Seite 36 von 56
Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 18:17
von BadWally
Poloeins hat geschrieben:Fehlen da am Saugrohr Beifahrerseite nicht die Schellen auf einer Seite????
Nee, bewusst weggelassen an einer Seite beide Kanten. Eigentlich reicht dieser Schlauch alleine. Sitzt sehr fest und hat stahldraht drin, nur ein Seite gemacht weil rechts etwas versetzt ist wie eher erzahlt, und dann linkls auch mal so gemacht sonst sieht es so assymetrisch aus
PS:Kannst du bitte nochmal erklären warum das bei dir mit der 1600i Drosselklappe nicht funktioniert hat?
Das habe ich nicht so recht verstanden.
Die ist vorgesehen für ein Leerlaufrelais (oder wie heisst das) und sehr sanftes anfahren. Kann gut funktionieren, auch bei mir aber ich hasse die Relais-Dinger. Nur ab 30-35% geht die Drosselklappe ins freie und lasst durch. Mann muss das selbst sehen in das DK-gehause, wo ein riese Versetz ist, um es gut zu verstehen denke ich. Kein Raceteil sagen wir mal so... und 'weil Racecar' gehte das raus

Wanns du Spass machst kann ich das Mex DK Ding mitnehmen die 28. um es ansehen zu lassen (wann ich überhaupt ankomme..)
Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 20:17
von Poloeins
Drosselklappe bitte unbedingt mitbringen.
Wie nicht kommen???was willst du denn das ganze Wochenende tun?
Das hier?
http://www.youtube.com/watch?v=LhzaZDL6owc

Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 21:21
von BadWally
Poloeins hat geschrieben:Drosselklappe bitte unbedingt mitbringen.
Wie nicht kommen???was willst du denn das ganze Wochenende tun?
Ich will aber wohl und werde auch hinfahren, nur ob ich Hamburg erreiche mit so'n Typ eins habe ich Angst vor
Jedenfalls ist Motor wieder rein und nach einen Tag Arbeit ist fast alles wieder angeschraubt und angeschlossen. Muss aber sagen alles ist jedes Mal das ich ihm zumache ein klein bischen besser hingesteckt worden und das freut mich jedenfalls
Bin auch sehr zufrieden mit der 356 Riemenscheibe

Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 23:27
von -=| Käferboy |=-
Sehr schön walter, du hast also auch heute den ganzen tag am motor verbracht, oder?
Meiner ist auch wieder drin, mehr dazu aber in meinem Thread *g*
Re: 1200i Motor
Verfasst: So 15. Apr 2012, 07:10
von Uwe
BadWally hat geschrieben:
Ich will aber wohl und werde auch hinfahren, nur ob ich Hamburg erreiche mit so'n Typ eins habe ich Angst vor
Kann man nicht auch als "Dutchman" zum ADAC?
Armins Karre ist damals auch "hoch auf dem gelben Wagen" heim.
Re: 1200i Motor
Verfasst: So 15. Apr 2012, 07:37
von BadWally
-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Sehr schön walter, du hast also auch heute den ganzen tag am motor verbracht, oder?
Bestimmt, und alle abenden davor. Es ist fast so ein volle Freizeittätigkeit
Heute aber zum Familienbesuch...
Meiner ist auch wieder drin, mehr dazu aber in meinem Thread *g*
@Uwe: bestimmt! Ich habe sogar ein ADAC-plus Mitgliedschaft, aber wann die ADAC mir abholt halbwegs, wird ich auch Hamburg nicht erreichen so zu sagen
Die hinreise wird er wohl schaffen wanns gut lauft am Anfang

Re: 1200i Motor
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 17:21
von BadWally
Soo, gerade Motor wieder zum ersten mal gestartet nach die Zylinder honen. Teils zum Test habe ich auch NUR die 1. und 3. Zylinder honen lassen ein ganz wenig bis die Laufspuren runter waren. Normalerweise sollte mann das alle gleich machen natürlich.
Nach warmlaufen wieder Kompression gemessen und jetzt sind die alle innerhalb 0,5 bar (hätte einer mit 2 bar Unterschied, der jetzt 1,75 bar hochgegangen ist)
Sehr froh dass es so gut gelungen ist und das ich das richtig eingeschatzt hatte..pfft.
Kopftemperatur bleibt mit der 356 Pulley auch 50F kalter (weniger warm eigentlich), also das ist auch gut gelungen. Sogar habe ich ein hinteres Abschlussblecht angepasst
Als letzter Änderung habe ist noch ein Innovate MTX verbaut weil mein alter LM-1 kaputgegangen ist letzter Jahr beim anstossen von mir von der Kabeleingang

Naja, dieser funzte jetzt gleich gut und DTA hat ihn gleich erkannt
Besonders mit Lars in Gedanken mal schnell ein Video gemacht, denn jetzt will er sehr gern hoch (naja, so im grenzen) drehen
Nur die 'acceleration Anreicherung' etwas grosser machen damit er auch etwas schneller reagiert, aber es geht so auch eben:
http://www.youtube.com/watch?v=Z34pydau9cE

Re: 1200i Motor
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:07
von Poloeins
Herzlichen Glückwunsch Walter...
was bei Turbos aber einfach nicht so geil ist,ist dir Drehzahlannahme...
Wenn wirklich Lukas,Du,Merik und ich auf der Rolle sind mit dem 1200er Turbos dann wird das ne enge Geschichte...so zumindest meine Meinung...
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:36
von BadWally
Einig, glaub mir
Ich bin aber mehr gespannt ob es halten wurde bei jeder als was für 'n absolute Zahlen da raus kommen um ehrlich zu sein.
Bin jetzt denn auch sicherlich nicht entspannt auf den Dyno so zu sagen...
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:37
von John Bitch
und Jens
Ich freu mich das offenbar soviele fertig werden.
5+ Turbos is ja schonmal ne Ansage.
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:24
von Flat4
Schönes Vidio Walter
und meiner hat noch nicht mal gebrült

Der Kleinnscheis hält auf

aber ich gebe folgas das ich noch fertig werde ( dieser Woche) danach kann sich lars daran aus toben es wirt auf jedenfals knapp
mfg lukas

Re: 1200i Motor
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:43
von Poloeins
John Bitch hat geschrieben:und Jens
Ich freu mich das offenbar soviele fertig werden.
5+ Turbos is ja schonmal ne Ansage.
Wenn zwei da sind,wäre das in meinen Augen schon der Hammer...
Bissl stecke ich die Finger noch in fremde Hauben...vielleicht kann ich ja was erreichen,,,Lukas werde ich nächste Woche mal "eben" schauen ob das nicht zum Laufen gebracht werden kann.
Am Freitag fahre ich auf dem Rückweg in die Schweiz nen kleinen Schwenker beim Lothar vorbei.
Und auf den Weg nach Tornesch fahre ich so wie es aussieht noch beim Schrom rum...Alles aber nur wenn meiner läuft:-D
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 07:44
von Tobi/DFL
Hallo Walter,
welchen Durchmesser hat denn Deine untere Riemenscheibe? 135mm?
Ich brauche nämlich auch noch einen kürzeren Keilriemen (für 135er Riemenscheibe und unten und 100mm 356er Riemenscheibe oben) und habe noch gar nicht nachgemessen, was ich genau benötige. Kannst Du mir bitte mal das genaue Maß Deines Keilriemens nennen?
Danke!
Tobi
BadWally hat geschrieben:Mein originale war 108mm Aussenseite der Scheibe gemessen. Diese 356'er ist 100mm und wann die Riem ein bischen tief liegt sogar 85mm
Gleich auch ein kurzere Riem kaufen mussen und gefunden! Dieser ist gerade nur noch 825mm Länge.
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 07:47
von BadWally
Ja Tobi: unteres Mass ist tatsachlich 135mm und ich brauchte 825mm Länge.
Bei bedarf konnte ich sogar noch die Teilenummer von Gates aufsuchen im Kiste (Hülze beibehalten

)
Ich hatte ein Längere Riem durchgeschnitten um die genaue Mass zu vermessen. Das kam auf 820mm, aber 825 gab es nur und das war hinterher auch die besseres Mass

Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 07:54
von BadWally
@ Lars: Höre gerade dass einer ausgefallen ist bei HRengineering (Lokales Dyno) und ich heute mittag schon mal ein Probelauf machen kann...
Habe dir auch ein email geschickt weil du gerne dabei sein wollte. Leider ist es so im kurzem, aber sonst war kein Möglichkeit da mehr bevor Tornesch.
(adresse:
www.hrengineering.nl Ist nicht weit von Ahnendorp, aber doch von der Schweiss

)