Seite 37 von 38

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 09:41
von KiRRi
Moin, Moin zusammen 🙋🏼‍♀️

ganz ehrlich?
ich bin froh, dass ich den "Schreihals" wieder heile zurück gebracht habe :D
Die Fahrt durch die Eifel waren schon anstrengend :o und ich hab "Mukkikatze" vom ganzen schalten :roll:

Auf Dauer wäre DAS auf gaaaar keinen Fall, gar nie nicht nie etwas für mich!!! Mooooin way :angry-nono:

Die Tage sind gezählt und es bleibt nach wie vor spannend :music-rockout:

Bis denne...
Grüsse Kirri

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 10:17
von B. Scheuert
Aber während der Fahrt fotografieren! Das ging noch, wie? 8-)

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 10:41
von KiRRi
B. Scheuert hat geschrieben: Mo 21. Aug 2023, 10:17 Aber während der Fahrt fotografieren! Das ging noch, wie? 8-)


Mein Copilot Jan durfte das Bild machen :lol:
Gibt sogar 'n Video 😁

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 16:06
von Aircooled Cruiser
KiRRi hat geschrieben: Mo 21. Aug 2023, 10:41
B. Scheuert hat geschrieben: Mo 21. Aug 2023, 10:17 Aber während der Fahrt fotografieren! Das ging noch, wie? 8-)


Mein Copilot Jan durfte das Bild machen :lol:
Gibt sogar 'n Video 😁
Wo?

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Di 22. Aug 2023, 19:36
von KiRRi
Aircooled Cruiser hat geschrieben: Mo 21. Aug 2023, 16:06
KiRRi hat geschrieben: Mo 21. Aug 2023, 10:41
B. Scheuert hat geschrieben: Mo 21. Aug 2023, 10:17 Aber während der Fahrt fotografieren! Das ging noch, wie? 8-)


Mein Copilot Jan durfte das Bild machen :lol:
Gibt sogar 'n Video 😁
Wo?

Nicht hier (:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: So 27. Aug 2023, 12:51
von B. Scheuert
Tag 1 nach der Challenge!
Zusammenfassung: Großer Mist. :cry:

Der erste Lauf kamen ca. 66 Pferde zusammen. Dann noch mal etwas an der Zündung gedreht und es wurden schon 70. Danach noch einmal mit Lambdamessung und festgestellt, daß die Werte ab 4500 1/min Richtung Magermix Motor gingen (Lambda 1,11) Mit kleineren Luftkorrekturdüsen wurde es besser, aber die Leistung lag damit bei "fantastischen" 72,xx :handgestures-thumbdown:
Weitere Feinabstimmungen habe ich mir geschenkt. Das hätte nicht viel gebracht und nur den Prüfstand blockiert.

Momentan sind auf der Positivseite folgende Fakten zu buchen:

Der Motor ist dicht (Das kann nicht jeder behaupten :mrgreen:

Der Motor hat gute 400km Autobahn mit Dachzelt hinter sich gebracht!

Das Temperaturverhalten ist super!
Es handelte sich um ein Gehäuse aus den Anfangssechziger Jahren. Also recht grob verippte Zylinder, Blechölkühler und Ölpumpe mit 6mm Bolzen. Der Ölkühler wurde von mir umgebaut auf die versetzte Aluminium Variante und die Anschlußbohrungen aufgebohrt.
Die Öltemperatur geht kaum über 105 Grad. Das heißt Vollgas mit Dachzelt 130 - 135 Km/h. :up:

Die Blowby Gase aus der Motorentlüftung sind minimal. Ein zwischen die Lufttrichter geklemmter Schlauch reicht völlig aus, um die Gase dem Motor zuzuführen.


Die Negativseite sieht so aus:

Verbrauch: runde 13 Liter. Getreu dem Motto: Wo man nichts reinsteckt, kommt auch nichts raus. Reingesteckt haben wir, raus kommt trotzdem nichts (nicht viel) :lol:

Gasannahme im unteren Bereich schlecht. Nicht schön zu fahren.

