Seite 36 von 38

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 09:31
von BadWally
:lol: :lol: :lol:
Das unheimische dran ist dass das ungelogen ist... :shock:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 09:36
von Poloeins
Die armen Theoretiker....wie sie immer weinen denn die Praxis in voller Härte zuschlägt:D

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 10:15
von B. Scheuert
Wenn es gar nicht funktioniert, baue ich den Vierfach Wensing Sportspar drauf :lol:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 10:25
von Poloeins
:laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 13:53
von KiRRi
B. Scheuert hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 10:15 Wenn es gar nicht funktioniert, baue ich den Vierfach Wensing Sportspar drauf :lol:
Wann soll das denn noch alles passieren??? :shock:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 13:58
von Fuss-im-Ohr
bevor die Hängerkupplung montiert wird, es könnte sein das der Motor wieder raus muss bei so exquisiten Vergasern :obscene-smokingred:

Gruss Jürgen

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 14:23
von B. Scheuert
Hänger haben wir in der Hose. Du meinst vermutlich eine Anhängerzugvorrichtung :lol:
Das wird auch noch ein Spass. Aber nicht in diesem Jahr. 8-)

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 09:02
von B. Scheuert
Von hier aus erst einmal ein herzliches Dankeschön an Lars :romance-caress:
Wir haben gestern in einer Nacht und Regen Aktion eine Vergaseranpassung durchgeführt und der normale 123 wurde gegen einen USB getauscht. Das hatte ich sowieso vor, aber ich drehe ungern an mehren Schrauben gleichzeitig.

Im Schnelldurchgang:
Der Motor lief zu fett. Wir sind mit Walters Tipp ( :text-thankyouyellow: ) weiter gegangen und haben an der Hauptdüse gearbeitet. Allerdings sind wir jetzt bei 115, anstatt bei 120.
Die Korrekturdüse war laut Prägung eine 190, gemessen hatte Lars aber 200.

Eine Verkleinerung auf (echte) 180 sorgte aber für (meiner Meinung nach) zuviel Fett im oberen Bereich.
Also sind jetzt "echte" 190 Düsen drin und er läuft sehr schön.

Die Beschleunigerpumpen werde ich noch zurücknehmen, weil sie ebenfalls für eine übermässige Anfettung sorgen.

Die Larseigene "Onefitsall-Zündkurve" läuft, wird aber noch von mir bearbeitet. Ich hoffe, damit in der Beschleunigungsphase eine bessere Gasannahme zu erreichen.

Am Wochenende geht es mit Dachzelt und Dachträger in die Eifel. Da bleibt alles so wie es jetzt ist.
Wir haben zur Zeit eine schön leuchtende Öldrucklampe, wenn die Drehzahl unter 1000 1/min geht, der beschissene Dichtring der KW Riemenscheibe ist raus gerutscht und muss erneuert werden :handgestures-thumbdown:

Also steht jetzt ein Ölwechsel an, Wellendichtring erneuern und noch einmal Ventile einstellen. Wenn er dann die Eifelfahrt überstanden hat, gehe ich noch einmal an die Zündkurve.

Was mir sehr positiv aufgefallen ist, die Öltemperatur bewegt sich zwischen 90 und 105 Grad. Da ist noch etwas Reserve. Ich habe den Motor umgebaut auf den versetzten Ölkühler, die Ölkanäle oben aufgebohrt und die Ölpumpe (6mm Bolzen) bearbeitet. Dafür ist das Ergebnis sehr gut. Ich hätte sehr gerne eine Hauptstromfilterung über die Pumpe gemacht, aber das war mir zuviel Aufwand.

Die Drehzahl geht in den unteren Gängen tatsächlich bis 7000 1/min :shock: In der oberen Gängen komme ich da nicht mehr hin. Der Luftwiderstand ist zu hoch. Allerdings bin ich auch noch in der Einlaufphase. Die neuen Zylinder haben gerade mal 150km gelaufen. Da muss ich noch einen leichten Fuss machen.

