gibt war ich schon sehr zufrieden. Vor allem weil es nicht kaputt gegangen ist und auch die heimreise gut verlaufen ist. Das rückeln und scheinbare Zündausfalle ist aber nervend und sollte doch gelöst werden können wurde mann denken...
Hoffentlich werde ich das noch herausfinden. Ob und wie das ausmachen wurde, keine Ahnung.

Vermögensbanken (Dyno's) sollten aber nicht vergleichen werden, denn die messen alle etwas anders. Es sind halt nur Tuningtools, also Abstellungsgeräte und ich habe wieder sehr viel herausgefunden/gelernt heute ;) .
Also an die Arbeit!