Die Reaktion auf die "mal eben" grob verdrehte Zündung am Prüfstand nahm der Motor recht entspannt hin. Keine Probleme mit Klingeln etc. :shock: Das kenne ich so nicht :confusion-scratchheadyellow:

Das weitere Vorgehen (innerhalb der nächsten 8 Jahre :lol: ) wird jetzt so sein:

Motor ausbauen und Kompression prüfen. Ich habe da einen Verdacht. Dieser Verdacht würde zu dem "entspannten" Zündungs- und Temperaturverhalten passen und die schlappe Leistungsausbeute erklären.

Ansonsten war es ein schöner Tag unter Gleichgesinnten :up: Auch die Location mit dem Team, ist wirklich klasse! :up:
:1200cc:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: So 27. Aug 2023, 13:02
von B. Scheuert
Hier noch ein Vergleich verschiedener Leistungskurven.

Bonne der Sieger und neue Spitzenreiter, Andre mit dem Erstauftritt hart an der alten Bestleistung, Lars mit der meiner Meinung nach schönsten Leistungskurve, aber auch weit weg von alten Zeiten und ich.
Challenge Vergleich 26.08.2023.pdf
(552.13 KiB) 229-mal heruntergeladen

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: So 27. Aug 2023, 13:28
von Poloeins
Riemendrauf oder runter war bei Powerpulley und 7000U/min 14(!!!) PS Unterschied...ich will nicht wissen was da an Leistung über den kleinen Riemen geht wenn man ne Serienscheibe bei 7000Umin hat...

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Sa 2. Sep 2023, 12:26
von B. Scheuert
Der Motor ist wieder raus und steht zur Diagnose bereit. Das Kerzenbild ist perfekt! Die Endrohre waren beide komplett russfrei und sauber. Das war auf der Hinfahrt nach Doesburg noch nicht so.

Kerzenbild nach AB Fahrt (1).JPG
Kerzenbild nach AB Fahrt (1).JPG (98.2 KiB) 5324 mal betrachtet
Kerzenbild nach AB Fahrt (2).JPG
Kerzenbild nach AB Fahrt (2).JPG (141.73 KiB) 5324 mal betrachtet
Kerzenbild nach AB Fahrt.JPG
Kerzenbild nach AB Fahrt.JPG (125.72 KiB) 5324 mal betrachtet

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Sa 2. Sep 2023, 13:33
von Aircooled Cruiser
Schön, das es hier ein After Dyno Day Bericht gibt 👍

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Sa 2. Sep 2023, 14:28
von B. Scheuert
Ich bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Dafür war es zuviel Aufwand. Allerdings ist diese 1200er Challenge auch eine andere Basis. Da passen die "normalen" Rezepte nur bedingt. Die Drehzahlen sind schon sehr hoch.
Aber wie bereits gesagt, habe ich einen Verdacht. Es geht hier weiter.

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 19:11
von B. Scheuert
Endlich habe ich Zeit gehabt, um die Kompression zu prüfen. Tja, für einen 1200er total gut, für den Challenger mit 11 zu 1 Verdichtung eher schlecht. :(
Kompression 09.23.JPG
Kompression 09.23.JPG (121.35 KiB) 5015 mal betrachtet
Ich vermute, daß die Köpfe nicht tief genug ausgestochen wurden, warum auch immer. Die Aktion hat sich ja über mehrere Jahre hingezogen, vielleicht liegt da der Grund. Heißt aber, Köpfe runter und auslitern.

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 20:22
von Poloeins
Für 11:1 muss schon viel weg.Wenn noch alle Kühlrippen da sind, dann ist es sicherlich weniger.

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 20:38
von BadWally
Ist wegen die heisse Nockewelle 😉

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 07:36
von B. Scheuert
:lol:
Ich habe ja schon erfahren, daß kaum einer die untere Kühlrippe am Kopf noch hat. Bei mir ist sie nur geplant. Das passt gut mit der Unempfindlichkeit im Bezug auf die Zündeinstellung zusammen. Auf jeden Fall ist das ein guter Hinweis.