Fazit:
Die 1200er Challenge ist die Übertragung des Jazz in die Technik! Wohin man sieht, alles Improvisation um ein Kernthema :lol:

Kurz gesagt: Läuft! :up:

Wo steht die Marke für die offene 1200er Klasse?

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 10:17
von Poloeins
100,64PS

Ich habe ein Werkzeug gebaut, mit dem man die Löcher der Ölpumpe auf 8mm umarbeiten kann.Haben wir beim Rene gemacht, der ja ein ähnlich altes Gehäuse hat, wie du. Das funktioniert Einwandfrei mit der günstigen Filterölpumpe.Aber da dir die breiten Zahnräder des Dings ja zu wider sind, würde ich dir raten die CB Pumpe zu nehmen.Die hat nur 26mm Zähne...die günstige hat 32oder sogar 34mm...bin ich mir nicht ganz sicher!

Rene hatte auch 10W40 drin und hatte trotz Laderabgriff keine Probleme mit dem Öldruck...selbst nach hastiger Fahrt.Leider geht seine Öltemperaturanzeige gerade nicht...aber wir messen das noch mit dem Bratenthermometer wenn ich es zurück habe!

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 10:20
von Poloeins
P.S.: Das Ding geht tatsächlich richtig gut Vorwärts und macht oben rum Schleichertypisch echt noch Leistung!!!

Wahnsinn was so 1mm mehr Bohrung an Leistung ausmacht:D

Ich bin gespannt wie die Belegschaft auf den Motor reagiert:D

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 11:02
von B. Scheuert
Klar, die "aufgebohrten" Zylinder sind der Bringer! Augen auf beim Teilekauf :handgestures-thumbupright:

Nix Schleicher! Pauter :handgestures-thumbupright:

Meine Ölpumpe hat aber 6mm Bolzen und da passt das Lochbild nicht :confusion-scratchheadyellow:

Nur 101.64? Dann reichen ja 102!

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 11:21
von Poloeins
Ah okay...ich hatte irgendwo was gelesen von einer sehr zahmen Schleicher...egal...

Ich weiss das das Lochbild nicht passt.Deswegen habe ich ja ein Werkzeug gebastelt mit dem man das Gehäuse auf 8mm "umbohren" kann um 8mm Ölpumpen verbauen zu können.
Das das 6er Gewinde nicht in der Mitte vom 8er Loch einer neuen Ölpumpe ist, ist mir bewusst!

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 14:08
von B. Scheuert
Alles klar. du bist ja ein alter Hase im Challenge Geschäft 8-) Solche Lösungen kommen immer dann, wenn ich schon fertig bin :lol:
Aber wenn alle gut gelaufen ist, wollte ich ihn ja noch einmal optisch schick machen. Da komme ich noch einmal darauf zurück :up:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 08:47
von B. Scheuert
Wir werden sicher erscheinen! :handgestures-thumbupright:

Die "Onefittsall" Zündkurve wurde bereits angepasst. Die Beschleunigerpumpen habe ich zurück genommen und ich habe eigens eine Testfahrerin engagiert, um den Motor vernünftig einzufahren.

Damit die Drehzahlen und limitierten Geschwindigkeiten eingehalten werden, wurde ein Dachzelt UND ein Dachgepäckträger montiert.
Begeisterung pur über das Drehmoment, die soveräne Kraftentfaltung und den seidenweichen Lauf des Motors, von seiten der Testfahrerin :mrgreen:

Rund 200km Autobahn und Landstrasse sind wieder dazu gekommen. Jetzt noch einmal die Ventile einstellen, ein paar Kleingkeiten prüfen und dann sind wir fertig :up:

Fazit ist aber schon jetzt:
So einen Schei... mache ich nicht noch einmal. :lol:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 08:54
von Poloeins
:mrgreen:

:handgestures-thumbupright: